Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Datierung: 1809 - 2021
34203 Sammlungsobjekte
1  -  100 »
Gemälde Beseler, Karl Georg ChristophGemälde
Beseler, Karl Georg Christoph
Gemälde Litzmann, Karl Konrad TheodorGemälde
Litzmann, Karl Konrad Theodor
Gemälde Finelius, Johann Christian FriedrichGemälde
Finelius, Johann Christian Friedrich
Gemälde Schultze, Karl August SigismundGemälde
Schultze, Karl August Sigismund
Gemälde Jahn, OttoGemälde
Jahn, Otto
Gemälde Schoemann, Georg FriedrichGemälde
Schoemann, Georg Friedrich
Gemälde Berndt, Friedrich August GottlobGemälde
Berndt, Friedrich August Gottlob
Gemälde Kosegarten, Johann Gottfried LudwigGemälde
Kosegarten, Johann Gottfried Ludwig
Gemälde Weigel, Christian Ehrenfried vonGemälde
Weigel, Christian Ehrenfried von
Gemälde Böhmer, Georg Rudolf WilhelmGemälde
Böhmer, Georg Rudolf Wilhelm
Gemälde Tillberg, Gustaf SalomonGemälde
Tillberg, Gustaf Salomon
Gemälde
Niemeyer, Franz Anton
1835
Akademische Kunstsammlung
Details anzeigen
Gemälde Hornschuch, Christian FriedrichGemälde
Hornschuch, Christian Friedrich
Gemälde Erichson, JohannGemälde
Erichson, Johann
Gemälde Stiedenroth, ErnstGemälde
Stiedenroth, Ernst
Gemälde Grunert, Johann Friedrich AugustGemälde
Grunert, Johann Friedrich August
Gemälde Hünefeld, Friedrich LudwigGemälde
Hünefeld, Friedrich Ludwig
Gemälde Gesterding, Franz ChristianGemälde
Gesterding, Franz Christian
Gemälde Vogt, Karl August TraugottGemälde
Vogt, Karl August Traugott
Gemälde Barthold, Friedrich WilhelmGemälde
Barthold, Friedrich Wilhelm
Gemälde Baum, WilhelmGemälde
Baum, Wilhelm
Gemälde Matthies, Conrad StephanGemälde
Matthies, Conrad Stephan
Gemälde Baumstark, EduardGemälde
Baumstark, Eduard
Gemälde Planck, Johann Julius WilhelmGemälde
Planck, Johann Julius Wilhelm
Gemälde Semisch, Karl GottlobGemälde
Semisch, Karl Gottlob
Gemälde Pütter, Karl TheodorGemälde
Pütter, Karl Theodor
Gemälde Hoefer, AlbertGemälde
Hoefer, Albert
Gemälde Urlichs, Karl Ludwig vonGemälde
Urlichs, Karl Ludwig von
Gemälde Barkow, August FriedrichGemälde
Barkow, August Friedrich
Gemälde Parow, Johann ErnstGemälde
Parow, Johann Ernst
Gemälde Seifert, Philipp MagnusGemälde
Seifert, Philipp Magnus
Gemälde Schirmer, August Gottlob FerdinandGemälde
Schirmer, August Gottlob Ferdinand
Gemälde
Pernice, Erich
1934
Akademische Kunstsammlung
Details anzeigen
Gemälde Rauchkaten auf HiddenseeGemälde
Rauchkaten auf Hiddensee
Gemälde Cremer, August HermannGemälde
Cremer, August Hermann
Büste Humboldt, Alexander vonBüste
Humboldt, Alexander von
Büste Stundl, RudolfBüste
Stundl, Rudolf
Gemälde Kähler, WilhelmGemälde
Kähler, Wilhelm
Gemälde Porträt Karl ReschkeGemälde
Porträt Karl Reschke
Gemälde Bernheim, ErnstGemälde
Bernheim, Ernst
Gemälde Schultze, VictorGemälde
Schultze, Victor
Talar Dekanstalar der Theologischen Fakultät mit Faltenbarett (violett)Talar
Dekanstalar der Theologischen Fakultät mit Faltenbarett (violett)
Talar Dekanstalar der Juristischen Fakultät mit Faltenbarett (burgunderrot)Talar
Dekanstalar der Juristischen Fakultät mit Faltenbarett (burgunderrot)
Talar Dekanstalar der Medizinischen Fakultät mit Faltenbarett (rot)Talar
Dekanstalar der Medizinischen Fakultät mit Faltenbarett (rot)
Talar Dekanstalar der math.-naturw. Fakultät mit FaltenbarettTalar
Dekanstalar der math.-naturw. Fakultät mit Faltenbarett
Gemälde 0Gemälde
0
Gemälde Rektorenporträt Ottomar HoehneGemälde
Rektorenporträt Ottomar Hoehne
Gemälde Begrüßung mit Salz und BrotGemälde
Begrüßung mit Salz und Brot
Gemälde Prof. Jessin - MoskauGemälde
Prof. Jessin - Moskau
Gemälde 0Gemälde
0
Fotografie Victor SchultzeFotografie
Victor Schultze
Gemälde Friedrich III., König von PreußenGemälde
Friedrich III., König von Preußen
Gemälde Friedrich Wilhelm IV., König von PreußenGemälde
Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen
Gemälde Rothmaler, Werner (1908-1962)Gemälde
Rothmaler, Werner (1908-1962)
Gemälde Blick auf die Eldenaer Bockwindmühle und das Mühlengehöft sowie die Wiecker BrückeGemälde
Blick auf die Eldenaer Bockwindmühle und das Mühlengehöft sowie die Wiecker Brücke
Plastik Ahlwardt, Wilhelm (1820-1909)Plastik
Ahlwardt, Wilhelm (1820-1909)
Gemälde Kohler, JürgenGemälde
Kohler, Jürgen
Plastik Gessner, Dr. FritzPlastik
Gessner, Dr. Fritz
Plastik Leick, Prof. Dr. ErichPlastik
Leick, Prof. Dr. Erich
Gemälde Prinz Hendrik der NiederlandeGemälde
Prinz Hendrik der Niederlande
Handzeichnung Vier KopfstudienHandzeichnung
Vier Kopfstudien
Handzeichnung Kopfstudie eines PuttosHandzeichnung
Kopfstudie eines Puttos
Handzeichnung CaritasHandzeichnung
Caritas
Handzeichnung Statue des Aulus Metellus, sog, ArringatoreHandzeichnung
Statue des Aulus Metellus, sog, Arringatore
Handzeichnung Kopfstudie eines KindesHandzeichnung
Kopfstudie eines Kindes
Handzeichnung Enthauptung Johannes des TäufersHandzeichnung
Enthauptung Johannes des Täufers
Handzeichnung Kopfstudien dreier MännerHandzeichnung
Kopfstudien dreier Männer
Handzeichnung Kopfstudien dreier MännerHandzeichnung
Kopfstudien dreier Männer
Handzeichnung Entdeckung Achills auf SkyrosHandzeichnung
Entdeckung Achills auf Skyros
Handzeichnung Zwei HandstudienHandzeichnung
Zwei Handstudien
Handzeichnung Studie einer rechten HandHandzeichnung
Studie einer rechten Hand
Handzeichnung Kopfstudie zwei KinderHandzeichnung
Kopfstudie zwei Kinder
Handzeichnung Kopfstudie eines KnabenHandzeichnung
Kopfstudie eines Knaben
Handzeichnung Studie dreier GewandfigurenHandzeichnung
Studie dreier Gewandfiguren
Handzeichnung Kopfstudie zweier MännerHandzeichnung
Kopfstudie zweier Männer
Handzeichnung Sitzende Gewandfigur mit Tintenfass, Feder und SchriftrolleHandzeichnung
Sitzende Gewandfigur mit Tintenfass, Feder und Schriftrolle
Handzeichnung Statue des Apollon, sog. Adonis von CentocelleHandzeichnung
Statue des Apollon, sog. Adonis von Centocelle
Handzeichnung Zweifache Ansicht des sog. Eros von CentocelleHandzeichnung
Zweifache Ansicht des sog. Eros von Centocelle
Handzeichnung Studie zweier GewandfigurenHandzeichnung
Studie zweier Gewandfiguren
Handzeichnung Studie mit vier GewandfigurenHandzeichnung
Studie mit vier Gewandfiguren
Handzeichnung Zwei KopfstudienHandzeichnung
Zwei Kopfstudien
Handzeichnung Statue des Hermes, sog. Antinous vom KapitolHandzeichnung
Statue des Hermes, sog. Antinous vom Kapitol
Handzeichnung KopfstudieHandzeichnung
Kopfstudie
Handzeichnung Kopftstudie der heiligen CäciliaHandzeichnung
Kopftstudie der heiligen Cäcilia
Handzeichnung Kopfstudie der CorinnaHandzeichnung
Kopfstudie der Corinna
Handzeichnung Kopfstudie zweier MännerHandzeichnung
Kopfstudie zweier Männer
Handzeichnung Kopfstudie zweier PuttiHandzeichnung
Kopfstudie zweier Putti
Handzeichnung Heilung durch die Reliquien des Hl. Filippo Benizzi (li)/Die Wiederauferweckung eines Kindes (re); (Studien von zwei unterschiedlichen Männern nach Andrea del Sartos Fresko)Handzeichnung
Heilung durch die Reliquien des Hl. Filippo Benizzi (li)/Die Wiederauferweckung eines Kindes (re); (Studien von zwei unterschiedlichen Männern nach Andrea del Sartos Fresko)
Handzeichnung Kopfstudie des toten ChristusHandzeichnung
Kopfstudie des toten Christus
Handzeichnung Kopfstudie von einer der drei MarienHandzeichnung
Kopfstudie von einer der drei Marien
Handzeichnung Kopfstudie von einer der drei MarienHandzeichnung
Kopfstudie von einer der drei Marien
Handzeichnung Gesichtstudie der Maria MagdalenaHandzeichnung
Gesichtstudie der Maria Magdalena
Handzeichnung Kopfstudie eines Tritonen und einer NympheHandzeichnung
Kopfstudie eines Tritonen und einer Nymphe
Handzeichnung Studie einer Amphoren tragenden Gewandfigur in RückenansichtHandzeichnung
Studie einer Amphoren tragenden Gewandfigur in Rückenansicht
Handzeichnung Petrus Martyr ermahnt zum SchweigenHandzeichnung
Petrus Martyr ermahnt zum Schweigen
Handzeichnung Kopfstudie eines Franziskaner-MönchesHandzeichnung
Kopfstudie eines Franziskaner-Mönches
Handzeichnung Studie zweier GewandfigurenHandzeichnung
Studie zweier Gewandfiguren
Handzeichnung Kopfstudie des ChristusHandzeichnung
Kopfstudie des Christus
Handzeichnung Kopfstudien einer Nymphe und eines muschelblasenden TritonenHandzeichnung
Kopfstudien einer Nymphe und eines muschelblasenden Tritonen
Handzeichnung Amor der platonischen LiebeHandzeichnung
Amor der platonischen Liebe
  • Sammlungen

    • Akademische Kunstsammlung
    • Historische Kartensammlung
    • Dalman-Sammlung Fotos
    • Dalman-Sammlung Herbar
    • Dalman-Sammlung Kulturgeschichte

    1809 - 2021

    zurücksetzen

    Sachgruppe

    • Bastelerzeugnisse
    • Blasinstrumente
    • Druckgrafik/Druckerzeugnisse
    • Ernte
    • Fotografie
    • Fußbekleidung
    • Gemälde, painting
    • Hirtengerät
    • Hochzeitskleidung
    • Jagdgeräte
    • Kaffee- und Teegeschirr
    • Kartografische Karten und Pläne
    • Kleidung
    • Malerei
    • Modelle
    • Mähgeräte und Zubehör
    • Münzen, Medaillen, Orden, Plaketten
    • Plastiken
    • Schriftgut
    • Textiles Gestalten, Bildteppiche
    • Tierhaltung
    • Topografische Karten
    • Weber/Spinner
    • Zeichnung
    • Zeichnung/Grafik
    • Zerkleinerungsgeräte
    • weitere Einträge vorhanden (34)

    Darstellung/Ikonografie

    • (Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden
    • Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
    • Amtskette
    • Attribute von Würdenträgern
    • Balustrade
    • Beffchen
    • Begrüßung
    • Brustbild, Büste
    • Brustbild, en face
    • Empfang
    • Fakultäten einer Universität
    • Festlichkeiten
    • Fluss
    • Gärten und Parks
    • Heilige
    • Insel
    • Keramik
    • Kniestück
    • Kontrapost; Standbein und Spielbein
    • Kopfstudie
    • König
    • Landschaften, Gewässer, Stadtansicht
    • Liebende, Liebespaar
    • Mann
    • Militärische Uniformen
    • Nordstern-Orden
    • Ornat
    • Pferd
    • Porträt
    • Protestantische Amtstracht
    • Redner
    • Roter Adlerorden 3. Klasse
    • Senator
    • Volkstracht, regionale Tracht
    • abstrakte, ungegenständliche Kunst
    • halbfiguriges Porträt
    • historische Person
    • spezifische Posen, Gesten, Mimik
    • weitere Einträge vorhanden (186)

    Technik

    • Abguss
    • Acryl
    • Aquarell
    • Bleistift
    • Gouache
    • Kohle
    • Kreide
    • Lichtdruck
    • Lithographie
    • Mischtechnik
    • Pastell
    • Radierung
    • Schwarzweißfotografie
    • Stahlstich
    • Steinbearbeitung
    • Tempera
    • Weißhöhung
    • Zeichnung
    • aquarellierte Zeichnung
    • frei geformt
    • gebrannt
    • geknüpft
    • gewebt
    • Ölmalerei
    • weitere Einträge vorhanden (72)

    Orte

    • 's-Gravenhage
    • Berlin
    • Bethlehem, Bait Lahm
    • Essen
    • Florenz
    • Greifswald
    • Göttingen
    • Herodium, Westjordanland, West Bank
    • Hiddensee (Insel)
    • Hirzenhain
    • Italien
    • Jerusalem, Yerushalayim, El Quds, Al-Quds, Al Quds, El Quds Esh Sherif, Al-Muqaddas, Jérusalem, Gerusalemme, Jerusalén, Aelia Capitolina, Colonia Aelia Capitolina, Hierosolyma, Urusalim, Jerusalem
    • Karlsruhe
    • Kidrontal, Kidron Valley
    • Lüdenscheid
    • München
    • Neapel
    • Ostseebad Ahrenshoop
    • Ravenna
    • Rom
    • Rügen
    • Sassnitz
    • Wissower Klinken
    • Yerushalayim
    • Zion, Yerushalayim, El Quds, Al-Quds, Al Quds, El Quds Esh Sherif, Al-Muqaddas, Jérusalem, Gerusalemme, Jerusalén, Aelia Capitolina, Colonia Aelia Capitolina, Hierosolyma, Urusalim
    • Ölberg, Mount Olivet
    • weitere Einträge vorhanden (1656)

    Personen

    • Barthold, Friedrich Wilhelm (1799 - 1858)
    • Baum, Wilhelm (1799 - 1883)
    • Baumstark, Eduard (1807 - 1889)
    • Berndt, Friedrich August Gottlob (1793 - 1854)
    • Beseler, Georg (1809 - 1888)
    • Böhmer, Wilhelm (1800 - 1863)
    • Erichson, Johann (1777 - 1856)
    • Finelius, Johann Christian Friedrich (1787 - 1846)
    • Gesterding, Franz C. (1781 - 1841)
    • Grunert, Johann Friedrich August (1769 - 1834)
    • Hornschuch, Christian Friedrich (1793 - 1880)
    • Hünefeld, Friedrich Ludwig (1799 - 1882)
    • Jahn, Otto (1813 - 1869)
    • Kosegarten, Johann Gottfried Ludwig (1792 - 1860)
    • Litzmann, Carl C. T. (1815 - 1890)
    • Matthies, Konrad Stephan (1807 - 1856)
    • Niemeyer, Franz Anton (1790 - 1867)
    • Planck, Johann Julius Wilhelm von (1817 - 1900)
    • Schömann, Georg Friedrich (1793 - 1879)
    • Schultze, Karl August Sigismund (1795 - 1877)
    • Semisch, Karl Gottlob (1810 - 1888)
    • Stiedenroth, Ernst (1794 - 1858)
    • Tillberg, Gustaf Salomon (1777 - 1859)
    • Titel, Wilhelm
    • Titel, Wilhelm (1784 - 1862)
    • Vogt, Karl August Traugott (1808 - 1869)
    • Weigel, Christian Ehrenfried von (1776 - 1848)
    • weitere Einträge vorhanden (3224)

    Material

    • Bronze
    • Büttenpapier
    • Eisen
    • Fotopapier
    • Gips
    • Granit
    • Hartfaserplatte
    • Holz
    • Karton
    • Kupfer
    • Leinwand
    • Marmor
    • Papier
    • Papierartig
    • Pappe
    • Pflanzenfaser
    • Presspappe
    • Samt
    • Schafwolle
    • Schilf
    • Spanplatte
    • Ton
    • Viskose
    • weitere Einträge vorhanden (59)

    Objektbezeichnung

    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 31 Vorderseite (GDIs01271) unten Mitte
    • Bildreproduktion nach: Ebers, Georg/Guthe, Hermann: Palästina in Bild und Wort. Nebst der Sinaihalbinsel und dem Lande Gosen, 2 Bd., Stuttgart/Leipzig 1883-84
    • Büste
    • Diakiste (GDId00240) mit 22 Glasplatten-Farbdiapositiven (GDId00217-00239)
    • Diakiste (GDId00265) mit 24 Glasplatten-Farbdiapositiven (GDId00241-00264)
    • Druck
    • Druckgrafik
    • Druckgrafik, gerahmt
    • Fotoalbum
    • Fotografie
    • Freester Fischerteppich
    • Gemälde
    • Glasplattendia
    • Grafik
    • Handzeichnung
    • Keramikplakette
    • Metallplakette
    • Plastik
    • Porträtgrafik
    • Talar
    • Zeichnung
    • aus Nachlass von rund 880 Fotografien von Valentin Schwöbel
    • in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen
    • wohl: Bildreproduktion nach: Ebers, Georg/Guthe, Hermann: Palästina in Bild und Wort. Nebst der Sinaihalbinsel und dem Lande Gosen, 2 Bd., Stuttgart/Leipzig 1883-84
    • Ölporträt
    • Ölskizze
    • weitere Einträge vorhanden (1101)

    Titel

    • Aussätzigenasyl von SO [Jerusalem]
    • Bahnhof und Templerkolonie in Jerusalem
    • Church of the Redeemer [Jerusalem, Erlöserkirche]
    • Deutsches Hospital [Jerusalem]
    • Erlöserkirche (Innenansicht) [Jerusalem]
    • Erlöserkirche, Jerusalem
    • Festsaal der Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung [Jerusalem]
    • Hof des syrischen Waisenhauses [Jerusalem]
    • Institutshaus, Jerusalem [Deutsches Palästinainstitut]
    • Johanniterhospiz (Hof im Schnee) [Jerusalem]
    • Johanniterhospiz (Hof) [Jerusalem]
    • Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung (von S) [Jerusalem]
    • Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung: Innenansicht der Kirche [Jerusalem]
    • Obere Halle des Inst., Südseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
    • Obere Halle des Instituts, Ostseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
    • Obere Halle des Instituts, Westseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
    • Obere Halle in unserem Haus, Jerus. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
    • Obere Halle, Ostseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
    • Speisezimmer der Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung, Jerusalem
    • Syrisches Waisenhaus [Jerusalem]
    • Talita kumi. kl. Kinderschule [Jerusalem]
    • Talitha kumi, Jerusalem
    • Unser Haus in Jerusalem (Gartenseite) (Deutsches Palästina-Institut) [Palästinainstitut]
    • Untere Halle des Instituts v. O. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
    • Untere Halle von SW [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
    • weitere Einträge vorhanden (25802)

    Untertitel

    • 1962 bearbeitet und herausgegeben vom Zenralen Geologischen Institut der Staatlichen Geologischen Kommission der DDR
    • Blätter Netz und Arcona, Musterblatt und Rützenhagen
    • Zum Schulgebrauche bearbeitet und mit erläuternden Bemerkungen begleitet
    • aufgrund der unter Dr. C. Vogels Redaktion in Justus Perthes' Geographischer Anstalt in Gotha ausgeführten Karte in 27 Blättern in 1:500.000
    • in 20 Blättern herausgegeben von dem Geographischen Institute
    • in 204 Sectionen unternommen von dem Geographischen Institute zu Weimar
    • in 27 Blaettern
    • mit Teilen der Blätter 90 und 108
    • nach den Originalzeichnungen Daniel Petzolds im Auftrag der Königlichen Bibiliothek
    • nach seiner Einteilung in 12 Kreise
    • nach seiner Eintheilung in 10 Kreise
    • nach seiner Eintheilung in 11 Kreise
    • nach seiner Eintheilung in 12 Kreise
    • nach seiner Eintheilung in 13 Kreise
    • nach seiner Eintheilung in 14 Kreise
    • nach seiner Eintheilung in 16 Kreise
    • nach seiner Eintheilung in 17 Kreise
    • nach seiner Eintheilung in 19 Kreise
    • nach seiner Eintheilung in 20 Kreise
    • nach seiner Eintheilung in 22 Kreise
    • nach seiner Eintheilung in 4 Kreise
    • nach seiner Eintheilung in 7 Kreise
    • nach seiner Eintheilung in 9 Kreise
    • welche als Uebersichtstableau der grossen Charte in 204 Blättern, zugleich aber auch als vollständige Post- und orographische Charte dienen kann
    • zum 800jährigen Regierungs-Jubiläum des Hauses Wettin
    • weitere Einträge vorhanden (172)

    Schlagwörter

    • Altkarte
    • Deutsche Kolonien
    • Geologie
    • Katasterkarte
    • Messtischblatt
    • Nivellement
    • Profil
    • Schulatlas
    • Schwedischen Landesaufnahme von Pommern 1692-1709
    • Seekarte
    • Stadtansicht, Stadt
    • Stadtplan
    • Vedute
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe