Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Titel: Zu
858 Sammlungsobjekte
1  -  100 »
Birne Brüsseler ZuckerbirnBirne
Brüsseler Zuckerbirn
Pflaume DonauerPflaume
Donauer's zusammengedrückte Zwetsche
Apfel v. Duvens Zucker-ReinetteApfel
v. Duvens Zucker-Reinette
Irina glabra Zu Blättchen und Ranken umgewandelte BlattrippenIrina glabra
Zu Blättchen und Ranken umgewandelte Blattrippen
Cyperaceen Zur Morphologie der CyperaceenCyperaceen
Zur Morphologie der Cyperaceen
Zur Entwicklungsgeschichte der Farne Zur Entwicklungsgeschichte der FarneZur Entwicklungsgeschichte der Farne
Zur Entwicklungsgeschichte der Farne
Metamorphosis normalis Zur Morphologie der Blüthen / (Rückschreitende Metamorphose)Metamorphosis normalis
Zur Morphologie der Blüthen / (Rückschreitende Metamorphose)
Anthurus Anthurus / (Blüthenschweif) / Vielfach zusammengesetzte Blüthenstände mit centripetaler Inflorescenz)Anthurus
Anthurus / (Blüthenschweif) / Vielfach zusammengesetzte Blüthenstände mit centripetaler Inflorescenz)
Umbella composita Umbella composita / (Zusammengesetzte Dolde)Umbella composita
Umbella composita / (Zusammengesetzte Dolde)
Corymbus Corymbus compositus / (Zusammengesetzte Schirmtraube) / (Calathia in corymbum compositum disposita)Corymbus
Corymbus compositus / (Zusammengesetzte Schirmtraube) / (Calathia in corymbum compositum disposita)
Glasplattendia Die Nördlichen Zugänge von JerusalemGlasplattendia
Die Nördlichen Zugänge von Jerusalem
Glasplattendia Oberlkapelle zum hl Kreuz, GörlitzGlasplattendia
Oberlkapelle zum hl Kreuz, Görlitz
Glasplattendia Unterkapelle zum hl Kreuz, GörlitzGlasplattendia
Unterkapelle zum hl Kreuz, Görlitz
Glasplattendia Jerusalem, Tempelplatz zu Herodes Zeit, ModellGlasplattendia
Jerusalem, Tempelplatz zu Herodes Zeit, Modell
Glasplattendia Jerusal. Blick v. d. Stadtmauer zu Santa Anna v. NW [Jerusalem]Glasplattendia
Jerusal. Blick v. d. Stadtmauer zu Santa Anna v. NW [Jerusalem]
Fotografie Treppe des Aufstiegs zu g. [gebel, dschebel, djebel] musa oberhalb der Kapelle d. BeichteFotografie
Treppe des Aufstiegs zu g. [gebel, dschebel, djebel] musa oberhalb der Kapelle d. Beichte
Fotografie v. d. Eliaskapelle zurück n. d. Zypressenbaum [Gebel musa]Fotografie
v. d. Eliaskapelle zurück n. d. Zypressenbaum [Gebel musa]
Fotografie [Im Eingang zur Höhle [Adulam?] im wadi chritun [Wadi charetun], vgl. GDIs00461]Fotografie
[Im Eingang zur Höhle [Adulam?] im wadi chritun [Wadi charetun], vgl. GDIs00461]
Fotografie Blick v. Ranan zuferan [zuFotografie
Blick v. Ranan zuferan [zu'feran]
Fotografie bir el-kanub auf Ranan zuferan [?] Frauen mit SchäfchenFotografie
bir el-kanub auf Ranan zuferan [?] Frauen mit Schäfchen
Fotografie v. Ranan zuferan n. S.Fotografie
v. Ranan zuferan n. S.
Fotografie Blick v. er-rame n SSO g. [dschebel, gebel, djebel] hazzur rechts g. [dschebel, gebel, djebel] mobera [?] cf 363 [?]Fotografie
Blick v. er-rame n SSO g. [dschebel, gebel, djebel] hazzur rechts g. [dschebel, gebel, djebel] mobera [?] cf 363 [?]
Fotografie V. Aufstieg oberhalb nach el-bukeFotografie
V. Aufstieg oberhalb nach el-buke'a [durchgestrichen: er-rume oder er-rame] Blick n. SO u. S. gebbel [dschebbel, djebbel ] hazzur mobira w. [wadi] sikame
Fotografie Aquädukt v. W (burg [burdsch, burdj] es-simali, el-buzurije) [wohl Umgebung Tyrus]Fotografie
Aquädukt v. W (burg [burdsch, burdj] es-simali, el-buzurije) [wohl Umgebung Tyrus]
Fotografie Abstieg zu en Fotografie
Abstieg zu en 'el-hod v. W [en hod]
Fotografie Aufstieg zum chan hatrur v. WFotografie
Aufstieg zum chan hatrur v. W
Fotografie muntar v. W. Fortsetzung v. 548 [GDIs00749] [el muntar]Fotografie
muntar v. W. Fortsetzung v. 548 [GDIs00749] [el muntar]
Fotografie Eingang zum verengten w. en-nar [wadi en-nar]Fotografie
Eingang zum verengten w. en-nar [wadi en-nar]
Fotografie Weg zur Jordanbrücke [Allenby-(Jordan-)Brücke]Fotografie
Weg zur Jordanbrücke [Allenby-(Jordan-)Brücke]
Fotografie Oberhalb ez-zuwera erster Blick auf das T. Meer [Totes Meer, bei mizpe zohar]Fotografie
Oberhalb ez-zuwera erster Blick auf das T. Meer [Totes Meer, bei mizpe zohar]
Fotografie Oberhalb ezzuwera [Mizpe zohar]Fotografie
Oberhalb ezzuwera [Mizpe zohar]
Fotografie Am Weg n. ez-zuwera [mizpe zohar]Fotografie
Am Weg n. ez-zuwera [mizpe zohar]
Fotografie Bergabfall nördl. v. ras ezzuwera [mizpe zohar]Fotografie
Bergabfall nördl. v. ras ezzuwera [mizpe zohar]
Fotografie Nördl. v. ras ez-zuwera [mizpe zohar]Fotografie
Nördl. v. ras ez-zuwera [mizpe zohar]
Fotografie Nördl. v. ras ezzuwera [mizpe zohar]Fotografie
Nördl. v. ras ezzuwera [mizpe zohar]
Fotografie ras ez-zuwera südl. v. Wege [mizpe zohar]Fotografie
ras ez-zuwera südl. v. Wege [mizpe zohar]
Fotografie ras ez-zuwera Blick n. S. Schlucht [mizpe zohar]Fotografie
ras ez-zuwera Blick n. S. Schlucht [mizpe zohar]
Fotografie Abstieg n. ez-zuwera [mizpe zohar]Fotografie
Abstieg n. ez-zuwera [mizpe zohar]
Fotografie nördl. Talwand v. ezzuwera n. T. Meer [Totes Meer]Fotografie
nördl. Talwand v. ezzuwera n. T. Meer [Totes Meer]
Fotografie nördl. Talwand v. ezzuwera n T. Meer [Totes Meer, mizpe zohar]Fotografie
nördl. Talwand v. ezzuwera n T. Meer [Totes Meer, mizpe zohar]
Fotografie nördl. Seitental v. ezzuwera [mizpe zohar]Fotografie
nördl. Seitental v. ezzuwera [mizpe zohar]
Fotografie Kasr ez-zuwera v. oben [mizpe zohar]Fotografie
Kasr ez-zuwera v. oben [mizpe zohar]
Fotografie unter Kasr ez-zuwera Blick n. W [mizpe zohar]Fotografie
unter Kasr ez-zuwera Blick n. W [mizpe zohar]
Fotografie Kasr ez-zuwera [mizpe zohar]Fotografie
Kasr ez-zuwera [mizpe zohar]
Fotografie Wasserstelle v. ezzuwera ekuhta [mizpe zohar]Fotografie
Wasserstelle v. ezzuwera ekuhta [mizpe zohar]
Fotografie Blick aus d. Burgtor v. kasr ezzuwera n. d. Felsenerker [mizpe zohar]Fotografie
Blick aus d. Burgtor v. kasr ezzuwera n. d. Felsenerker [mizpe zohar]
Fotografie Unterhalb der Burg v. ezzuwera v. O. [mizpe zohar]Fotografie
Unterhalb der Burg v. ezzuwera v. O. [mizpe zohar]
Fotografie Rückblick auf w. zuwera [mizpe zohar]Fotografie
Rückblick auf w. zuwera [mizpe zohar]
Fotografie Ausgang des w. zuwera [mizpe zohar]Fotografie
Ausgang des w. zuwera [mizpe zohar]
Fotografie Kairo, vor d. Allee zu den PyramidenFotografie
Kairo, vor d. Allee zu den Pyramiden
Fotografie Beim Übergang zu der el-bahr[i]Fotografie
Beim Übergang zu der el-bahr[i]
Glasplattendia Straße zum Jaffator Sommer 1921 [Besan/Ben-Hinnomtal]Glasplattendia
Straße zum Jaffator Sommer 1921 [Besan/Ben-Hinnomtal]
Glasplattendia Aufstieg zum chan hatrur von W.Glasplattendia
Aufstieg zum chan hatrur von W.
Glasplattendia Eingang zum Lazarusgrab [Betanien]Glasplattendia
Eingang zum Lazarusgrab [Betanien]
Fotografie n. Bet Sira w. elkible rechts von u. nach oben links bet sira, rechts Gästen [Güsten?] v. Saffa Fortsetzung v. 664 [GDIp00496]Fotografie
n. Bet Sira w. elkible rechts von u. nach oben links bet sira, rechts Gästen [Güsten?] v. Saffa Fortsetzung v. 664 [GDIp00496]
Fotografie s. w. Bet Ur et Tata [wohl bet ur el-foka] Forts. zu 655 [GDIp00499] aber wohl südl. v. saffa linke Halfin also südl. v. saffa Teil v. 301 Nr.531 [GDIp00504] l.n. nicht west. v. saffaFotografie
s. w. Bet Ur et Tata [wohl bet ur el-foka] Forts. zu 655 [GDIp00499] aber wohl südl. v. saffa linke Halfin also südl. v. saffa Teil v. 301 Nr.531 [GDIp00504] l.n. nicht west. v. saffa
Fotografie Latrun oben u.r. der nuba jalo Mitte latrun darüber amwas KuuTaugerzuzen [?]Fotografie
Latrun oben u.r. der nuba jalo Mitte latrun darüber amwas KuuTaugerzuzen [?]
Fotografie Bet Nebala [Bir Nabala] Mitte von 2832 [GDIp00533] vgl. 2832. 2831 [GDIp00534] passt nicht zu 2830 budrusFotografie
Bet Nebala [Bir Nabala] Mitte von 2832 [GDIp00533] vgl. 2832. 2831 [GDIp00534] passt nicht zu 2830 budrus
Fotografie Chan el Hatrura [Chan Hatrur] westl. v. chan hatrur bis zum Eintritt der Strasse in das w. es-sidr [Wadi es-Sidr]Fotografie
Chan el Hatrura [Chan Hatrur] westl. v. chan hatrur bis zum Eintritt der Strasse in das w. es-sidr [Wadi es-Sidr]
Fotografie w.stl. Abu Kasch [Abu kusch] wohl Tal westl. v. abu kass im Tal Fortsetzung des Weges nach bir ez-zet [birzet], Dorf abu kass [abu kusch] l.u. Nlinin [V/S/U nicht eindeutig lesbar] bei in harase rechts oben gelegen nicht sichtbarFotografie
w.stl. Abu Kasch [Abu kusch] wohl Tal westl. v. abu kass im Tal Fortsetzung des Weges nach bir ez-zet [birzet], Dorf abu kass [abu kusch] l.u. Nlinin [V/S/U nicht eindeutig lesbar] bei in harase rechts oben gelegen nicht sichtbar
Fotografie Nördl. Ain Jabrud Westl. en jebrud Talzusammenlauf zw. Dura u. en jebrud Teil von IX 22a [GDIp00302] r.u.Fotografie
Nördl. Ain Jabrud Westl. en jebrud Talzusammenlauf zw. Dura u. en jebrud Teil von IX 22a [GDIp00302] r.u.
Fotografie Dura Strasse östl. v. gifna gifna Str. III Fortstetzung v. 587 [GDIp00301] Strassenstück v. 589Fotografie
Dura Strasse östl. v. gifna gifna Str. III Fortstetzung v. 587 [GDIp00301] Strassenstück v. 589
Fotografie w. Ain Sinja [En sinja] gifna-Str.IV en sinja von en sinja bis über die Einmundung v. wadi ezzetun [?] (l. unten) Fortsetzung v. 589Fotografie
w. Ain Sinja [En sinja] gifna-Str.IV en sinja von en sinja bis über die Einmundung v. wadi ezzetun [?] (l. unten) Fortsetzung v. 589
Fotografie Ain Sinja [En sinja] gifna Str. IVa en sinja Teil v. 554 [GDIp00310] Fortsetzung v. 588 [GDIp00309]Fotografie
Ain Sinja [En sinja] gifna Str. IVa en sinja Teil v. 554 [GDIp00310] Fortsetzung v. 588 [GDIp00309]
Fotografie s.o. Ain Sinja [En sinja] Pfeil falsch oben ch. abd el-mahdi [?] Umbiegung der nablus-Str. östl. v. attara [Atara] Teil von Nr. 553 [GDIp00315] sehr verzerrt oben Fortsetzung v. 554 [?] UBR N Gifna Str. VIFotografie
s.o. Ain Sinja [En sinja] Pfeil falsch oben ch. abd el-mahdi [?] Umbiegung der nablus-Str. östl. v. attara [Atara] Teil von Nr. 553 [GDIp00315] sehr verzerrt oben Fortsetzung v. 554 [?] UBR N Gifna Str. VI
Fotoalbum Eingang zur Grabsynagoge [Meron].Fotoalbum
Eingang zur Grabsynagoge [Meron].
Fotoalbum Zuschauer in et-tajjibe [Aglun].Fotoalbum
Zuschauer in et-tajjibe [Aglun].
Fotoalbum Oberhalb ez-zuwera [Mizpe zohar] et-tahta. Blick auf dasselbe.Fotoalbum
Oberhalb ez-zuwera [Mizpe zohar] et-tahta. Blick auf dasselbe.
Fotoalbum Oberhalb ez-zuwera [Mizpe zohar] et-tahta.Fotoalbum
Oberhalb ez-zuwera [Mizpe zohar] et-tahta.
Fotoalbum Oberhalb ez-zuwera [Mizpe zohar] et-tahta.Fotoalbum
Oberhalb ez-zuwera [Mizpe zohar] et-tahta.
Fotoalbum Bei ez-zuwera [Mizpe zohar] et-tahta. Unser Lagerplatz von 1904.Fotoalbum
Bei ez-zuwera [Mizpe zohar] et-tahta. Unser Lagerplatz von 1904.
Fotoalbum Burgruine von ez-zuwera et-tahta [mizpe zohar].Fotoalbum
Burgruine von ez-zuwera et-tahta [mizpe zohar].
Fotoalbum Rückblick auf das Tal von ez-zuwera [mizpe zohar]Fotoalbum
Rückblick auf das Tal von ez-zuwera [mizpe zohar]
Fotoalbum Bei ez-zuwera et-tahta [?, mizpe zohar] Wasserstelle ZickermannFotoalbum
Bei ez-zuwera et-tahta [?, mizpe zohar] Wasserstelle Zickermann
Fotoalbum Chalil Unterhalb ez-zuwera [mizpe zohar]. Vor en-nuchbar.Fotoalbum
Chalil Unterhalb ez-zuwera [mizpe zohar]. Vor en-nuchbar.
Fotoalbum Ausgang des wadi ez-zuwera. [mizpe zohar]Fotoalbum
Ausgang des wadi ez-zuwera. [mizpe zohar]
Fotoalbum Eingang zu wadi umm barek.Fotoalbum
Eingang zu wadi umm barek.
Fotoalbum Bettler am Zugang zur Grabeskirche [Jerusalem].Fotoalbum
Bettler am Zugang zur Grabeskirche [Jerusalem].
Fotoalbum auf dem Weg zu seh el-Fotoalbum
auf dem Weg zu seh el-'agami bei bet mahsir [Bayt Mahsir] 12/2 1909.
Glasplattendia Tell en-nasbe, Gestufter Eingang zu Grab u. ZisterneGlasplattendia
Tell en-nasbe, Gestufter Eingang zu Grab u. Zisterne
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Auffahrt zum Stadttor, Stratum V A, unterer TeilGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Auffahrt zum Stadttor, Stratum V A, unterer Teil
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Pferdeställe Salomos [durchgestrichen] Omri/ Ahab [neu dazugeschrieben], Rekonstruktion und GrabungsbildGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Pferdeställe Salomos [durchgestrichen] Omri/ Ahab [neu dazugeschrieben], Rekonstruktion und Grabungsbild
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Protojonisches Kapitell, Nähe Gebäude 338, Stratum IV, [später hinzugefügt:] (Zeit Ahabs!)Glasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Protojonisches Kapitell, Nähe Gebäude 338, Stratum IV, [später hinzugefügt:] (Zeit Ahabs!)
Glasplattendia Süd-Westufer des T. Meeres [Totes Meer] v. w. [wadi] chaschebe bis w. [wadi] zuwera [Mizpe zohar] in d. Mitte sebbeGlasplattendia
Süd-Westufer des T. Meeres [Totes Meer] v. w. [wadi] chaschebe bis w. [wadi] zuwera [Mizpe zohar] in d. Mitte sebbe
Glasplattendia Der Absturz der Wüste Juda zum Toten Meere, im Hintergrund die MoabiterbergeGlasplattendia
Der Absturz der Wüste Juda zum Toten Meere, im Hintergrund die Moabiterberge
Dia [Nahr el-Kelb] Am Hundefluß Höhe [Blick zur] Christus-St.Dia
[Nahr el-Kelb] Am Hundefluß Höhe [Blick zur] Christus-St.
Dia Eingangsportal zur Aqsa Moschee [Jerusalem, Israel-Exkursion]Dia
Eingangsportal zur Aqsa Moschee [Jerusalem, Israel-Exkursion]
Dia Hof zu Erlöserkirche [Jerusalem]Dia
Hof zu Erlöserkirche [Jerusalem]
Fotografie bei bettir. Hacken im Gemüsefeld zum Zwiebelpflanzen oder nach dem ZwiebelausreißenFotografie
bei bettir. Hacken im Gemüsefeld zum Zwiebelpflanzen oder nach dem Zwiebelausreißen
Fotografie Hochzeitszug. Kerjet abu ros [rosch]Fotografie
Hochzeitszug. Kerjet abu ros [rosch]
Fotografie Beschneidungszug Aleppo [Islam]Fotografie
Beschneidungszug Aleppo [Islam]
Fotografie [Nordpalästinischer Pflug auf dem Wege zum Felde (bei nablus, im Hintergrund Ebal), Pflügen]Fotografie
[Nordpalästinischer Pflug auf dem Wege zum Felde (bei nablus, im Hintergrund Ebal), Pflügen]
Fotografie Beerdigung zur […?] in Jerus. [Jerusalem] Aussicht nach W. oben St. PierreFotografie
Beerdigung zur […?] in Jerus. [Jerusalem] Aussicht nach W. oben St. Pierre
Fotografie [Kaffeegeschirr und -zubehör, wohl Jerusalem, Palästinainstitut]Fotografie
[Kaffeegeschirr und -zubehör, wohl Jerusalem, Palästinainstitut]
Fotografie kasr ez-zuwera von Osten [mizpe zohar]Fotografie
kasr ez-zuwera von Osten [mizpe zohar]
Fotografie Seitenschlucht oberhalb ezzuwera ettahata [mizpe zohar]Fotografie
Seitenschlucht oberhalb ezzuwera ettahata [mizpe zohar]
Fotografie oberhalb ezzuwera [mizpe zohar]Fotografie
oberhalb ezzuwera [mizpe zohar]
Fotografie ezzuwera [mizpe zohar] v. obenFotografie
ezzuwera [mizpe zohar] v. oben
Fotografie nördl. Seitental v. w. ezzuwera [mizpe zohar]Fotografie
nördl. Seitental v. w. ezzuwera [mizpe zohar]
Fotografie ezzuwera ettahta [mizpe zohar] v. obenFotografie
ezzuwera ettahta [mizpe zohar] v. oben
  • Sammlungen

    • Herbarium GFW: Gefäßpflanzen
    • Botanische Lehrmittelsammlung
    • Historische Kartensammlung
    • Dalman-Sammlung Fotos

    Datierung

    • 1564
    • 1649
    • 1652
    • 1692
    • 1692 - 1709
    • 1694
    • 1695
    • 1733
    • 1749
    • 1750
    • 1753
    • 1754
    • 1757
    • 1758
    • 1761
    • 1778
    • 1789
    • 1791
    • 1809
    • 1818
    • 1819
    • 1820
    • 1822
    • 1823
    • 1826
    • weitere Einträge vorhanden (137)

    Sachgruppe

    • Druckgrafik/Druckerzeugnisse
    • Fotografie
    • Kartografische Karten und Pläne

    Darstellung/Ikonografie

    • Berge, Gebirge
    • Felsen
    • Gewässer
    • Kommunikationsmittel (Post, Telegraph, Telefon)
    • Reiten/Reiter(in)
    • hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße

    Technik

    • Kupferstich
    • Kupferstich, grenzkoloriert
    • Kupferstich, koloriert
    • Lichtdruck
    • Lithographie
    • Umdruckausgabe, Umdruck
    • Zeichnung
    • auf Leinen gezogen
    • geschnitten
    • koloriert

    Orte

    • Allenby-(Jordan-)Brücke, Allenby-Brücke, King-Hussein-Brücke, Allenby Bridge, Allenby Jordan Bridge, osmanischer Vorgängerbau zur Allenby Bridge [hölzerne Kastenträgerkonstruktion], Jordanbrücke
    • Beit Ur al-Fauqa (Ortschaft), bet'ur el-foka
    • Besan, Ben Hinnomtal, Benhinnomtal
    • Bet nuba, Bayt nuba, Beit nuba
    • Betanien, Bethanien, bet hanina, El-Asarije, El Asarije
    • Bir el-kanub
    • Budrus, Chirbet budrus, Khirbet budrus
    • Chan Hatrur, chan-hatrur, Chan el Hatrura
    • Der el-bahri, Deir el-bahri
    • El muntar, El muntaar, El-muntar
    • En Hod
    • En jalo, Ain jalo, 'en jalo
    • Er-rame
    • Gebel hazzur, Djebel hazzur, Dschebel hazzur
    • Gebel musa, Dschebel musa, Djebel musa, Mosesberg, Sinai (Berg), Gabal musa, Dschebel mussa
    • Görlitz
    • Israel
    • Jerusalem, Yerushalayim, El Quds, Al-Quds, Al Quds, El Quds Esh Sherif, Al-Muqaddas, Jérusalem, Gerusalemme, Jerusalén, Aelia Capitolina, Colonia Aelia Capitolina, Hierosolyma, Urusalim, Jerusalem
    • Jordan (Fluss)
    • Kairo, Cairo
    • Latrun (Stadt), al-Latrun
    • Mizpe zohar, Zohar mizpe, ez-zuwera, es-zuwera, ezzuwera
    • Saffa (Stadt)
    • Totes Meer, Dead Sea
    • Tyrus, Tyros
    • Wadi charetun, Wadi chritun, wadi churetun
    • Wadi en-Nar, Wadi en-'arik, Kidron (bibl. ?), wadi ennar
    • el-buke'a, el-bukea
    • weitere Einträge vorhanden (177)

    Personen

    • American Colony, American Colony, Photo Dept., Jerusalem
    • Aurelius, Erik
    • Dalman, Gustaf (1855 - 1941)
    • Deutsche Evangelische Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes (Stipendiaten der Lehrkurse 1903-14)
    • Deutsches Evangelisches Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes (Stipendiaten der Lehrkurse 1903-14)
    • Eberhard, Otto
    • Fliegerstaffel, bayerische Fliegerabteilungen 300-304
    • Graf, Raimund
    • Grundig, Hans (1901 - 1958)
    • Hasselblad & Scholander, Stockholm
    • Hentschel, Bruno
    • Kunstverlag Bruno Hentschel, Leipzig
    • Lichtbildverlag Th. Benzinger, Stuttgart
    • Linder, Sven
    • Lohmann, Paul
    • Löhr, Max (1864 - 1931)
    • Raad, Chalil
    • Reymann, Gottfried
    • Schmidt, Hans
    • Schwöbel, Valentin
    • Seeger, Heinrich
    • Uvachrom A. G, München
    • Verlag Rudolf Eder, Breslau
    • Zickermann, Emil
    • weitere Einträge vorhanden (232)

    Material

    • Büttenpapier
    • Papier
    • Papierartig

    Objektbezeichnung

    • Album Gustaf Dalman, 1903-05, Blatt 6 Vorderseite (GDIs01107) oben links
    • Album Gustaf Dalman, 1903-05, Blatt 7 Vorderseite (GDIs01112) unten rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 59 Vorderseite (GDIs01452) oben Mitte
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 11 Vorderseite (GDIs01543) oben rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 11 Vorderseite (GDIs01543) unten Mitte
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 11 Vorderseite (GDIs01543) unten links
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 11 Vorderseite (GDIs01543) unten rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 12 Vorderseite (GDIs01553) oben links
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 12 Vorderseite (GDIs01553) unten rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 13 Vorderseite (GDIs01559) oben links
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 13 Vorderseite (GDIs01559) oben rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 13 Vorderseite (GDIs01559) unten links
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 14 Vorderseite (GDIs01565) unten rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 18 Vorderseite (GDIs01589) oben links
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Blatt 9 Rückseite (GDIs01532) unten links
    • Album Gustaf Dalman, 1906-10, Blatt 23 Vorderseite (GDIs01771) oben rechts
    • Dia
    • Diakoffer mit rund 200 Kleinbilddias einer Israel-Exkursion der Theologischen Fakultät Greifswald vom 7. bis 18. Oktober 1992
    • Fotoalbum
    • Fotografie
    • Glasplattendia
    • Reproduktion aus: Lamon, Robert S./Shipton Geoffrey M., Megiddo. Seasons of 1925-34. Strata I-IV (The University of Chicago. Oriental Institute Publications XVII), Chicago 1939
    • Stereofotografie
    • aus 153 Stereoskopbildern mit wohl dazugehörigem Stereoskop
    • aus Bestand von gut 1.300 "Fliegerbildern" und teils zugehörigen "Kartierungen"
    • aus Nachlass von rund 880 Fotografien von Valentin Schwöbel
    • gelb-schwarzer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion
    • gelb-schwarzer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion vermutlich der Universität Greifswald wohl in den 1960er Jahren
    • in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen
    • weitere Einträge vorhanden (63)

    Zu

    zurücksetzen

    Untertitel

    • A.Petermann: Specialkarte von Australien in 9 Blättern
    • Belegen in dem Wolgastschen District
    • Die auff Ihr Königl. Maytt. zu Dennemarck, Norwegen etc. und Ihr Fürstl. Dürchl. Beeder Regierenden Hertzogen zu Schleswich Holstein, etc. Aller- und Gnädigsten befehle Von dero Königl. Maytt. bestaltem Mathematico Johanne Mejero Hus. Cimbro. Chorographicè elaborirt, Dürch Casparum Danckwerth D. Zusammen getragen Und Verfertigt, Worin auch Das Alte Teütschland Kürtzlich beschrieben, mit begriffen ist
    • Grosse Ausgabe
    • Herausgegeben von Johann George Schreibern in Leipzig
    • I. Kreiß Ammt Schwartzenberg. II. Wolckenstein. III. Grunhayn. und IV. Wiesenburg. nebst vielen andern angrentzenden Aemtern und Gegenden
    • Insel Usedom, Usedom Wolliner Kr.
    • Nebst allen daran grentzenden u. andern Gegenden
    • Nebst allen darinnen befindlichen Staedten u. Dörffern ; Auch andern darangrentzenden Gegenden
    • Nebst andern daran grentzenden Aemtern u. Gegenden
    • Nebst darinnen befindlichen Staedten und Dorff Schafften auch andern angrenzenden Orten
    • Nebst der Gahn Erbschafft Treffurth, Voigteÿ Dorla, und dem Fürstl. Schwartzburgl. Ammte Ebeleben, Ingel. Schernberg, und Der Freÿen Reichsstadt Mühlhausen Territorio auch allen andern dar-angrenzenden Gegenden
    • Nebst vielen andern Orthen
    • Nro. 74
    • Verfertiget von Joh. George Schreibern in Leipzig
    • Vorzeit/Altertum, Mittelalter, Neuzeit
    • ist zu bekommen bey Johann George Schreibern in Leipzig
    • mit allen angrenzenden Staedten, Flecken und Dorffschafften
    • mit denen darzu gehörigen Städten, Flecken, und Dörffern, nebst andern angrenzenden Orten und Gegenden
    • nebs darinnen befindlichen Orten auch Angrenzenden Gegenden Geographice entworffen
    • nebst allen andern angrenzenden Gegenden
    • nebst allen darzu gehörigen Staedten und Doerffern Auch vielen angrenzenden Aemtern u. Gegenden
    • nebst anderen angrenzenden Gegenden.
    • nebst andern angrenzenden Gegenden
    • zusammengetragen nach den verschiedenen Flurkarten
    • weitere Einträge vorhanden (34)

    Schlagwörter

    • Altkarte
    • Geologie
    • Katasterkarte
    • Matrikelkarte
    • Messtischblatt
    • Schwedischen Landesaufnahme von Pommern 1692-1709
    • Seekarte
    • Stadtansicht, Stadt
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe