Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Personen: L
30137 Sammlungsobjekte
1  -  100 »
Gemälde Beseler, Karl Georg ChristophGemälde
Beseler, Karl Georg Christoph
Gemälde Litzmann, Karl Konrad TheodorGemälde
Litzmann, Karl Konrad Theodor
Gemälde Finelius, Johann Christian FriedrichGemälde
Finelius, Johann Christian Friedrich
Gemälde Schultze, Karl August SigismundGemälde
Schultze, Karl August Sigismund
Gemälde Jahn, OttoGemälde
Jahn, Otto
Gemälde Schoemann, Georg FriedrichGemälde
Schoemann, Georg Friedrich
Gemälde Berndt, Friedrich August GottlobGemälde
Berndt, Friedrich August Gottlob
Gemälde Kosegarten, Johann Gottfried LudwigGemälde
Kosegarten, Johann Gottfried Ludwig
Gemälde Weigel, Christian Ehrenfried vonGemälde
Weigel, Christian Ehrenfried von
Gemälde Böhmer, Georg Rudolf WilhelmGemälde
Böhmer, Georg Rudolf Wilhelm
Gemälde Tillberg, Gustaf SalomonGemälde
Tillberg, Gustaf Salomon
Gemälde
Niemeyer, Franz Anton
1835
Akademische Kunstsammlung
Details anzeigen
Gemälde Hornschuch, Christian FriedrichGemälde
Hornschuch, Christian Friedrich
Gemälde Erichson, JohannGemälde
Erichson, Johann
Gemälde Stiedenroth, ErnstGemälde
Stiedenroth, Ernst
Gemälde Grunert, Johann Friedrich AugustGemälde
Grunert, Johann Friedrich August
Gemälde Hünefeld, Friedrich LudwigGemälde
Hünefeld, Friedrich Ludwig
Gemälde Gesterding, Franz ChristianGemälde
Gesterding, Franz Christian
Gemälde Vogt, Karl August TraugottGemälde
Vogt, Karl August Traugott
Gemälde Barthold, Friedrich WilhelmGemälde
Barthold, Friedrich Wilhelm
Gemälde Baum, WilhelmGemälde
Baum, Wilhelm
Gemälde Matthies, Conrad StephanGemälde
Matthies, Conrad Stephan
Gemälde Baumstark, EduardGemälde
Baumstark, Eduard
Gemälde Planck, Johann Julius WilhelmGemälde
Planck, Johann Julius Wilhelm
Gemälde Semisch, Karl GottlobGemälde
Semisch, Karl Gottlob
Gemälde Pütter, Karl TheodorGemälde
Pütter, Karl Theodor
Gemälde Hoefer, AlbertGemälde
Hoefer, Albert
Gemälde Urlichs, Karl Ludwig vonGemälde
Urlichs, Karl Ludwig von
Gemälde Barkow, August FriedrichGemälde
Barkow, August Friedrich
Gemälde Parow, Johann ErnstGemälde
Parow, Johann Ernst
Gemälde Seifert, Philipp MagnusGemälde
Seifert, Philipp Magnus
Gemälde Schirmer, August Gottlob FerdinandGemälde
Schirmer, August Gottlob Ferdinand
Gemälde Rauchkaten auf HiddenseeGemälde
Rauchkaten auf Hiddensee
Büste Niebuhr, B.G.Büste
Niebuhr, B.G.
Büste Goethe, Johann Wolfgang vonBüste
Goethe, Johann Wolfgang von
Büste Humboldt, Wilhelm vonBüste
Humboldt, Wilhelm von
Büste Humboldt, Alexander vonBüste
Humboldt, Alexander von
Büste Stundl, RudolfBüste
Stundl, Rudolf
Gemälde Kähler, WilhelmGemälde
Kähler, Wilhelm
Gemälde Porträt Karl ReschkeGemälde
Porträt Karl Reschke
Gedenktafel Dähnert, Johann Carl (1719-1785)Gedenktafel
Dähnert, Johann Carl (1719-1785)
Gedenktafel Jahn, Friedrich LudwigGedenktafel
Jahn, Friedrich Ludwig
Gedenktafel Kosegarten, GottfriedGedenktafel
Kosegarten, Gottfried
Gedenktafel Thorild, ThomasGedenktafel
Thorild, Thomas
Gedenktafel Gedenktafel Titel, WilhelmGedenktafel
Gedenktafel Titel, Wilhelm
Gedenktafel Rodbertus, KarlGedenktafel
Rodbertus, Karl
Gemälde Schultze, VictorGemälde
Schultze, Victor
Talar Dekanstalar der Theologischen Fakultät mit Faltenbarett (violett)Talar
Dekanstalar der Theologischen Fakultät mit Faltenbarett (violett)
Talar Dekanstalar der math.-naturw. Fakultät mit FaltenbarettTalar
Dekanstalar der math.-naturw. Fakultät mit Faltenbarett
Gemälde 0Gemälde
0
Druckgrafik Stubbenkammer v. H. MaletzkeDruckgrafik
Stubbenkammer v. H. Maletzke
Gemälde Bildnis Philipp Heinrich FriedliebGemälde
Bildnis Philipp Heinrich Friedlieb
Fotografie Victor SchultzeFotografie
Victor Schultze
Tapisserie Croy-TeppichTapisserie
Croy-Teppich
Gemälde Adolf Friedrich Herzog von Mecklengenburg-StrelitzGemälde
Adolf Friedrich Herzog von Mecklengenburg-Strelitz
Gemälde Friedrich III., König von PreußenGemälde
Friedrich III., König von Preußen
Gemälde Friedrich Wilhelm IV., König von PreußenGemälde
Friedrich Wilhelm IV., König von Preußen
Gemälde Oldendorp, JohannGemälde
Oldendorp, Johann
Gemälde Balthasar, JacobGemälde
Balthasar, Jacob
Gemälde Engelbrecht, GeorgGemälde
Engelbrecht, Georg
Gemälde Nettelbladt, ChristianGemälde
Nettelbladt, Christian
Gemälde Caroc, Georg AdolfGemälde
Caroc, Georg Adolf
Gemälde Colberg, Ehregott DanielGemälde
Colberg, Ehregott Daniel
Gemälde Friedlieb, Philipp HeinrichGemälde
Friedlieb, Philipp Heinrich
Gemälde Battus, BartholomäusGemälde
Battus, Bartholomäus
Gemälde Bestenbostel, PetrusGemälde
Bestenbostel, Petrus
Gemälde Herlitz, DavidGemälde
Herlitz, David
Gemälde Colberg, JohannesGemälde
Colberg, Johannes
Gemälde Dähnert, Johann CarlGemälde
Dähnert, Johann Carl
Gemälde Friedensberg, Conrad Friedlieb vonGemälde
Friedensberg, Conrad Friedlieb von
Gemälde Helwig, Joachim AndreasGemälde
Helwig, Joachim Andreas
Gemälde Hering, Johann SamuelGemälde
Hering, Johann Samuel
Gemälde Joel, FranzGemälde
Joel, Franz
Gemälde Rothmaler, Werner (1908-1962)Gemälde
Rothmaler, Werner (1908-1962)
Gemälde Lembke, JohannGemälde
Lembke, Johann
Gemälde Blick auf die Eldenaer Bockwindmühle und das Mühlengehöft sowie die Wiecker BrückeGemälde
Blick auf die Eldenaer Bockwindmühle und das Mühlengehöft sowie die Wiecker Brücke
Gemälde Mayer, AndreasGemälde
Mayer, Andreas
Gemälde Palthen, Johann PhilippGemälde
Palthen, Johann Philipp
Gemälde Rhaw, Balthasar (1601-1658)Gemälde
Rhaw, Balthasar (1601-1658)
Gemälde Rubenow-Tafel (Kopie)Gemälde
Rubenow-Tafel (Kopie)
Gemälde Stenzler, LorenzGemälde
Stenzler, Lorenz
Gemälde Quade, Michael FriedrichGemälde
Quade, Michael Friedrich
Gemälde Völschow, JoachimGemälde
Völschow, Joachim
Gemälde Völschow, MoeviusGemälde
Völschow, Moevius
Gemälde Westphal, AndreasGemälde
Westphal, Andreas
Gemälde Westphal, HermannGemälde
Westphal, Hermann
Gemälde Krakewitz, Albert Joachim vonGemälde
Krakewitz, Albert Joachim von
Gemälde Helwig, Christoph jun.Gemälde
Helwig, Christoph jun.
Gemälde Balthasar, Jacob HeinrichGemälde
Balthasar, Jacob Heinrich
Gemälde Lokervitz, ChristianGemälde
Lokervitz, Christian
Gemälde Caroc, AlexanderGemälde
Caroc, Alexander
Gedenkstein Ernst-Ludwig-SteinGedenkstein
Ernst-Ludwig-Stein
Plastik Ahlwardt, Wilhelm (1820-1909)Plastik
Ahlwardt, Wilhelm (1820-1909)
Gemälde Köppen, NikolausGemälde
Köppen, Nikolaus
Gemälde Rhaw, Balthasar (1527-1601)Gemälde
Rhaw, Balthasar (1527-1601)
Gemälde Krakewitz, BartholdGemälde
Krakewitz, Barthold
Gemälde Kohler, JürgenGemälde
Kohler, Jürgen
Gemälde Gerdes, Philipp BalthasarGemälde
Gerdes, Philipp Balthasar
Gemälde Vogt, AlbertGemälde
Vogt, Albert
Gemälde Helwig, Christoph sen.Gemälde
Helwig, Christoph sen.
  • Sammlungen

    • Akademische Kunstsammlung
    • Botanische Lehrmittelsammlung
    • Historische Kartensammlung
    • Dalman-Sammlung Fotos
    • Medizinhistorische Sammlung
    • Dalman-Sammlung Herbar
    • Dalman-Sammlung Kulturgeschichte

    Datierung

    • 1554
    • 1564
    • 1580 - 1590
    • 1584 - 1595
    • 1595
    • 1601
    • 1618 - 1758
    • 1627
    • 1633
    • 1640
    • 1641
    • 1641 - 1651
    • 1648
    • 1649
    • 1650
    • 1652
    • 1654
    • 1659 - 1700
    • 1680
    • 1682
    • 1683
    • 1686 - 1700
    • 1692
    • 1693
    • 1694
    • weitere Einträge vorhanden (587)

    Sachgruppe

    • Druckgrafik/Druckerzeugnisse
    • Fotografie
    • Gemälde, painting
    • Kartografische Karten und Pläne
    • Keramik
    • Kleidung
    • Modelle
    • Münzen, Medaillen, Orden, Plaketten
    • Plastiken
    • Textiles Gestalten, Bildteppiche
    • Topografische Karten
    • Wandteppich
    • Weber/Spinner
    • Wissenschaft/Hochschule
    • Zeichnung
    • Zeichnung/Grafik

    Darstellung/Ikonografie

    • Amtskette
    • Attribute von Würdenträgern
    • Balustrade
    • Beffchen
    • Brustbild, Büste
    • Brustbild, en face
    • Ernestinische Kurfürsten (1486 - 1554)
    • Fakultäten einer Universität
    • Familienverwandtschaften/Generationen
    • Gekreuzigter (Kruzifix)
    • Geschichte der Reformation in den Territorien und Städten (s.a. BO 5240 ff und 5370 ff)
    • Gruppenporträt
    • Gärten und Parks
    • Halbprofil (Dreiviertelansicht)
    • Halskrause
    • Insel
    • Kanzel
    • Kniestück
    • König
    • Mann
    • Militärische Uniformen
    • Moses (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Lichtstrahlen oder Hörner auf seinem Kopf, Stab, Gesetzestafeln
    • Nordstern-Orden
    • Ornat
    • Perücke
    • Pferd
    • Pommern
    • Porträt
    • Predigt
    • Protestantische Amtstracht
    • Protestantismus
    • Roter Adlerorden 3. Klasse
    • Verlobung und Hochzeit
    • Wappen
    • abstrakte, ungegenständliche Kunst
    • halbfiguriges Porträt
    • historische Person
    • weitere Einträge vorhanden (155)

    Technik

    • Abguss
    • Acryl
    • Aquarell
    • Bleistift
    • Gouache
    • Kohle
    • Kreide
    • Kupferstich
    • Lichtdruck
    • Lithographie
    • Mischtechnik
    • Pastell
    • Radierung
    • Schwarzweißfotografie
    • Stahlstich
    • Steinbearbeitung
    • Tempera
    • Zeichnung
    • aquarellierte Zeichnung
    • frei geformt
    • gebrannt
    • geknüpft
    • gewebt
    • gewirkt
    • Ölmalerei
    • weitere Einträge vorhanden (65)

    Orte

    • 's-Gravenhage
    • Amsterdam
    • Berlin
    • Bethlehem, Bait Lahm
    • Essen
    • Florenz
    • Frankfurt am Main
    • Greifswald
    • Herodium, Westjordanland, West Bank
    • Hiddensee (Insel)
    • Hirzenhain
    • Italien
    • Jerusalem, Yerushalayim, El Quds, Al-Quds, Al Quds, El Quds Esh Sherif, Al-Muqaddas, Jérusalem, Gerusalemme, Jerusalén, Aelia Capitolina, Colonia Aelia Capitolina, Hierosolyma, Urusalim, Jerusalem
    • Karlsruhe
    • Kidrontal, Kidron Valley
    • Lüdenscheid
    • Ostseebad Ahrenshoop
    • Rom
    • Rügen
    • Sassnitz
    • Stettin
    • Stralsund
    • Wien (Stadt)
    • Wissower Klinken
    • Wolgast
    • Yerushalayim
    • Ölberg, Mount Olivet
    • weitere Einträge vorhanden (1363)

    L

    zurücksetzen

    Material

    • Bronze
    • Büttenpapier
    • Eisen
    • Fotopapier
    • Gips
    • Glas
    • Gold
    • Granit
    • Holz
    • Kalkstein
    • Kupfer
    • Leinen
    • Leinwand
    • Marmor
    • Metall
    • Papier
    • Papierartig
    • Pappe
    • Pflanzenfaser
    • Presspappe
    • Samt
    • Schafwolle
    • Seide
    • Silber
    • Stuckgips
    • Ton
    • Viskose
    • Wolle
    • weitere Einträge vorhanden (31)

    Objektbezeichnung

    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 31 Vorderseite (GDIs01271) unten Mitte
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 32 Vorderseite (GDIs01278) unten Mitte
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 32 Vorderseite (GDIs01278) unten links
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 33 Vorderseite (GDIs01278) unten Mitte
    • Büste
    • Diakiste (GDId00240) mit 22 Glasplatten-Farbdiapositiven (GDId00217-00239)
    • Diakiste (GDId00265) mit 24 Glasplatten-Farbdiapositiven (GDId00241-00264)
    • Druckgrafik
    • Druckgrafik, gerahmt
    • Fotoalbum
    • Fotografie
    • Freester Fischerteppich
    • Gedenkstein
    • Gemälde
    • Glasplattendia
    • Handzeichnung
    • Landkarte
    • Metallplakette
    • Plastik
    • Porträtgrafik
    • Talar
    • Tapisserie
    • aus Nachlass von rund 880 Fotografien von Valentin Schwöbel
    • in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen
    • Ölporträt
    • Ölskizze
    • weitere Einträge vorhanden (1171)

    Titel

    • Aussätzigenasyl von SO [Jerusalem]
    • Bahnhof und Templerkolonie in Jerusalem
    • Bibliothek des Inst. (Holdermann) [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
    • Deutsches Hospital [Jerusalem]
    • Dijub [wohl Ejjub] v. Schwedenschule an Königsgeburtstag [Jerusalem]
    • Erlöserkirche (Innenansicht) [Jerusalem]
    • Festsaal der Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung [Jerusalem]
    • Institutshaus [Bethlehem, Herodium]
    • Johanniterhospiz (Hof im Schnee) [Jerusalem]
    • Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung (von S) [Jerusalem]
    • Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung, Jerusalem
    • Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung: Innenansicht der Kirche [Jerusalem]
    • Karins Zimmer [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
    • König Gustafs Geburtstag [Jerusalem]
    • Museum des Instituts, Jerus. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
    • Obere Halle des Instituts, Ostseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
    • Obere Halle des Instituts, Westseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
    • Obere Halle, Ostseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
    • Speisezimmer der Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung, Jerusalem
    • Studierzimmer, Inst. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
    • Syrisches Waisenhaus [Jerusalem]
    • Talitha kumi, Jerusalem
    • Unser Haus in Jerusalem (Gartenseite) (Deutsches Palästina-Institut) [Palästinainstitut]
    • Untere Halle des Instituts v. O. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
    • Untere Halle von SW [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
    • weitere Einträge vorhanden (21508)

    Untertitel

    • 1962 bearbeitet und herausgegeben vom Zenralen Geologischen Institut der Staatlichen Geologischen Kommission der DDR
    • Amt/Distrikt Rügen
    • Blätter Netz und Arcona, Musterblatt und Rützenhagen
    • Dedié a un ami connoisseur Monsieur de Hanstein lieutenant de regiment de Schlieben au service de Sa Majeste le roi de Prusse
    • I. Kreiß Ammt Schwartzenberg. II. Wolckenstein. III. Grunhayn. und IV. Wiesenburg. nebst vielen andern angrentzenden Aemtern und Gegenden
    • Nro. 74
    • aufgrund der unter Dr. C. Vogels Redaktion in Justus Perthes' Geographischer Anstalt in Gotha ausgeführten Karte in 27 Blättern in 1:500.000
    • ex Müllerianis aliisque recentissimis subsidiis chorographice designatus ut et secundum statum politicum modernum expressus et in lucem editus ab Homannianis heredibus
    • ex prototypo Mulleriano majori desumta, sed passim emendata et Territorio Aschensi rectus designato aucta.
    • in 27 Blaettern
    • mit Teilen der Blätter 90 und 108
    • mit beständiger Rücksicht auf die besten Originalwerke in drey Theile zusammengetragen von einer Gesellschaft Geographen. Nach und zu Büschings grosser Erdbeschreibung. Herausgegeben von F.I.I. von Reilly
    • nach den Originalzeichnungen Daniel Petzolds im Auftrag der Königlichen Bibiliothek
    • nach seiner Eintheilung in 13 Kreise
    • nach seiner Eintheilung in 14 Kreise
    • nach seiner Eintheilung in 16 Kreise
    • nach seiner Eintheilung in 17 Kreise
    • nach seiner Eintheilung in 20 Kreise
    • nach seiner Eintheilung in 4 Kreise
    • nach seiner Eintheilung in 7 Kreise
    • nach seiner Eintheilung in 9 Kreise
    • nebst allen darzu gehörigen Staedten und Doerffern Auch vielen angrenzenden Aemtern u. Gegenden
    • nebst anderen angrenzenden Gegenden.
    • nebst andern angrenzenden Gegenden
    • welche als Uebersichtstableau der grossen Charte in 204 Blättern, zugleich aber auch als vollständige Post- und orographische Charte dienen kann
    • weitere Einträge vorhanden (193)

    Schlagwörter

    • Altkarte
    • Deutsche Kolonien
    • Geologie
    • Katasterkarte
    • Kriegsschauplatz
    • Kriegstheater
    • Matrikelkarte
    • Messtischblatt
    • Nordischer Krieg <1655-1660>
    • Nordischer Krieg <1700-1721>
    • Schulatlas
    • Schwedischen Landesaufnahme von Pommern 1692-1709
    • Seekarte
    • Stadtansicht, Stadt
    • Stadtplan
    • Vedute
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe