Orte: Sar
See v. Tiberias Blick n NW (heidarkiu [?]) [See Genezareth]
Am Ostufer des Sees v. Tiberias Blick n. N. (dahn eg-guad [?]) [See Genezareth]
See v. Tiberias Am Boot, Ostufer [See Genezareth, Samach]
et-tabra n. karn hattin (See Genezareth, Berg der Seligpreisungen) v. O.
Blick v. SW über el-ruwer nach See n Hermon [See Genezareth]
Die Bäder v. Tiberias v. See [See Genezareth]
Rabbi Miirr Grab v. See [See Genezareth]
banjas v. S [Banyas]
Aussicht v. banjas n. SW. [banyas]
Bethanien v. O.
Bethanien
von Bethanien n.O.
Bethanien und genene v. W.
eggenene v. Bethanien
Abstieg v. Bethanien 3/1 18 2.15 Flb. 17
Palästina Bethanien Lazarusgrab
Eingang zum Lazarusgrab [Betanien]
Grab des Lazarus Querschnitt [Betanien]
Bathanien [Betanien] Haus der Maria und Martha
Bethanien
Ruine der Abtei von Bethanien
Bethanien, griechische Kirche
Abu Dis u. Bethanien [Betanien; Abudis]
"Nordwestl. Ch elMeschrab nach Kolb ? ""Strasse nach nebi musa"" dann wäre die Angabe auf d. Bild irrig es müsste heissen südl. ch-el-misrab"
s. ö. Bhf. Wadi Sarar [Wadi es Sarar Fluss] links=l. o. Nr 388 [GDIp00219] n. Mitte Anschluss an 715 u. m. L. Str. n. Latrun
Bertheau bei heil. Baum am Westufer des Sees von Tiberias [Genezareth (See)]. 8/4 1908.
[9/4 9 auf dem See Tiberias [Genezareth (See)], südl.]
[9/4 9 auf dem See Tiberias [Genezareth (See)], südl.]
Kesarie [Cäsarea] von S.
Caesarea [Cäsarea] v. N.
Kesarie [Cäsarea] v. N
Turm der Burg v. Cäsarea
Die Ruinen von Cäsarea
Kesarie [Cäsarea], Nordmole 29 III 1909 Möller
am Hundsfluss [Nahr el-kelb], Assarhaddon, Ramses II.
[See Tiberias bzw. See Genezareth]
[aus dem Buch: Sven Gillsäter u. a., Helgas Reise ins Heilige Land, 1965] Cäsarea/Meer
[aus dem Buch: Sven Gillsäter u. a., Helgas Reise ins Heilige Land, 1965] Meer b. Cäsarea (Ruinen)
Altärchen im Heiligtum des chadr bei banias [banyas].
wadi el'amur. Westl. v. See v. Tiberias [See Genezareth]
P.Köppel.s.J. Ravensburg, Herrenstr. 1 [?] [Reliefkarte See Genezareth]
[Reliefkarte, Köppel, u. a. See Genezareth]
Sea of Galilee from Mt. [Mount] of Beatitudes. [See Genezareth vom Berg der Seligpreisungen]
Plain of Genesareth and the Lake from Bethsaida [et-tell]. [Ebene und See Genezareth von Bethsaida aus]
Bethany from Slopes of Olivet [Betanien, Blick vom Ölberg]
Vue depuis le Tabor sur la Plaine Saron - Galilée et le Mont Hermon [Tabor, Ebene Sarona, Galiläa, Hermon]
Hadjar En - Nasaroh. L'Endroit de la Multiplication des Cinque Pains. A la Gauche Karn Hattin. [Berg der Seligpreisungen/am See Genezareth, Ort der Brotvermehrung]
Auf der Fahrstrasse nach Tiberias. 1. Nov. 1903. Nordende des Sees, darüber Hermon.
Stadttor von Tiberias. Im Hintergrund Ostufer des Sees.
Menschenhäuptiger Flügelstier u. Genius vom Palast Sargon II. in Dursarukkin = Chorsabad [Dur Sarrukin]
Dur-Sarukkin / Chorsabad Rekonstr. D. Palastes Sargon II.
Hausinneres (ka'elbet ) bet hanina [Betanien?]
Bauernhaus gewölbt Bethanien [Betanien]
Blinder Bettler auf der Straße nach Bethanien
Terebinthe in banjas [Banyas]
Bethanien von Nordost
N. W. Umm Kes [Gadara] Bl. auf See Genezareth
N. W. Umm Kes [Gadara] Bl. auf See Genezareth
S. Genezareth [See Genezareth] v. Umm Kes [Gadara]
N. W. Umm Kes[Gadara] Blick auf See Genezareth
Sednaya-Kloster [Saidnaya] Bl. Auf sahe sidnaya
Sednaya-Kloster [Saidnaya] Kirche
Sednaya [Saidnaya] Röm. Grabmonument
Margat von W
[aus dem Buch: Sven Gillsäter u. a., Helgas Reise ins Heilige Land, 1965] See Genezareth St. Peter-Fisch
[aus dem Buch: Sven Gillsäter u. a., Helgas Reise ins Heilige Land, 1965] Fischer Isaak + Elia [See Genezareth]
Altar b. sar'a [Sara]
Altar b. sar'a [ Sara]
Rezarie [Fischen, wohl See Genezareth]
Giftiges Lihat [?], Bethanien [Betanien] sirbal ? [Getreidesieben]
Fishermen mending their nets [wohl: See Genezareth]
Wurfnetzfischer [wohl: See Genezareth]
Schleppnetzfischerei [wohl See Genezareth]
Bei Tiberias mebatten-Netz
Auslegenetzfischerei [wohl: See Genezareth]
sarak-Netzfischerei See von Tibrias [Tiberias] [Genezareth (See)]
Sednaya-Kloster [Saidnaya]
[aus dem Buch: Sven Gillsäter u. a., Helgas Reise ins Heilige Land, 1965] Cäsarea/Meer
Kaisarije am Mittelmeer Caesarea v. N.
Kaisarije [Cäsarea]
Jaffa [Tel Aviv] Teil von Nr.92 [GDIp00704] l.o. Sarona [HaKirya]
Kaisarije CäsareaUBR NW Südstrecke der anticken Stadt fehlt aber sichtbar nordöstl. U. nördl. Stadtmauer ob ein [?]
w. Ramleh [Ramla] oben l. Str. el-mraz-ramle am Rand oben [unlerserlich] darunter Str. jebna-ramle Str. nebi Kubin-ramle oberhalb etwa Mitte Bir Salem in Bogen von rechts o. nach l. unten Bahn rantara-lidd darunter l. Beer Jaakob r. etwa Mitte[ . . .]
s. Ch. Sarafand L. nis Zijona r. sarafand el-harid
n. ö. Jaffa [Tel Aviv] Sarona [HaKirya]
Gel. Jaffa [Tel Aviv] nördl. Vorstadt u. Jaffa u. Sarona [HaKirya] Anschluss an 88 [GDIp00707] oben l. 7 1/2cm
Rischon le Zijon [Rischon LeZion] Höhn 1000m
[Sarafand u. a.]
Ch. Sarafand sarafand el-harib (n) u. Rischon l. Ziljon [Rischon LeZion] (o)
ö. Johanneskloster [Kasr el-jehud (Johanneskloster am Jordan)] wadi el-harrar mit Bethania [Betanien] bei der südl. Ecke vgl. 1069 [GDIp00921] D.78
Ch Sarafand Rischon le Zion [Rischon LeZion] r. oben sarafand el-charib Duplum [vgl. GDIp00813]
Nahr Rubin [Wadi es Sarar (Fluss)]
Sarafend [Sarafand] v.r. Str. er-ramle-Jaffa [Tel Aviv] of 208 [GDIp00817]
n. w. Ramleh [Ramla] r.n.l. Strasse Jaffa-erramle [Tel Aviv] bis daran l. Dorf sarafand kurz vor er-ramle v.u. nach o. kreuzt die Eisenbahn kuntara-lidd [?] von r. im Bogen Bahn er-ramle Jafa of Nr. 179 [?] [GDIp00820]
Kaisarije Cäsarea Hippodrom n. östl. Stadtmauer, nicht Theater UBR Süd.
Jaffa [Tel Aviv] l. Sarona [HaKirya], in d. Mitte w. musrara Eisenbahn u. Strasse n. Jerusalem an d. Strasse jazur darunter Mikwe Jisrael
Ch Sarafand Rischon le Zijon [Rischon LeZion] l. oben sarafand el-chareb [vgl. GDIp00812]
