Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Datierung: 1676 - 2025
Material: Papier
19916 Sammlungsobjekte
1  -  100 »
Fotografie Victor SchultzeFotografie
Victor Schultze
Gemälde Blick auf die Eldenaer Bockwindmühle und das Mühlengehöft sowie die Wiecker BrückeGemälde
Blick auf die Eldenaer Bockwindmühle und das Mühlengehöft sowie die Wiecker Brücke
Handzeichnung Vier KopfstudienHandzeichnung
Vier Kopfstudien
Handzeichnung Kopfstudie eines PuttosHandzeichnung
Kopfstudie eines Puttos
Handzeichnung CaritasHandzeichnung
Caritas
Handzeichnung Statue des Aulus Metellus, sog, ArringatoreHandzeichnung
Statue des Aulus Metellus, sog, Arringatore
Handzeichnung Kopfstudie eines KindesHandzeichnung
Kopfstudie eines Kindes
Handzeichnung Enthauptung Johannes des TäufersHandzeichnung
Enthauptung Johannes des Täufers
Handzeichnung Kopfstudien dreier MännerHandzeichnung
Kopfstudien dreier Männer
Handzeichnung Kopfstudien dreier MännerHandzeichnung
Kopfstudien dreier Männer
Handzeichnung Entdeckung Achills auf SkyrosHandzeichnung
Entdeckung Achills auf Skyros
Handzeichnung Zwei HandstudienHandzeichnung
Zwei Handstudien
Handzeichnung Studie einer rechten HandHandzeichnung
Studie einer rechten Hand
Handzeichnung Kopfstudie zwei KinderHandzeichnung
Kopfstudie zwei Kinder
Handzeichnung Kopfstudie eines KnabenHandzeichnung
Kopfstudie eines Knaben
Handzeichnung Studie dreier GewandfigurenHandzeichnung
Studie dreier Gewandfiguren
Handzeichnung Kopfstudie zweier MännerHandzeichnung
Kopfstudie zweier Männer
Handzeichnung Sitzende Gewandfigur mit Tintenfass, Feder und SchriftrolleHandzeichnung
Sitzende Gewandfigur mit Tintenfass, Feder und Schriftrolle
Handzeichnung Statue des Apollon, sog. Adonis von CentocelleHandzeichnung
Statue des Apollon, sog. Adonis von Centocelle
Handzeichnung Zweifache Ansicht des sog. Eros von CentocelleHandzeichnung
Zweifache Ansicht des sog. Eros von Centocelle
Handzeichnung Studie zweier GewandfigurenHandzeichnung
Studie zweier Gewandfiguren
Handzeichnung Studie mit vier GewandfigurenHandzeichnung
Studie mit vier Gewandfiguren
Handzeichnung Zwei KopfstudienHandzeichnung
Zwei Kopfstudien
Handzeichnung Statue des Hermes, sog. Antinous vom KapitolHandzeichnung
Statue des Hermes, sog. Antinous vom Kapitol
Handzeichnung KopfstudieHandzeichnung
Kopfstudie
Handzeichnung Kopftstudie der heiligen CäciliaHandzeichnung
Kopftstudie der heiligen Cäcilia
Handzeichnung Kopfstudie der CorinnaHandzeichnung
Kopfstudie der Corinna
Handzeichnung Kopfstudie zweier MännerHandzeichnung
Kopfstudie zweier Männer
Handzeichnung Kopfstudie zweier PuttiHandzeichnung
Kopfstudie zweier Putti
Handzeichnung Heilung durch die Reliquien des Hl. Filippo Benizzi (li)/Die Wiederauferweckung eines Kindes (re); (Studien von zwei unterschiedlichen Männern nach Andrea del Sartos Fresko)Handzeichnung
Heilung durch die Reliquien des Hl. Filippo Benizzi (li)/Die Wiederauferweckung eines Kindes (re); (Studien von zwei unterschiedlichen Männern nach Andrea del Sartos Fresko)
Handzeichnung Kopfstudie des toten ChristusHandzeichnung
Kopfstudie des toten Christus
Handzeichnung Kopfstudie von einer der drei MarienHandzeichnung
Kopfstudie von einer der drei Marien
Handzeichnung Kopfstudie von einer der drei MarienHandzeichnung
Kopfstudie von einer der drei Marien
Handzeichnung Gesichtstudie der Maria MagdalenaHandzeichnung
Gesichtstudie der Maria Magdalena
Handzeichnung Kopfstudie eines Tritonen und einer NympheHandzeichnung
Kopfstudie eines Tritonen und einer Nymphe
Handzeichnung Studie einer Amphoren tragenden Gewandfigur in RückenansichtHandzeichnung
Studie einer Amphoren tragenden Gewandfigur in Rückenansicht
Handzeichnung Petrus Martyr ermahnt zum SchweigenHandzeichnung
Petrus Martyr ermahnt zum Schweigen
Handzeichnung Kopfstudie eines Franziskaner-MönchesHandzeichnung
Kopfstudie eines Franziskaner-Mönches
Handzeichnung Studie zweier GewandfigurenHandzeichnung
Studie zweier Gewandfiguren
Handzeichnung Kopfstudie des ChristusHandzeichnung
Kopfstudie des Christus
Handzeichnung Kopfstudien einer Nymphe und eines muschelblasenden TritonenHandzeichnung
Kopfstudien einer Nymphe und eines muschelblasenden Tritonen
Handzeichnung Amor der platonischen LiebeHandzeichnung
Amor der platonischen Liebe
Handzeichnung Vier KopfstudienHandzeichnung
Vier Kopfstudien
Handzeichnung Kopfstudie eines LictorsHandzeichnung
Kopfstudie eines Lictors
Handzeichnung Kopfstudie des Kaisers TrajanHandzeichnung
Kopfstudie des Kaisers Trajan
Handzeichnung Kopfstudie eines DakersHandzeichnung
Kopfstudie eines Dakers
Handzeichnung Kopfstudie eines PferdehaltersHandzeichnung
Kopfstudie eines Pferdehalters
Handzeichnung Kopfstudie eines MannesHandzeichnung
Kopfstudie eines Mannes
Handzeichnung Kopfstudie eines MannesHandzeichnung
Kopfstudie eines Mannes
Handzeichnung Studie einer Gewandfigur in RückenansichtHandzeichnung
Studie einer Gewandfigur in Rückenansicht
Handzeichnung Studie eines PuttosHandzeichnung
Studie eines Puttos
Handzeichnung Studie zweier ineinander verkreuzter HändeHandzeichnung
Studie zweier ineinander verkreuzter Hände
Handzeichnung Studie einer linken HandHandzeichnung
Studie einer linken Hand
Handzeichnung Studie zweier aneinder liegenden HändeHandzeichnung
Studie zweier aneinder liegenden Hände
Handzeichnung Handstudie einer linken KinderhandHandzeichnung
Handstudie einer linken Kinderhand
Handzeichnung Figurenstudie nach RaffaelHandzeichnung
Figurenstudie nach Raffael
Handzeichnung Apoll (Figurenstudie nach Raffael), nach einer Rötelzeichnung aus der Albertina WienHandzeichnung
Apoll (Figurenstudie nach Raffael), nach einer Rötelzeichnung aus der Albertina Wien
Handzeichnung Studie von der Statue des Silens mit dem DionysosknabenHandzeichnung
Studie von der Statue des Silens mit dem Dionysosknaben
Handzeichnung Der Disput Petri mit Simon dem Zauberer und der Kreuzigung Petri (Figurenstudie einer Männergruppe nach Filippino Lippis Fresko)Handzeichnung
Der Disput Petri mit Simon dem Zauberer und der Kreuzigung Petri (Figurenstudie einer Männergruppe nach Filippino Lippis Fresko)
Handzeichnung Die Messe von Bolsena - Kopfstudie eines Schweizergardisten (?) nach Raffaels FreskoHandzeichnung
Die Messe von Bolsena - Kopfstudie eines Schweizergardisten (?) nach Raffaels Fresko
Handzeichnung Disputa del Sacramento (Studie eines Puttos, ein Buch haltend, nach Raffaels Fresko)Handzeichnung
Disputa del Sacramento (Studie eines Puttos, ein Buch haltend, nach Raffaels Fresko)
Handzeichnung Die Messe von Bolsena - Kopfstudie eines Schweizergardisten (?) nach Raffaels Fresko 2Handzeichnung
Die Messe von Bolsena - Kopfstudie eines Schweizergardisten (?) nach Raffaels Fresko 2
Handzeichnung Kopfstudie zweier MännerHandzeichnung
Kopfstudie zweier Männer
Handzeichnung Kopfstudie eines MannesHandzeichnung
Kopfstudie eines Mannes
Handzeichnung Diana (Zeichnung einer antiken Büste)Handzeichnung
Diana (Zeichnung einer antiken Büste)
Handzeichnung Zeichnung einer griechischen weiblichen MarmorstatueHandzeichnung
Zeichnung einer griechischen weiblichen Marmorstatue
Handzeichnung Medusa Rondanini (Zeichnung)Handzeichnung
Medusa Rondanini (Zeichnung)
Handzeichnung Ares Borghese (Zeichnung einer antiken männlichen Statue)Handzeichnung
Ares Borghese (Zeichnung einer antiken männlichen Statue)
Handzeichnung Eros di Centocelle (Zeichnung einer antiken Statue)Handzeichnung
Eros di Centocelle (Zeichnung einer antiken Statue)
Handzeichnung Zeno der Stoiker (Zeichnung einer antiken männlichen Statue in Frontalansicht)Handzeichnung
Zeno der Stoiker (Zeichnung einer antiken männlichen Statue in Frontalansicht)
Handzeichnung Dioskur (Zeichnung einer männlichen antiken Statue)Handzeichnung
Dioskur (Zeichnung einer männlichen antiken Statue)
Handzeichnung Dornauszieher (Zeichnung einer antiken Statue)Handzeichnung
Dornauszieher (Zeichnung einer antiken Statue)
Handzeichnung männlicher Akt 1 (frontal)Handzeichnung
männlicher Akt 1 (frontal)
Handzeichnung männlicher Akt 2 (frontal), stehend, linkes bein auf einem Block aufgesetzt, linker Arm angewinkelt und den Kopf stützend, rechte Hand hält einen angedeuteten StabHandzeichnung
männlicher Akt 2 (frontal), stehend, linkes bein auf einem Block aufgesetzt, linker Arm angewinkelt und den Kopf stützend, rechte Hand hält einen angedeuteten Stab
Handzeichnung männlicher Akt 3 (frontal), nach vorn gebeugt an einer Treppe stehend, linkes Bein auf der ersten Stufe stehend, rechter Arm auf der obersten Stufe aufgestützt, rechter
Arm auf das linke Bein gestützt, die Hand das Gesicht stützendHandzeichnung
männlicher Akt 3 (frontal), nach vorn gebeugt an einer Treppe stehend, linkes Bein auf der ersten Stufe stehend, rechter Arm auf der obersten Stufe aufgestützt, rechter Arm auf das linke Bein gestützt, die Hand das Gesicht stützend
Handzeichnung männlicher Akt 9, in leichter Schrägansicht, auf einer Treppe mit übergeschlagenem rechten Bein sitzendHandzeichnung
männlicher Akt 9, in leichter Schrägansicht, auf einer Treppe mit übergeschlagenem rechten Bein sitzend
Handzeichnung männlicher Akt 10 (frontal), eine Säule haltendHandzeichnung
männlicher Akt 10 (frontal), eine Säule haltend
Handzeichnung männlicher Akt 11 (frontal), auf dem Boden sitzend mit erhobenem rechten ArmHandzeichnung
männlicher Akt 11 (frontal), auf dem Boden sitzend mit erhobenem rechten Arm
Handzeichnung männlicher Akt 12 (frontal), sitzendHandzeichnung
männlicher Akt 12 (frontal), sitzend
Handzeichnung männlicher Akt 13, seitlich von rechts, nach vorn gebeugt sitzend, den rechten Arm auf das linke Bein gestützt und die Hand an das Kinn geführtHandzeichnung
männlicher Akt 13, seitlich von rechts, nach vorn gebeugt sitzend, den rechten Arm auf das linke Bein gestützt und die Hand an das Kinn geführt
Handzeichnung männlicher Akt 14, schräg in Rückenansicht, nach hinten gelehnt und an einem Seil ziehendHandzeichnung
männlicher Akt 14, schräg in Rückenansicht, nach hinten gelehnt und an einem Seil ziehend
Handzeichnung männlicher Akt 15, auf dem Rücken liegend mit angewinkeltem linken Bein und Arm sowie ausgestrecktem rechten Bein und ArmHandzeichnung
männlicher Akt 15, auf dem Rücken liegend mit angewinkeltem linken Bein und Arm sowie ausgestrecktem rechten Bein und Arm
Handzeichnung männlicher Akt 16Handzeichnung
männlicher Akt 16
Gemälde Kreidebergwerk SassnitzGemälde
Kreidebergwerk Sassnitz
Handzeichnung Steilküste mit StrandHandzeichnung
Steilküste mit Strand
Handzeichnung Kreide Wissower KlinkenHandzeichnung
Kreide Wissower Klinken
Gemälde Uferabstürze AhrenshoopGemälde
Uferabstürze Ahrenshoop
Zeichnung Soldatenstudien (7)Zeichnung
Soldatenstudien (7)
Grafik Göttingen StadtansichtGrafik
Göttingen Stadtansicht
Grafik DorfansichtGrafik
Dorfansicht
Porträtgrafik Derfflinger, Georg Freiherr von (1606-1695)Porträtgrafik
Derfflinger, Georg Freiherr von (1606-1695)
Porträtgrafik Friedrich August I. Kurfürst v. Sachsen und König v. Polen (1670-1733)Porträtgrafik
Friedrich August I. Kurfürst v. Sachsen und König v. Polen (1670-1733)
Porträtgrafik Friedrich II. König von PreußenPorträtgrafik
Friedrich II. König von Preußen
Handzeichnung Porträt Karl SchildenerHandzeichnung
Porträt Karl Schildener
Druckgrafik, gerahmt Dr. Heinrich RoseDruckgrafik, gerahmt
Dr. Heinrich Rose
Druckgrafik, gerahmt Dr. Justus LiebigDruckgrafik, gerahmt
Dr. Justus Liebig
Druckgrafik Porträt HansDruckgrafik
Porträt Hans
Druck Mauerblick (Bernauer Straße) - DigitalprintDruck
Mauerblick (Bernauer Straße) - Digitalprint
Gemälde MoleGemälde
Mole
Landkarte Nieuwe Kaart van Brandenburg en PommerenLandkarte
Nieuwe Kaart van Brandenburg en Pommeren
  • Sammlungen

    • Akademische Kunstsammlung
    • Historische Kartensammlung
    • Dalman-Sammlung Kulturgeschichte

    1676 - 2025

    zurücksetzen

    Sachgruppe

    • Bürokommunikation
    • Druckgrafik/Druckerzeugnisse
    • Eintrittskarten
    • Fotografie
    • Gemälde, painting
    • Kartografische Karten und Pläne
    • Zeichnung
    • Zeichnung/Grafik

    Darstellung/Ikonografie

    • (Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden
    • Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
    • Arm, Hand, Finger
    • Auferweckung
    • Dominikaner
    • Eros (und Psyche)
    • Halbprofil (Dreiviertelansicht)
    • Heilige
    • Kindheit
    • Kniestück
    • Kontrapost; Standbein und Spielbein
    • Kopfstudie
    • Nymphe
    • Profil (Seitenansicht)
    • Totenbildnis
    • Trajan (Säule)
    • Triton
    • die Enthauptung Johannes des Täufers
    • die Geschichte von Achilles - nicht-aggressive, freundliche oder neutrale Handlungen und Beziehungen
    • gefaltete Hände
    • halbfiguriges Porträt
    • stehende Figur
    • weitere Einträge vorhanden (73)

    Technik

    • Aquarell
    • Bleistift
    • Chemitypie
    • Digitaldruck
    • Druckverfahren
    • Gouache
    • Kaltnadelradierung
    • Kohle
    • Kreide
    • Kupferstich
    • Kupferstich, grenzkoloriert
    • Kupferstich, koloriert
    • Lichtdruck
    • Lithographie
    • Mischtechnik
    • Pastell
    • Radierung
    • Schwarzweißfotografie
    • Stahlstich
    • Tempera
    • Weißhöhung
    • Zeichnung
    • aquarellierte Zeichnung
    • koloriert
    • Ölmalerei
    • weitere Einträge vorhanden (48)

    Orte

    • Amsterdam
    • Augsburg
    • Berlin
    • Darmstadt
    • Florenz
    • Greifswald
    • Göttingen
    • Hildburghausen
    • Italien
    • Karlsruhe
    • Kassel
    • Kiel
    • Leipzig
    • München
    • Ostseebad Ahrenshoop
    • Rom
    • Rügen
    • Sassnitz
    • Stuttgart
    • Weimar
    • Wien (Stadt)
    • Wiesbaden
    • Wissower Klinken
    • Wolgast
    • [Darmstadt]
    • weitere Einträge vorhanden (114)

    Personen

    • Achilleus
    • Angelico, Fra (1387 - 1455)
    • Antinous (0110 - 0130)
    • Apollon, Gott
    • Cäcilia, Heilige (0200 - 0230)
    • Della Robbia, Girolamo (1488 - 1566)
    • Domenichino (1581 - 1641)
    • Färber, Heinrich
    • Ghirlandaio, Domenico (1449 - 1494)
    • Giotto, di Bondone (1266 - 1337)
    • Giulio, Romano (1499 - 1546)
    • Jesus Christus
    • Johannes, der Täufer (-0001 - 0029)
    • Lippi, Filippino (1457 - 1504)
    • Magnus, Simon
    • Maletzke, Helmut (1920 - 2017)
    • Masaccio (1401 - 1428)
    • Paulus, Apostel, Heiliger
    • Perugino (1448 - 1523)
    • Petrus, Apostel, Heiliger
    • Petrus, Martyr (1205 - 1252)
    • Raffael (1483 - 1520)
    • Robbia, Andrea della (1435 - 1525)
    • Salome, Kleinarmenien, Königin (0014 - 0062)
    • Sarto, Andrea del (1486 - 1530)
    • Savonarola, Girolamo (1452 - 1498)
    • Schultze, Victor (1851 - 1937)
    • Titel, Wilhelm (1784 - 1862)
    • Trajan, Römisches Reich, Kaiser (0053 - 0117)
    • Uccello, Paolo (1397 - 1475)
    • weitere Einträge vorhanden (2369)

    Papier

    zurücksetzen

    Objektbezeichnung

    • Altkarte
    • Druck
    • Druckgrafik
    • Druckgrafik, gerahmt
    • Einblattdruck
    • Entwurf des Palästina-Instituts in Jerusalem nach dem Plan v. Samuel Marx
    • Fotografie
    • Gemälde
    • Grafik
    • Handzeichnung
    • Landkarte
    • Optima 00126
    • Porträtgrafik
    • Schreibmaschine mit hebräischer Tastatur
    • Thematische Karte - Physische Karte
    • Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte
    • Thematische Karten - Physische Karten
    • Topographische Karte - Landkarte
    • Topographische Karte - Pläne und Ansichten
    • Zeichnung
    • weitere Einträge vorhanden (41)

    Titel

    • Bauhof (Bouhoff), Loitz Amt/Distrikt Loitz
    • Behnkenhagen (Benekenhagen), Neuendorf (Neuendorf) Amt/Distrikt Loitz
    • Bretwisch Amt/Distrikt Loitz
    • Diedrichshagen, Guest (Gust) Amt/Distrikt Eldena
    • Drosedow (Droesdow) Amt/Distrikt Loitz
    • Dönnie Amt/Distrikt Loitz
    • Düvier Amt/Distrikt Loitz
    • Grabow, Grischow Amt/Distrikt Loitz
    • Greifswald (Gripswald) Amt/Distrikt Greifswald
    • Groß Zastrow (Groß Sastrow) Amt/Distrikt Loitz
    • Groß-Bisdorf (Bisdorf) Amt/Distrikt Loitz
    • Groß-Rakow (Rakow, Groß und Klein), Klein-Rakow (Rakow, Groß und Klein) Amt/Distrikt Loitz
    • Groß-Zarnewanz (Zarnewanz), Klein-Zarnewanz (Zarnewanz) Amt/Distrikt Loitz
    • Görmin (Garmin, Jarmin) Amt/Distrikt Loitz
    • Gülzow-Dorf (Gülzow) Amt/Distrikt Loitz
    • Kandelin (Candelin) Amt/Distrikt Loitz
    • Kletzin Amt/Distrikt Loitz
    • Nielitz (Nielitz, Nieltz) Amt/Distrikt Loitz
    • Poggendorf, Wüstenbilow Amt/Distrikt Loitz
    • Sassen Amt/Distrikt Loitz
    • Schmietkow, Treuen (Troyen) Amt/Distrikt Loitz
    • Schwinge, Vorbein (Vorbeen) Amt/Distrikt Loitz
    • Ueckeritz (Ückertz) Amt/Distrikt Loitz
    • Zarrentin Amt/Distrikt Loitz
    • Zetelvitz, Groß und Klein (Zetelvitz) Amt/Distrikt Loitz
    • weitere Einträge vorhanden (13506)

    Untertitel

    • 1962 bearbeitet und herausgegeben vom Zenralen Geologischen Institut der Staatlichen Geologischen Kommission der DDR
    • Blätter Netz und Arcona, Musterblatt und Rützenhagen
    • Dedié a un ami connoisseur Monsieur de Hanstein lieutenant de regiment de Schlieben au service de Sa Majeste le roi de Prusse
    • I. Kreiß Ammt Schwartzenberg. II. Wolckenstein. III. Grunhayn. und IV. Wiesenburg. nebst vielen andern angrentzenden Aemtern und Gegenden
    • Mit Allen Einverleibten Dazu Gehörigen Marggraffthümern, Fürstenthümern, Grafschafften, Stifften Und Herrschafften Auch Andern Fremden Angrentzenden Laendern : worinnen nicht allein die Creisse, Stiffter und Herrschafften nach ihren Grentzen in gehöriger Absonderung, sondern auch darinnen noch alle Aemter einjedes insbesondere abgetheilet und mit reinen durchsichtigen Farben unterschieden, nicht weniger die Wege, Wälder, Berge und Thäler, so weit als die Grösse des genommenen Maasstabes
    • Nebst allen daran grenzenden Aemmtern und Gegenden.
    • Nebst allen darinnen befindlichen Staedten u. Dörffern ; Auch andern darangrentzenden Gegenden
    • Nebst andern daran grentzenden Aemtern u. Gegenden
    • Nebst darinnen befindlichen Staedten und Dorff Schafften auch andern angrenzenden Orten
    • Nebst denen darinnen befindlichen Staedten Flecken und Dorff Schafften auch andern angrentzenden Gegenden
    • Nebst der Gahn Erbschafft Treffurth, Voigteÿ Dorla, und dem Fürstl. Schwartzburgl. Ammte Ebeleben, Ingel. Schernberg, und Der Freÿen Reichsstadt Mühlhausen Territorio auch allen andern dar-angrenzenden Gegenden
    • Nro. 74
    • aufgrund der unter Dr. C. Vogels Redaktion in Justus Perthes' Geographischer Anstalt in Gotha ausgeführten Karte in 27 Blättern in 1:500.000
    • in 204 Sectionen unternommen von dem Geographischen Institute zu Weimar
    • in 27 Blaettern
    • mit Teilen der Blätter 90 und 108
    • mit beständiger Rücksicht auf die besten Originalwerke in drey Theile zusammengetragen von einer Gesellschaft Geographen. Nach und zu Büschings grosser Erdbeschreibung. Herausgegeben von F.I.I. von Reilly
    • mit denen darzu gehörigen Städten, Flecken, und Dörffern, nebst andern angrenzenden Orten und Gegenden
    • nach den Originalzeichnungen Daniel Petzolds im Auftrag der Königlichen Bibiliothek
    • nebs darinnen befindlichen Orten auch Angrenzenden Gegenden Geographice entworffen
    • nebst allen darzu gehörigen Staedten und Doerffern Auch vielen angrenzenden Aemtern u. Gegenden
    • nebst anderen angrenzenden Gegenden.
    • nebst andern angrenzenden Gegenden
    • samt ihren Staedten Flecken und Dorffschaften....MDCCXI
    • welche als Uebersichtstableau der grossen Charte in 204 Blättern, zugleich aber auch als vollständige Post- und orographische Charte dienen kann
    • weitere Einträge vorhanden (172)

    Schlagwörter

    • Altkarte
    • Geologie
    • Katasterkarte
    • Kriegsschauplatz
    • Kriegstheater
    • Matrikelkarte
    • Messtischblatt
    • Nivellement
    • Nordischer Krieg <1700-1721>
    • Postroutenkarte
    • Profil
    • Schwedischen Landesaufnahme von Pommern 1692-1709
    • Seekarte
    • Stadtansicht, Stadt
    • Stettiner Haff / Seeschlacht
    • Vedute
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe