Personen: Titel, Wilhelm
Akademische Kunstsammlung
Beseler, Karl Georg Christoph
Litzmann, Karl Konrad Theodor
Finelius, Johann Christian Friedrich
Schultze, Karl August Sigismund
Jahn, Otto
Schoemann, Georg Friedrich
Berndt, Friedrich August Gottlob
Kosegarten, Johann Gottfried Ludwig
Weigel, Christian Ehrenfried von
Böhmer, Georg Rudolf Wilhelm
Tillberg, Gustaf Salomon Gemälde
Niemeyer, Franz Anton
1835
Akademische Kunstsammlung
Details anzeigen
Hornschuch, Christian Friedrich
Erichson, Johann
Stiedenroth, Ernst
Grunert, Johann Friedrich August
Hünefeld, Friedrich Ludwig
Gesterding, Franz Christian
Vogt, Karl August Traugott
Barthold, Friedrich Wilhelm
Baum, Wilhelm
Matthies, Conrad Stephan
Baumstark, Eduard
Planck, Johann Julius Wilhelm
Semisch, Karl Gottlob
Pütter, Karl Theodor
Hoefer, Albert
Urlichs, Karl Ludwig von
Barkow, August Friedrich
Parow, Johann Ernst
Seifert, Philipp Magnus
Schirmer, August Gottlob Ferdinand
Gedenktafel Titel, Wilhelm
Friedrich III., König von Preußen
Vier Kopfstudien
Kopfstudie eines Puttos
Caritas
Statue des Aulus Metellus, sog, Arringatore
Kopfstudie eines Kindes
Enthauptung Johannes des Täufers
Kopfstudien dreier Männer
Kopfstudien dreier Männer
Entdeckung Achills auf Skyros
Zwei Handstudien
Studie einer rechten Hand
Kopfstudie zwei Kinder
Kopfstudie eines Knaben
Studie dreier Gewandfiguren
Kopfstudie zweier Männer
Sitzende Gewandfigur mit Tintenfass, Feder und Schriftrolle
Statue des Apollon, sog. Adonis von Centocelle
Kopf der Kapitolinischen Aphrodite
Kopfstudie einer unbekannten antiken Plastik
Zweifache Ansicht des sog. Eros von Centocelle
Studie zweier Gewandfiguren
Studie mit vier Gewandfiguren
Zwei Kopfstudien
Statue des Hermes, sog. Antinous vom Kapitol
Kopfstudie
Kopftstudie der heiligen Cäcilia
Kopfstudie der Corinna
Kopfstudie zweier Männer
Kopfstudie zweier Putti
Heilung durch die Reliquien des Hl. Filippo Benizzi (li)/Die Wiederauferweckung eines Kindes (re); (Studien von zwei unterschiedlichen Männern nach Andrea del Sartos Fresko)
Kopfstudie des toten Christus
Kopfstudie von einer der drei Marien
Kopfstudie von einer der drei Marien
Gesichtstudie der Maria Magdalena
Kopfstudie eines Tritonen und einer Nymphe
Studie einer Amphoren tragenden Gewandfigur in Rückenansicht
Petrus Martyr ermahnt zum Schweigen
Kopfstudie eines Franziskaner-Mönches
Studie zweier Gewandfiguren
Kopfstudie des Christus
Kopfstudien einer Nymphe und eines muschelblasenden Tritonen
Amor der platonischen Liebe
Vier Kopfstudien
Nackter männlicher Säugling
Kopfstudie eines Lictors
Kopfstudie des Kaisers Trajan
Kopfstudie eines Dakers
Kopfstudie eines Pferdehalters
Kopfstudie eines Mannes
Kopfstudie eines Mannes
Studie einer Gewandfigur in Rückenansicht
Studie eines Puttos
Studie zweier ineinander verkreuzter Hände
Studie einer linken Hand
Studie zweier aneinder liegenden Hände
Handstudie einer linken Kinderhand
Figurenstudie nach Raffael
Apoll (Figurenstudie nach Raffael), nach einer Rötelzeichnung aus der Albertina Wien
Zeichnung von einer antiken Rednerstatue mit Porträtkopf und Körper einer Hermesstatue
Studie von der Statue des Silens mit dem Dionysosknaben
Der Disput Petri mit Simon dem Zauberer und der Kreuzigung Petri (Figurenstudie einer Männergruppe nach Filippino Lippis Fresko)
Die Messe von Bolsena - Kopfstudie eines Schweizergardisten (?) nach Raffaels Fresko
Disputa del Sacramento (Studie eines Puttos, ein Buch haltend, nach Raffaels Fresko)
Die Messe von Bolsena - Kopfstudie eines Schweizergardisten (?) nach Raffaels Fresko 2
Kopfstudie zweier Männer
Kopfstudie eines Mannes
