Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Datierung: 1899 - 1941
25207 Sammlungsobjekte
1  -  100 »
Gemälde
Pernice, Erich
1934
Akademische Kunstsammlung
Details anzeigen
Gemälde Cremer, August HermannGemälde
Cremer, August Hermann
Gemälde Kähler, WilhelmGemälde
Kähler, Wilhelm
Gemälde Porträt Karl ReschkeGemälde
Porträt Karl Reschke
Gemälde Bernheim, ErnstGemälde
Bernheim, Ernst
Gemälde Schultze, VictorGemälde
Schultze, Victor
Talar Dekanstalar der Theologischen Fakultät mit Faltenbarett (violett)Talar
Dekanstalar der Theologischen Fakultät mit Faltenbarett (violett)
Talar Dekanstalar der Juristischen Fakultät mit Faltenbarett (burgunderrot)Talar
Dekanstalar der Juristischen Fakultät mit Faltenbarett (burgunderrot)
Talar Dekanstalar der Medizinischen Fakultät mit Faltenbarett (rot)Talar
Dekanstalar der Medizinischen Fakultät mit Faltenbarett (rot)
Talar Dekanstalar der math.-naturw. Fakultät mit FaltenbarettTalar
Dekanstalar der math.-naturw. Fakultät mit Faltenbarett
Gemälde Rektorenporträt Ottomar HoehneGemälde
Rektorenporträt Ottomar Hoehne
Fotografie Victor SchultzeFotografie
Victor Schultze
Plastik Ahlwardt, Wilhelm (1820-1909)Plastik
Ahlwardt, Wilhelm (1820-1909)
Plastik Gessner, Dr. FritzPlastik
Gessner, Dr. Fritz
Plastik Leick, Prof. Dr. ErichPlastik
Leick, Prof. Dr. Erich
Gemälde Prinz Hendrik der NiederlandeGemälde
Prinz Hendrik der Niederlande
Gemälde Kreidebergwerk SassnitzGemälde
Kreidebergwerk Sassnitz
Gemälde Berg mit RuineGemälde
Berg mit Ruine
Handzeichnung Steilküste mit StrandHandzeichnung
Steilküste mit Strand
Handzeichnung Kreide Wissower KlinkenHandzeichnung
Kreide Wissower Klinken
Gemälde Uferabstürze AhrenshoopGemälde
Uferabstürze Ahrenshoop
Freester Fischerteppich ParadiesteppichFreester Fischerteppich
Paradiesteppich
Grafik Göttingen StadtansichtGrafik
Göttingen Stadtansicht
Grafik DorfansichtGrafik
Dorfansicht
Gemälde Villa Nationale di NapoliGemälde
Villa Nationale di Napoli
Gemälde
Dalman, Gustaf
1935
Akademische Kunstsammlung
Details anzeigen
Ölporträt Porträt Anton OberbeckÖlporträt
Porträt Anton Oberbeck
Glasplattendia Bahnhof und Templerkolonie in JerusalemGlasplattendia
Bahnhof und Templerkolonie in Jerusalem
Glasplattendia Talitha kumi, JerusalemGlasplattendia
Talitha kumi, Jerusalem
Glasplattendia Talita kumi. kl. Kinderschule [Jerusalem]Glasplattendia
Talita kumi. kl. Kinderschule [Jerusalem]
Glasplattendia Erlöserkirche, JerusalemGlasplattendia
Erlöserkirche, Jerusalem
Glasplattendia Erlöserkirche (Innenansicht) [Jerusalem]Glasplattendia
Erlöserkirche (Innenansicht) [Jerusalem]
Glasplattendia Church of the Redeemer [Jerusalem, Erlöserkirche]Glasplattendia
Church of the Redeemer [Jerusalem, Erlöserkirche]
Glasplattendia Syrisches Waisenhaus [Jerusalem]Glasplattendia
Syrisches Waisenhaus [Jerusalem]
Glasplattendia Hof des syrischen Waisenhauses [Jerusalem]Glasplattendia
Hof des syrischen Waisenhauses [Jerusalem]
Glasplattendia Aussätzigenasyl von SO [Jerusalem]Glasplattendia
Aussätzigenasyl von SO [Jerusalem]
Glasplattendia Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung (von S) [Jerusalem]Glasplattendia
Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung (von S) [Jerusalem]
Glasplattendia Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung: Innenansicht der Kirche [Jerusalem]Glasplattendia
Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung: Innenansicht der Kirche [Jerusalem]
Glasplattendia Speisezimmer der Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung, JerusalemGlasplattendia
Speisezimmer der Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung, Jerusalem
Glasplattendia Festsaal der Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung [Jerusalem]Glasplattendia
Festsaal der Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung [Jerusalem]
Glasplattendia Johanniterhospiz (Hof) [Jerusalem]Glasplattendia
Johanniterhospiz (Hof) [Jerusalem]
Glasplattendia Johanniterhospiz (Hof im Schnee) [Jerusalem]Glasplattendia
Johanniterhospiz (Hof im Schnee) [Jerusalem]
Glasplattendia Unser Haus in Jerusalem (Gartenseite) (Deutsches Palästina-Institut) [Palästinainstitut]Glasplattendia
Unser Haus in Jerusalem (Gartenseite) (Deutsches Palästina-Institut) [Palästinainstitut]
Glasplattendia Institutshaus, Jerusalem [Deutsches Palästinainstitut]Glasplattendia
Institutshaus, Jerusalem [Deutsches Palästinainstitut]
Glasplattendia Untere Halle von SW [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Untere Halle von SW [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Untere Halle des Instituts v. O. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Untere Halle des Instituts v. O. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Obere Halle des Instituts, Westseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Obere Halle des Instituts, Westseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Obere Halle in unserem Haus, Jerus. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Obere Halle in unserem Haus, Jerus. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Obere Halle des Inst., Südseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Obere Halle des Inst., Südseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Obere Halle des Instituts, Ostseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Obere Halle des Instituts, Ostseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Obere Halle, Ostseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Obere Halle, Ostseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Obere Halle im Inst.haus, Jerusalem [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Obere Halle im Inst.haus, Jerusalem [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Museum des Instituts, Jerus. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Museum des Instituts, Jerus. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Studierzimmer, Inst. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Studierzimmer, Inst. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Bibliothek des Inst. (Holdermann) [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Bibliothek des Inst. (Holdermann) [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Karins Zimmer [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Karins Zimmer [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Dijub [wohl Ejjub] v. Schwedenschule an Königsgeburtstag [Jerusalem]Glasplattendia
Dijub [wohl Ejjub] v. Schwedenschule an Königsgeburtstag [Jerusalem]
Glasplattendia Schwed. Anstalt?? Jerus.? [American Colony Hotel, Jerusalem]Glasplattendia
Schwed. Anstalt?? Jerus.? [American Colony Hotel, Jerusalem]
Glasplattendia Schwed. Anstalt?? Jerusalem? [American Colony Hotel, Jerusalem]Glasplattendia
Schwed. Anstalt?? Jerusalem? [American Colony Hotel, Jerusalem]
Glasplattendia König Gustafs Geburtstag [Jerusalem]Glasplattendia
König Gustafs Geburtstag [Jerusalem]
Glasplattendia König Gustafs Geburtstag [wohl American Colony Hotel, Jerusalem]Glasplattendia
König Gustafs Geburtstag [wohl American Colony Hotel, Jerusalem]
Glasplattendia König Gustafs Geburtstag [Jerusalem]Glasplattendia
König Gustafs Geburtstag [Jerusalem]
Glasplattendia American Colony, Jerusalem (Hotel American Colony) [Jerusalem, American Colony Hotel]Glasplattendia
American Colony, Jerusalem (Hotel American Colony) [Jerusalem, American Colony Hotel]
Glasplattendia Montefiore-Kolonie (v. NO) [Jerusalem]Glasplattendia
Montefiore-Kolonie (v. NO) [Jerusalem]
Glasplattendia Jerusalem Jüdische Kolonie / Montefiore-Kolonie Jer.Glasplattendia
Jerusalem Jüdische Kolonie / Montefiore-Kolonie Jer.
Glasplattendia New Franciscan Church in Gethsemane [Jerusalem]Glasplattendia
New Franciscan Church in Gethsemane [Jerusalem]
Glasplattendia Notre Dame de France (v. O) [Jerusalem]Glasplattendia
Notre Dame de France (v. O) [Jerusalem]
Glasplattendia Russenkuppe (v. S) [Jerusalem]Glasplattendia
Russenkuppe (v. S) [Jerusalem]
Glasplattendia Russenkuppe (v. S) [Jerusalem]Glasplattendia
Russenkuppe (v. S) [Jerusalem]
Glasplattendia Russische Kirche Jerusalem (v. NW) [Jerusalem]Glasplattendia
Russische Kirche Jerusalem (v. NW) [Jerusalem]
Glasplattendia Jerusalem 1917 FliegerGlasplattendia
Jerusalem 1917 Flieger
Glasplattendia [Handschrift] Jerusalem, innere Stadt v. OGlasplattendia
[Handschrift] Jerusalem, innere Stadt v. O
Glasplattendia Jerusalem u. VorsdtädteGlasplattendia
Jerusalem u. Vorsdtädte
Glasplattendia Jerusalem v, S.Glasplattendia
Jerusalem v, S.
Glasplattendia Jerusalem u. Umgebung v. W. 118 (48) 23/11 17 11.00 H. 2500Glasplattendia
Jerusalem u. Umgebung v. W. 118 (48) 23/11 17 11.00 H. 2500
Glasplattendia Jerusalem von NO FliegerbildGlasplattendia
Jerusalem von NO Fliegerbild
Glasplattendia Ölbergkette v. O [???] [Jerusalem, Umgebung]Glasplattendia
Ölbergkette v. O [???] [Jerusalem, Umgebung]
Glasplattendia Ölberg v. W. (Fliegerbild) c. 1917 [Jerusalem, Umgebung]Glasplattendia
Ölberg v. W. (Fliegerbild) c. 1917 [Jerusalem, Umgebung]
Glasplattendia Ölberg u. Kidron v. SW 18/5 18 3.45Glasplattendia
Ölberg u. Kidron v. SW 18/5 18 3.45
Glasplattendia Jerusalem u. silwan 20/6 18 12.36Glasplattendia
Jerusalem u. silwan 20/6 18 12.36
Glasplattendia Westl. v. Jerusalem 3/6 18 12.15Glasplattendia
Westl. v. Jerusalem 3/6 18 12.15
Glasplattendia Südl. v. Jerusalem 13/7 18 6.38Glasplattendia
Südl. v. Jerusalem 13/7 18 6.38
Glasplattendia Nwl. V. Jerusalem 15/8 18 1.30Glasplattendia
Nwl. V. Jerusalem 15/8 18 1.30
Glasplattendia Südl. Jerusalem v. NO. 21/4 18 8.00Glasplattendia
Südl. Jerusalem v. NO. 21/4 18 8.00
Glasplattendia Ndl. U. Nwl. V. Jerusalem v. NOGlasplattendia
Ndl. U. Nwl. V. Jerusalem v. NO
Glasplattendia Deutsche Kol. Jerus. 20/5 18 1.30Glasplattendia
Deutsche Kol. Jerus. 20/5 18 1.30
Glasplattendia Nordvorstadt Jerusalem 15/9 18 8.30Glasplattendia
Nordvorstadt Jerusalem 15/9 18 8.30
Glasplattendia Raised map of Jerusalem + environs 2075Glasplattendia
Raised map of Jerusalem + environs 2075
Glasplattendia Die Nördlichen Zugänge von JerusalemGlasplattendia
Die Nördlichen Zugänge von Jerusalem
Glasplattendia Nördliches Querschiff der Grabeskirche Am. Kol. [Jerusalem]Glasplattendia
Nördliches Querschiff der Grabeskirche Am. Kol. [Jerusalem]
Glasplattendia Gefängnis Christi in der Grabeskirche [Jerusalem]Glasplattendia
Gefängnis Christi in der Grabeskirche [Jerusalem]
Glasplattendia Jerusalem. Heil Grabs-Dom. Grab ChristiGlasplattendia
Jerusalem. Heil Grabs-Dom. Grab Christi
Glasplattendia Kapitel im Nördl. Transept der Grabeskirche [Jerusalem]Glasplattendia
Kapitel im Nördl. Transept der Grabeskirche [Jerusalem]
Glasplattendia The Holy Sepulchre [Jerusalem, Grabeskirche]Glasplattendia
The Holy Sepulchre [Jerusalem, Grabeskirche]
Glasplattendia Hl. Grab von Süden [Jerusalem, Grabeskirche]Glasplattendia
Hl. Grab von Süden [Jerusalem, Grabeskirche]
Glasplattendia Inneres des hl. Grabes [Jerusalem, Grabeskirche]Glasplattendia
Inneres des hl. Grabes [Jerusalem, Grabeskirche]
Glasplattendia Patriarchendiare u. Kreuze aus dem Schatz der Grabeskirche (Kreuzesholz im Kleineren) [Jerusalem]Glasplattendia
Patriarchendiare u. Kreuze aus dem Schatz der Grabeskirche (Kreuzesholz im Kleineren) [Jerusalem]
Glasplattendia Die Kreuzfindungskapelle [Jerusalem]Glasplattendia
Die Kreuzfindungskapelle [Jerusalem]
Glasplattendia Kreuzfindungskapelle, Kreuzfind.-Stätte, Grabeskirche JerusalemGlasplattendia
Kreuzfindungskapelle, Kreuzfind.-Stätte, Grabeskirche Jerusalem
Glasplattendia Standort d. h. 3 Marien bei d. Salbung Grabeskirche JerusalemGlasplattendia
Standort d. h. 3 Marien bei d. Salbung Grabeskirche Jerusalem
  • Sammlungen

    • Akademische Kunstsammlung
    • Historische Kartensammlung
    • Dalman-Sammlung Fotos
    • Dalman-Sammlung Herbar
    • Dalman-Sammlung Kulturgeschichte

    1899 - 1941

    zurücksetzen

    Sachgruppe

    • Bastelerzeugnisse
    • Blasinstrumente
    • Bürokommunikation
    • Druckgrafik/Druckerzeugnisse
    • Ernte
    • Fotografie
    • Fußbekleidung
    • Gemälde, painting
    • Hirtengerät
    • Hochzeitskleidung
    • Inschriften
    • Jagdgeräte
    • Kaffee- und Teegeschirr
    • Kartografische Karten und Pläne
    • Kleidung
    • Kopfbedeckung
    • Malerei
    • Modelle
    • Mähgeräte und Zubehör
    • Plastiken
    • Textiles Gestalten, Bildteppiche
    • Tierhaltung
    • Topografische Karten
    • Weber/Spinner
    • Zeichnung
    • Zeichnung/Grafik
    • Zerkleinerungsgeräte
    • weitere Einträge vorhanden (30)

    Darstellung/Ikonografie

    • Adam und Eva halten die Frucht in Händen und schicken sich an, sie zu essen
    • Amtskette
    • Attribute von Würdenträgern
    • Auge Gottes
    • Bergbau
    • Berge, Gebirge
    • Brustbild, en face
    • Dorf
    • Essen und Trinken
    • Fakultäten einer Universität
    • Gewerbe/Industrie
    • Gustaf-Dalmann-Institut für Biblische Landes- und Altertumskunde
    • Halbprofil (Dreiviertelansicht)
    • Herbarium
    • Keramik
    • Kliff oder Klippe
    • Kniestück
    • Kreide
    • Küste
    • Küstenlandschaft
    • Mann
    • Ornat
    • Ostseeküste
    • Porträt
    • Reisen/Tourismus
    • Reiten/Reiter(in)
    • Ruinen
    • Senator
    • Stadtansicht (allgemein); Vedute
    • Stillleben
    • Tod
    • Versuchung und Sündenfall (Szenen mit Adam und Eva)
    • Zierbrunnen
    • geologische Phänomene
    • halbfiguriges Porträt
    • hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
    • hist. Ort, Stadt, Dorf
    • weitere Einträge vorhanden (110)

    Technik

    • Abguss
    • Bleistift
    • Flechtarbeit
    • Gouache
    • Heliographie
    • Holztechnik
    • Kreide
    • Kupferstich
    • Lithographie
    • Mischtechnik
    • Pastell
    • Plattstich
    • Radierung
    • Schwarzweißfotografie
    • Steinbearbeitung
    • Stuck
    • Tempera
    • aquarellierte Zeichnung
    • gebunden
    • gegossen (Metalltechnik)
    • geknüpft
    • genäht (Textiltechnik)
    • getöpfert
    • gewebt
    • Öl
    • Ölmalerei
    • weitere Einträge vorhanden (39)

    Orte

    • 's-Gravenhage
    • Augsburg
    • Berlin
    • Greifswald
    • Göttingen
    • Hiddensee (Insel)
    • Horn-Bad Meinberg
    • Jerusalem, Yerushalayim, El Quds, Al-Quds, Al Quds, El Quds Esh Sherif, Al-Muqaddas, Jérusalem, Gerusalemme, Jerusalén, Aelia Capitolina, Colonia Aelia Capitolina, Hierosolyma, Urusalim, Jerusalem
    • Kidrontal, Kidron Valley
    • Lüdenscheid
    • Monza
    • München
    • Neapel
    • Ostseebad Ahrenshoop
    • Ravenna
    • Rom
    • Rügen
    • Sassnitz
    • Stuttgart
    • Wissower Klinken
    • Xanten
    • Yerushalayim
    • Zion, Yerushalayim, El Quds, Al-Quds, Al Quds, El Quds Esh Sherif, Al-Muqaddas, Jérusalem, Gerusalemme, Jerusalén, Aelia Capitolina, Colonia Aelia Capitolina, Hierosolyma, Urusalim
    • Ölberg, Mount Olivet
    • weitere Einträge vorhanden (1523)

    Personen

    • Ahlwardt, Wilhelm (1828 - 1909)
    • Assmann, F.W.Jul.
    • Bernheim, Ernst (1850 - 1942)
    • Cremer, Hermann (1834 - 1903)
    • Dalman, Gustaf (1855 - 1941)
    • Eichwede, Marie
    • Fenner, Friedrich August
    • Friedel, Karla Lucie (1893 - 1970)
    • Färber, Heinrich
    • Gessner, Fritz (1905 - 1972)
    • Heinrich, Niederlande, Prinzgemahl (1876 - 1934)
    • Heyden, Otto (1820 - 1897)
    • Hoehne, Ottomar (1871 - 1932)
    • Härtel, Karl; Eigene Mützenfabrikation Franz Marrek Greifswald Wolgaster-Str. 111
    • Jaekel, Otto (1863 - 1929)
    • Kardorff, Konrad von (1877 - 1945)
    • Kähler, Wilhelm (1871 - 1934)
    • Kunstverlag Bruno Hentschel, Leipzig
    • Leick, Erich (1882 - 1956)
    • Lohmann, Paul
    • Maaß, Jürgen (1859)
    • Oberbeck, Anton (1846 - 1900)
    • Palmer, Ottmar
    • Pernice, Erich (1864 - 1945)
    • Petzel, Marie (1831)
    • Rabes, Max (1868 - 1944)
    • Reschke, Karl (1886 - 1941)
    • Schultze, Victor (1851 - 1937)
    • Stundl, Rudolf
    • Verlag Dr. Franz Stoedtner, Berlin
    • Wandschneider, Wilhelm (1866 - 1942)
    • weitere Einträge vorhanden (2330)

    Material

    • Baumwolle
    • Bohne
    • Bronze
    • Eisen
    • Fotopapier
    • Gips
    • Glas
    • Granatapfel
    • Granit
    • Gummi
    • Holz
    • Karton
    • Kupfer
    • Kürbis
    • Lebensmittel
    • Leinwand
    • Linse
    • Mais
    • Marmor
    • Papier
    • Pappe
    • Pflanzenfaser
    • Presspappe
    • Samt
    • Schafwolle
    • Schilf
    • Ton
    • Viskose
    • Wolle
    • weitere Einträge vorhanden (44)

    Objektbezeichnung

    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 31 Vorderseite (GDIs01271) unten Mitte
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 32 Vorderseite (GDIs01278) unten Mitte
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 32 Vorderseite (GDIs01278) unten links
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 33 Vorderseite (GDIs01278) unten Mitte
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 43 Vorderseite (GDIs01347) oben rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 43 Vorderseite (GDIs01347) unten rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 56 Rückseite bis 57 Vorderseite [Einzelbilder: GDIs01440-GDIs01444]
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 56 Vorderseite (GDIs01432) unten rechts
    • Bildreproduktion nach: Ebers, Georg/Guthe, Hermann: Palästina in Bild und Wort. Nebst der Sinaihalbinsel und dem Lande Gosen, 2 Bd., Stuttgart/Leipzig 1883-84
    • Diakiste (GDId00240) mit 22 Glasplatten-Farbdiapositiven (GDId00217-00239)
    • Diakiste (GDId00265) mit 24 Glasplatten-Farbdiapositiven (GDId00241-00264)
    • Fotoalbum
    • Fotografie
    • Freester Fischerteppich
    • Gemälde
    • Glasplattendia
    • Grafik
    • Handzeichnung
    • Karte
    • Plastik
    • Talar
    • aus Bestand von gut 1.300 "Fliegerbildern" und teils zugehörigen "Kartierungen"
    • aus Nachlass von rund 880 Fotografien von Valentin Schwöbel
    • in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen
    • wohl: Bildreproduktion nach: Ebers, Georg/Guthe, Hermann: Palästina in Bild und Wort. Nebst der Sinaihalbinsel und dem Lande Gosen, 2 Bd., Stuttgart/Leipzig 1883-84
    • Ölporträt
    • weitere Einträge vorhanden (1029)

    Titel

    • Aussätzigenasyl von SO [Jerusalem]
    • Bahnhof und Templerkolonie in Jerusalem
    • Church of the Redeemer [Jerusalem, Erlöserkirche]
    • Erlöserkirche (Innenansicht) [Jerusalem]
    • Erlöserkirche, Jerusalem
    • Festsaal der Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung [Jerusalem]
    • Hof des syrischen Waisenhauses [Jerusalem]
    • Institutshaus, Jerusalem [Deutsches Palästinainstitut]
    • Johanniterhospiz (Hof im Schnee) [Jerusalem]
    • Johanniterhospiz (Hof) [Jerusalem]
    • Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung (von S) [Jerusalem]
    • Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung: Innenansicht der Kirche [Jerusalem]
    • Obere Halle des Inst., Südseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
    • Obere Halle des Instituts, Ostseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
    • Obere Halle des Instituts, Westseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
    • Obere Halle im Inst.haus, Jerusalem [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
    • Obere Halle in unserem Haus, Jerus. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
    • Obere Halle, Ostseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
    • Speisezimmer der Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung, Jerusalem
    • Syrisches Waisenhaus [Jerusalem]
    • Talita kumi. kl. Kinderschule [Jerusalem]
    • Talitha kumi, Jerusalem
    • Unser Haus in Jerusalem (Gartenseite) (Deutsches Palästina-Institut) [Palästinainstitut]
    • Untere Halle des Instituts v. O. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
    • Untere Halle von SW [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
    • weitere Einträge vorhanden (19274)

    Untertitel

    • 2/3 skala efter orig. i Linköpings Stiftsbibliotek
    • 254 Haupt- und Nebenkarten in Kupferstich
    • 48 Kartenblätter mit 184 Karten, Diagrammen, Tabellen und Stadtplänen
    • 63 Haupt- und 50 Nebenkarten auf 47 Tafeln
    • 65 Haupt- und 220 Nebenkarten auf 62 Tafeln mit einem Namenverzeichnis
    • 66 Haupt- und 57 Nebenkarten auf 52 Kartenseiten nebst einer Heimatkarte und einem Anhang...
    • Blätter Netz und Arcona, Musterblatt und Rützenhagen
    • Diagramų albomo
    • Dritte Lieferung
    • Eine Ergänzung zu den Darstellungen aus der Württembergischen Geschichte Band VIII (1912) - Die Oberschwäbischen Reichsstädte. Ihre Entstehung und ältere Verfassung -
    • IV. Teil. Tafeln, Zahlenübersichten, Erläuterungen über Konsumfaktoren
    • Lichtdruckwiedergabe im Maßstab 1:40.000
    • Reproduction en Fac-simile des Originaux les Plus Rares et les Plus Interessants pour l'Histoire de la Topographie Parisienne avec Une Table Analytique presentant la Legende explicative de chaque Plan et un Appendice consacre aux documents annexes (Troisieme Tirage)
    • aufgenommen von Andrae 1909 während einer Fahrt auf der Dampfbarkasse
    • bearbeitet und mit der Hand gestochen in der Kartographischen Abteilung des Bibliographischen Instituts. Mi Bemerkungen zu den Karten von Dr. Edgar Lehmann und einem Register mit 70000 Namen
    • im Auftrag des preussischen Wasser_Ausschusses
    • in 126 Haupt- und 137 Nebenkarten
    • in 228 Haupt- und 211 Nebenkarten
    • in einem Bande
    • mit 18 Tafeln in Lichtdruck
    • mit Teilen der Blätter 90 und 108
    • nach den Originalzeichnungen Daniel Petzolds im Auftrag der Königlichen Bibiliothek
    • på grund af kongl. Maj:ts nådiga beslut den 19 maj 1899
    • und einem Register von etwa 75.000 Namen
    • под общ. ред. и с предисл. Н. И. Вавилова
    • weitere Einträge vorhanden (27)

    Schlagwörter

    • Altkarte
    • Deutsche Kolonien
    • Geologie
    • Katasterkarte
    • Messtischblatt
    • Schulatlas
    • Seekarte
    • Stadtansicht, Stadt
    • Vedute
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe