Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Datierung: 1819 - 2022
Sachgruppe: Zeichnung/Grafik
Technik: Bleistift
Orte: Rom
Personen: Titel, Wilhelm (1784 - 1862)
Material: Papier
Objektbezeichnung: Zeichnung
Akademische Kunstsammlung
27 Sammlungsobjekte
1  -  27
Handzeichnung Vier KopfstudienHandzeichnung
Vier Kopfstudien
Handzeichnung Kopfstudie eines PuttosHandzeichnung
Kopfstudie eines Puttos
Handzeichnung CaritasHandzeichnung
Caritas
Handzeichnung Entdeckung Achills auf SkyrosHandzeichnung
Entdeckung Achills auf Skyros
Handzeichnung Kopfstudie zwei KinderHandzeichnung
Kopfstudie zwei Kinder
Handzeichnung Zweifache Ansicht des sog. Eros von CentocelleHandzeichnung
Zweifache Ansicht des sog. Eros von Centocelle
Handzeichnung Statue des Hermes, sog. Antinous vom KapitolHandzeichnung
Statue des Hermes, sog. Antinous vom Kapitol
Handzeichnung Kopftstudie der heiligen CäciliaHandzeichnung
Kopftstudie der heiligen Cäcilia
Handzeichnung Kopfstudie des toten ChristusHandzeichnung
Kopfstudie des toten Christus
Handzeichnung Kopfstudie von einer der drei MarienHandzeichnung
Kopfstudie von einer der drei Marien
Handzeichnung Kopfstudie von einer der drei MarienHandzeichnung
Kopfstudie von einer der drei Marien
Handzeichnung Gesichtstudie der Maria MagdalenaHandzeichnung
Gesichtstudie der Maria Magdalena
Handzeichnung Kopfstudie des Kaisers TrajanHandzeichnung
Kopfstudie des Kaisers Trajan
Handzeichnung Kopfstudie eines DakersHandzeichnung
Kopfstudie eines Dakers
Handzeichnung Kopfstudie eines PferdehaltersHandzeichnung
Kopfstudie eines Pferdehalters
Handzeichnung Kopfstudie eines MannesHandzeichnung
Kopfstudie eines Mannes
Handzeichnung Kopfstudie eines MannesHandzeichnung
Kopfstudie eines Mannes
Handzeichnung Disputa del Sacramento (Studie eines Puttos, ein Buch haltend, nach Raffaels Fresko)Handzeichnung
Disputa del Sacramento (Studie eines Puttos, ein Buch haltend, nach Raffaels Fresko)
Handzeichnung Muse (Zeichnung einer antiken Statue)Handzeichnung
Muse (Zeichnung einer antiken Statue)
Handzeichnung sitzendes Mädchen (Zeichnung einer antiken Statue)Handzeichnung
sitzendes Mädchen (Zeichnung einer antiken Statue)
Handzeichnung Zeichnung einer unbekannten antiken StatueHandzeichnung
Zeichnung einer unbekannten antiken Statue
Handzeichnung Muse (Zeichnung einer antiken weiblichen Statue)Handzeichnung
Muse (Zeichnung einer antiken weiblichen Statue)
Handzeichnung Bildnis Leos X. Begegnung Leos d. Großen mit Attila (Kopfstudie von Leo X. nach Raffaels Fresko)Handzeichnung
Bildnis Leos X. Begegnung Leos d. Großen mit Attila (Kopfstudie von Leo X. nach Raffaels Fresko)
Handzeichnung Disputa del sacramento (Kopfstudie eines Puttos nach Raffaels Fresko)Handzeichnung
Disputa del sacramento (Kopfstudie eines Puttos nach Raffaels Fresko)
Handzeichnung Grablegung (Pala Baglione), (Kopfstudie nach Raffaels Gemälde)Handzeichnung
Grablegung (Pala Baglione), (Kopfstudie nach Raffaels Gemälde)
Handzeichnung Grablegung (Pala Baglione), (Kopfstudie einer Frau nach Raffael)Handzeichnung
Grablegung (Pala Baglione), (Kopfstudie einer Frau nach Raffael)
Handzeichnung Die Schlacht an der Milvischen Brücke (zwei Kopfstudien von abgeschlagenen Köpfen nach Raffaels Fresko)Handzeichnung
Die Schlacht an der Milvischen Brücke (zwei Kopfstudien von abgeschlagenen Köpfen nach Raffaels Fresko)
  • Akademische Kunstsammlung

    zurücksetzen

    1819 - 2022

    zurücksetzen

    Zeichnung/Grafik

    zurücksetzen

    Darstellung/Ikonografie

    • (Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden
    • Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
    • Eros (und Psyche)
    • Euterpe (eine der Musen); Ripa: Euterpe
    • Heilige
    • Kindheit
    • Kontrapost; Standbein und Spielbein
    • Kopfstudie
    • Kriegsführung/Militär
    • Porträt
    • Profil (Seitenansicht)
    • Terpischore (eine der Musen); Ripa: Terpiscore
    • Totenbildnis
    • Trajan (Säule)
    • Urania (eine der Musen); Ripa: Urania
    • die Geschichte von Achilles - nicht-aggressive, freundliche oder neutrale Handlungen und Beziehungen
    • figura serpentinata
    • gewaltsamer Tod durch Enthauptung
    • männlich
    • sitzende Figur
    • stehende Figur
    • stehende Figur (Kanon, Proportionen)
    • weiblich

    Bleistift

    zurücksetzen

    Rom

    zurücksetzen

    Titel, Wilhelm (1784 - 1862)

    zurücksetzen

    Papier

    zurücksetzen

    Zeichnung

    zurücksetzen
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe