Inventarnummer: | KU000116 |
Objektbezeichnung: | Gemälde |
alte Inventarnummer: | M 195 |
Titel: | Westphal, Hermann |
Sachgruppe: | Bildwerke/Angewandte und Bildende Kunst, Glasmalerei - Gemälde, painting |
Darstellung/Ikonografie: | Wappen; Halskrause; Mensch - Porträt - halbfiguriges Porträt |
Künstler*in: | Pieron, Johann |
Technik: | Malerei - Ölmalerei |
Materialien: | Leinwand |
Maße: | Bildmaße: H: 88 cm, B: 74 cm |
dargestellte Personen: | Westphal, Hermann ( - 1607) |
Provenienz: | Universität Greifswald. Kustodie d-nb.info/gnd/10197505-3 |
Beschriftungen: | HERMANNUS WESTPHAL. / I. U. D. et PROF: ORD: 1570. Consiliarius Principis. / Postea Dicasterii Ducalis Director. / +. 1607 (auf dem Gemälde oben) |
Datierung | 1739, 1739 (ca.) |
Objektgeschichte: | 03.06.2015: Rückführung vom Universitätsarchiv; Aufenthalt: Depot Kustodie, UHG |
Objektbeschreibung: | Halbfigurigiges Porträt, Halskrause, dunkler Pelzmantel und Kappe, Ärmel mit Spitze, weißer Bart und kurzes Haar, zwei Medaillen an Goldketten, Arme angewinkelt. Wappen auf linker Seite |
Objekttexte: | HERMANNUS WESTPHAL. / I. U. D. et PROF: ORD: 1570. Consiliarius Principis. / Postea Dicasterii Ducalis Director. / . 1607
Hermann Westphal (Greifswald - 1607); 1556 Studium an der Universität Greifswald; 1568 in Heidelberg zum Doktor promoviert; 1571 Professur an der Juristischen Fakultät in Greifswald und bekleidete das Rektorat; 1578 Ernennung zum fürstlichen Rat durch Herzog Ernst Ludwig und Herzog Philipp Julius in Wolgast; 1583 Ernennung zum Direktor des königlichen Hofgerichts |
Literatur: | „Greifswalder Köpfe : Gelehrtenporträts und Lebensbilder des 16. - 18. Jahrhunderts aus der pommerschen Landesuniversität“. Hinstorff, Rostock, 2006., S. 206-207 |
Kontakt: | Kustodie der Universität Greifswald |