Inventarnummer: | KU000083 |
Objektbezeichnung: | Gemälde |
Titel: | Colberg, Johannes |
Sachgruppe: | Bildwerke/Angewandte und Bildende Kunst, Glasmalerei - Gemälde, painting |
Darstellung/Ikonografie: | Protestantische Amtstracht; Mensch - Porträt - halbfiguriges Porträt |
Künstler*in: | Unbekannt, |
Technik: | Malerei - Ölmalerei |
Materialien: | Leinwand |
Maße: | Bildmaße: H: 88 cm, B: 71 cm |
dargestellte Personen: | Colberg, Johannes (1623 - 1687) |
Provenienz: | Universität Greifswald. Kustodie d-nb.info/gnd/10197505-3 |
Beschriftungen: | IOHANNES COLBERGIUS /THEOLOGIÆ D. et PROFESSOR PUB: / et CONSIST: R: ADSESSOR. / N. Colb: 1622 Den: Grÿph: 1678 d 19 Sept:: (oben auf dem Gemälde) |
Objektgeschichte: | 03.06.2015: Rückführung vom Universitätsarchiv; Aufenthalt: Depot Kustodie, UHG |
Objektbeschreibung: | Halbfiguriges Porträt, protestantische Amtstracht, schulterlanges gräuliches Haar, kurzer Bart, linke Hand auf Buch abelegt, rechter Arm vorm Körper angewinkelt |
Objekttexte: | Johannes Colberg (31. März 1623. Kolberg - 19. September 1687, Greifswald); 1639 Studium in Greifswald; Besuch der Universität Königsberg - Theologie und Philosophie; 1644 Magistergrad von der Philosophischen Fakultät; verzichtete darauf Anhänger des Calvinismus zu sein; Universitäten Frankfurt/Oder, Wittenberg, Leipzig, Helmstedt, Jena und Erfurt; 1650 Pastor in Eisleben; 1652 theologische Lizentiatenprüfung in Leipzig; 1653 Pastorat in der Marienkirche in Kolberg; 1666 in Leipzig zum Doktor der Theologie promoviert;
1677 für eine Greifswalder Professur der Theologie vorgeschlagen; Mitglied des Konsistoriums; Pastorat an der Marienkirche in Greifswald; theologische Streitereien mit Kollege Jakob Henning; 1678 verließ er Greifswald und ging nach Rostock; 1686 Antritt seiner Ämter in Greifswald |
Literatur: | „Greifswalder Köpfe : Gelehrtenporträts und Lebensbilder des 16. - 18. Jahrhunderts aus der pommerschen Landesuniversität“. Hinstorff, Rostock, 2006., S. 64-65 |
Kontakt: | Kustodie der Universität Greifswald |