Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Pathologische Sammlung

Die Geschichte der pathologischen Sammlung ist eng mit der Entwicklung des eigenständigen Faches Pathologie an der Universität Greifswald verbunden. Die Geburtsstunde der Greifswalder Pathologie am 15. Oktober 1856 war mit der Berufung des Privatdozenten Dr. Oskar Pohl für das Fach pathologische Anatomie verbunden. Die Anfänge der Sammlung hat vor allen Prof. Paul Grawitz (1850 – 1932) befördert, der das Institut für Pathologie 35 Jahre in der Zeit von 1886-1921 leitete. Das Institut für Pathologie verfügt heute über eine große Sammlung anatomisch-pathologischer Präparate für Lehrzwecke. Zu den ältesten Objekten zählen Feucht- und Trockenpräparate, die aus der Gründungszeit Mitte des 19. Jahrhunderts stammen. Einige Humanpräparate zeigen seltene Fehlbildungen und zum Teil bereits längst ausgestorbene Krankheiten. An die Sammlung pathologischer Präparate ist ein umfangreiches Archiv angeschlossen. Eine ausgewählte Präsentation von pathologischen Sammlungsobjekten ist im Foyer des Institutsgebäudes zu besichtigen.

Kontakt

Institut für Pathologie
Universitätsmedizin Greifswald

Direktor

Prof. Dr. Frank Dombrowski

E-Mail: frank.dombrowski@uni-greifswald.de 

Friedrich-Loeffler-Str. 23e
17475 Greifswald 

Telefon: 03834 86-5701
Fax: 03834 86-5704

Webseite

  • Über das Sammlungsportal
    • Akademische Kunstsammlung
    • Akademisches Münzkabinett
    • Anatomische Sammlung
    • Archäologische Studiensammlung
    • Botanische Sammlungen
    • Caspar-David-Friedrich-Institut
    • Geburtshilflich-gynäkologische Instrumente-, Kontrazeptiva-, Kupferstich- und Lehrsammlung
    • Geologisch-Paläontologische Sammlungen
    • Gustaf-Dalman-Sammlung
    • Historische Kartensammlung
    • Medizinhistorische Sammlung
    • Pathologische Sammlung
    • Rechentechnische Sammlung
    • Vorgeschichtlicher Altertümer im Arbeitsbereich für Ur- und Frühgeschichte
    • Victor-Schultze-Sammlung
    • Zoologische Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe