Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Objektbezeichnung: Glasplattendia
Titel: Zu
57 Sammlungsobjekte
1  -  57
Glasplattendia Die Nördlichen Zugänge von JerusalemGlasplattendia
Die Nördlichen Zugänge von Jerusalem
Glasplattendia Oberlkapelle zum hl Kreuz, GörlitzGlasplattendia
Oberlkapelle zum hl Kreuz, Görlitz
Glasplattendia Unterkapelle zum hl Kreuz, GörlitzGlasplattendia
Unterkapelle zum hl Kreuz, Görlitz
Glasplattendia Jerusalem, Tempelplatz zu Herodes Zeit, ModellGlasplattendia
Jerusalem, Tempelplatz zu Herodes Zeit, Modell
Glasplattendia Jerusal. Blick v. d. Stadtmauer zu Santa Anna v. NW [Jerusalem]Glasplattendia
Jerusal. Blick v. d. Stadtmauer zu Santa Anna v. NW [Jerusalem]
Glasplattendia Straße zum Jaffator Sommer 1921 [Besan/Ben-Hinnomtal]Glasplattendia
Straße zum Jaffator Sommer 1921 [Besan/Ben-Hinnomtal]
Glasplattendia Aufstieg zum chan hatrur von W.Glasplattendia
Aufstieg zum chan hatrur von W.
Glasplattendia Eingang zum Lazarusgrab [Betanien]Glasplattendia
Eingang zum Lazarusgrab [Betanien]
Glasplattendia Tell en-nasbe, Gestufter Eingang zu Grab u. ZisterneGlasplattendia
Tell en-nasbe, Gestufter Eingang zu Grab u. Zisterne
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Auffahrt zum Stadttor, Stratum V A, unterer TeilGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Auffahrt zum Stadttor, Stratum V A, unterer Teil
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Pferdeställe Salomos [durchgestrichen] Omri/ Ahab [neu dazugeschrieben], Rekonstruktion und GrabungsbildGlasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Pferdeställe Salomos [durchgestrichen] Omri/ Ahab [neu dazugeschrieben], Rekonstruktion und Grabungsbild
Glasplattendia Tell el-mutesellim [Megiddo], Protojonisches Kapitell, Nähe Gebäude 338, Stratum IV, [später hinzugefügt:] (Zeit Ahabs!)Glasplattendia
Tell el-mutesellim [Megiddo], Protojonisches Kapitell, Nähe Gebäude 338, Stratum IV, [später hinzugefügt:] (Zeit Ahabs!)
Glasplattendia Süd-Westufer des T. Meeres [Totes Meer] v. w. [wadi] chaschebe bis w. [wadi] zuwera [Mizpe zohar] in d. Mitte sebbeGlasplattendia
Süd-Westufer des T. Meeres [Totes Meer] v. w. [wadi] chaschebe bis w. [wadi] zuwera [Mizpe zohar] in d. Mitte sebbe
Glasplattendia Der Absturz der Wüste Juda zum Toten Meere, im Hintergrund die MoabiterbergeGlasplattendia
Der Absturz der Wüste Juda zum Toten Meere, im Hintergrund die Moabiterberge
Glasplattendia auf dem Dache die Öffnung des zur Grabkammer hinabführenden Schachtes." Rekonstruktion einer Mastaba-Gruppe des Alten ReichesGlasplattendia
auf dem Dache die Öffnung des zur Grabkammer hinabführenden Schachtes." Rekonstruktion einer Mastaba-Gruppe des Alten Reiches
Glasplattendia Zuckerrohr in Unteregypten [Ägypten]Glasplattendia
Zuckerrohr in Unteregypten [Ägypten]
Glasplattendia Zuckerrohr in Egypten [Ägypten]Glasplattendia
Zuckerrohr in Egypten [Ägypten]
Glasplattendia Einzug der Türk.Truppen Beim Damaskustor. Kavallerie [Jerusalem]Glasplattendia
Einzug der Türk.Truppen Beim Damaskustor. Kavallerie [Jerusalem]
Glasplattendia Proklamation n. d. Einzug d. Engl. in Jer. [Jerusalem]Glasplattendia
Proklamation n. d. Einzug d. Engl. in Jer. [Jerusalem]
Glasplattendia [Grab auf Tell el-muteselim [Megiddo]. Zickermann, Eberhard. [hier spiegelverkehrt zu Albumfoto]]Glasplattendia
[Grab auf Tell el-muteselim [Megiddo]. Zickermann, Eberhard. [hier spiegelverkehrt zu Albumfoto]]
Glasplattendia Ziegen bei Hebron,Weg zur EicheGlasplattendia
Ziegen bei Hebron,Weg zur Eiche
Glasplattendia Aufstieg zum Scopus [Jasiin]Glasplattendia
Aufstieg zum Scopus [Jasiin]
Glasplattendia Austieg zum Skopus [Jasiin]Glasplattendia
Austieg zum Skopus [Jasiin]
Glasplattendia Eingang zum Gordongrab [Jerusalem, ggf. Umgebung]Glasplattendia
Eingang zum Gordongrab [Jerusalem, ggf. Umgebung]
Glasplattendia Eingang zu den Königsgäbern [Jerusalem]Glasplattendia
Eingang zu den Königsgäbern [Jerusalem]
Glasplattendia Ägypt. Bett mit ZubehörGlasplattendia
Ägypt. Bett mit Zubehör
Glasplattendia Musa zu EselGlasplattendia
Musa zu Esel
Glasplattendia nebi musa zur Festzeit [En-Nebi Musa (Berg)]Glasplattendia
nebi musa zur Festzeit [En-Nebi Musa (Berg)]
Glasplattendia Auszug nach nebi musa [Jerusalem]Glasplattendia
Auszug nach nebi musa [Jerusalem]
Glasplattendia Nebi Musa-zug [Jerusalem]Glasplattendia
Nebi Musa-zug [Jerusalem]
Glasplattendia nebi-musazug v. d. Stephanstor [Jerusalem]Glasplattendia
nebi-musazug v. d. Stephanstor [Jerusalem]
Glasplattendia Beschneidungsknabe u. nebi musa-zug [Palästina]Glasplattendia
Beschneidungsknabe u. nebi musa-zug [Palästina]
Glasplattendia Gebet vor dem Auszug d. Oberkommandierenden [Palästina]Glasplattendia
Gebet vor dem Auszug d. Oberkommandierenden [Palästina]
Glasplattendia Eingang zu sech-Grab bei ch.[chirbet] Nmrin [Nimrin]Glasplattendia
Eingang zu sech-Grab bei ch.[chirbet] Nmrin [Nimrin]
Glasplattendia Hochzeitszug [Palästina]Glasplattendia
Hochzeitszug [Palästina]
Glasplattendia Eukalyptusallee bei zubbidGlasplattendia
Eukalyptusallee bei zubbid
Glasplattendia Jarmuk von zezunGlasplattendia
Jarmuk von zezun
Glasplattendia zezun, MonolithGlasplattendia
zezun, Monolith
Glasplattendia W. [wadi] zezun unterhalb zezunGlasplattendia
W. [wadi] zezun unterhalb zezun
Glasplattendia Teefeuer am W. [wadi] ZezunGlasplattendia
Teefeuer am W. [wadi] Zezun
Glasplattendia Ezzurvera ettahta [Mizpe zohar]Glasplattendia
Ezzurvera ettahta [Mizpe zohar]
Glasplattendia Hans Ribbing von Tirda Bethlehem [wohl Familie von Dr. Gustaf Ribbing, Schwedische Missionsarzt, Bezüge zur American Colony]Glasplattendia
Hans Ribbing von Tirda Bethlehem [wohl Familie von Dr. Gustaf Ribbing, Schwedische Missionsarzt, Bezüge zur American Colony]
Glasplattendia Nördlicher Aufgang zum Haram, HebronGlasplattendia
Nördlicher Aufgang zum Haram, Hebron
Glasplattendia Tell ed-Duwei [Lachis], Der Weg zum Tore hinausGlasplattendia
Tell ed-Duwei [Lachis], Der Weg zum Tore hinaus
Glasplattendia Tell ed-Duweir [Lachis], Ritzung auf WasserkrugGlasplattendia
Tell ed-Duweir [Lachis], Ritzung auf Wasserkrug
Glasplattendia Tell ed-Duweir [Lachis], Geülasterter Hof u. Stufen zum Palast CGlasplattendia
Tell ed-Duweir [Lachis], Geülasterter Hof u. Stufen zum Palast C
Glasplattendia Beduine zu PferdeGlasplattendia
Beduine zu Pferde
Glasplattendia Ed-dschib [Ed-djib, Ed-gib], Eingänge zum Treppenbrunnen und TreppentunnelGlasplattendia
Ed-dschib [Ed-djib, Ed-gib], Eingänge zum Treppenbrunnen und Treppentunnel
Glasplattendia Ed-dschib [Ed-djib, Ed-gib], Tunnelgang zu ZisternenraumGlasplattendia
Ed-dschib [Ed-djib, Ed-gib], Tunnelgang zu Zisternenraum
Glasplattendia [Artefakte (wohl im Zusammenhang mit Kleidungs des Hohepriesters), Jüdisches Leben, unbekannte Herkunft]Glasplattendia
[Artefakte (wohl im Zusammenhang mit Kleidungs des Hohepriesters), Jüdisches Leben, unbekannte Herkunft]
Glasplattendia Karte zum Auszug und zur LandnahmeGlasplattendia
Karte zum Auszug und zur Landnahme
Glasplattendia Knossos Miniaturfresco: Kultischer Tanz und ZuschauermengeGlasplattendia
Knossos Miniaturfresco: Kultischer Tanz und Zuschauermenge
Glasplattendia Mari, Der Eingang zum PalastGlasplattendia
Mari, Der Eingang zum Palast
Glasplattendia Mari, Hof d. Palastes m. Treppe zu AudienzsaalGlasplattendia
Mari, Hof d. Palastes m. Treppe zu Audienzsaal
Glasplattendia Mari, Opferzug, 18. Jhd.Glasplattendia
Mari, Opferzug, 18. Jhd.
Glasplattendia Paris, Louvre, Wamdmalerei aus Palast von Mari: Einsetzung d. ZimrilimGlasplattendia
Paris, Louvre, Wamdmalerei aus Palast von Mari: Einsetzung d. Zimrilim
Glasplattendia Ur, Mausoleum AmarsGlasplattendia
Ur, Mausoleum Amars'enas: Die Treppe zu den Grabkammern
  • Sammlungen

    • Dalman-Sammlung Fotos

    Datierung

    • 1890 - 1891
    • 1896 - 1905
    • 1901 - 1915
    • 1901 - 1933
    • 1901 - 1950
    • 1901 - 2000
    • 1905
    • 1908
    • 1910
    • 1910 - 1911
    • 1911
    • 1912
    • 1914
    • 1914 - 1915
    • 1917
    • 1921
    • 1925 - 1934

    Sachgruppe

    • Fotografie

    Orte

    • Arabische Halbinsel
    • Besan, Ben Hinnomtal, Benhinnomtal
    • Betanien, Bethanien, bet hanina, El-Asarije, El Asarije
    • Bethlehem, Bait Lahm
    • Chan Hatrur, chan-hatrur, Chan el Hatrura
    • Ed-gib, Ed-dschib, Ed-djib, Gibeon
    • En-Nebi Musa (Berg), Nebi Musa, Nebu Mouse, Mosesberg, Mount Moses, Neby Mousa
    • Görlitz
    • Hebron, Hevron, Habrun, Al-Chalil, El-Khalil
    • Jarmuk (Fluss)
    • Jasiin (Berg), Mount Scopus
    • Jerusalem, Yerushalayim, El Quds, Al-Quds, Al Quds, El Quds Esh Sherif, Al-Muqaddas, Jérusalem, Gerusalemme, Jerusalén, Aelia Capitolina, Colonia Aelia Capitolina, Hierosolyma, Urusalim, Jerusalem
    • Juda (Wüste)
    • Knossos (auf Kreta)
    • Lachis, Lachisch, Tell ed-Duwer, Tell ed-Duwei (Lesefehler?), Tell ed-Duweir (Lesefehler?)
    • Mari
    • Megiddo, Tell el-Mutesellim, Tell Megiddo, Tall al-Mutasallim, Meketi, Magidu
    • Mizpe zohar, Zohar mizpe, ez-zuwera, es-zuwera, ezzuwera
    • Moabitergebirge
    • Nimrin, Wadi nimrin
    • Paris
    • Tell en-nasbe, Tell en-nasbeh, Mizpah (evtl. identisch mit dieser biblischen Stadt)
    • Totes Meer, Dead Sea
    • Zezun, Zizioun (röm.)
    • es-sebbe, sebbe, masada, Massada
    • Ägypten
    • weitere Einträge vorhanden (26)

    Personen

    • American Colony, American Colony, Photo Dept., Jerusalem
    • Aurelius, Erik
    • Bertheau, Lorenz
    • Dalman, Gustaf (1855 - 1941)
    • Deutsche Evangelische Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes (Stipendiaten der Lehrkurse 1903-14)
    • Eberhard, Otto
    • Graf, Raimund
    • Hasselblad & Scholander, Stockholm
    • Kunstverlag Bruno Hentschel, Leipzig
    • Lichtbildverlag Th. Benzinger, Stuttgart
    • Lohmann, Paul
    • Raad, Chalil
    • Reymann, Gottfried
    • Riemer, Martin
    • Schlatter, Theodor
    • Verlag Rudolf Eder, Breslau
    • Zickermann, Emil

    Glasplattendia

    zurücksetzen

    Zu

    zurücksetzen
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe