Objektbezeichnung: Fotoalbum
Titel: Zu
Eingang zur Grabsynagoge [Meron].
Zuschauer in et-tajjibe [Aglun].
Oberhalb ez-zuwera [Mizpe zohar] et-tahta. Blick auf dasselbe.
Oberhalb ez-zuwera [Mizpe zohar] et-tahta.
Oberhalb ez-zuwera [Mizpe zohar] et-tahta.
Bei ez-zuwera [Mizpe zohar] et-tahta. Unser Lagerplatz von 1904.
Burgruine von ez-zuwera et-tahta [mizpe zohar].
Rückblick auf das Tal von ez-zuwera [mizpe zohar]
Bei ez-zuwera et-tahta [?, mizpe zohar] Wasserstelle Zickermann
Chalil Unterhalb ez-zuwera [mizpe zohar]. Vor en-nuchbar.
Ausgang des wadi ez-zuwera. [mizpe zohar]
Eingang zu wadi umm barek.
Bettler am Zugang zur Grabeskirche [Jerusalem].
auf dem Weg zu seh el-'agami bei bet mahsir [Bayt Mahsir] 12/2 1909.
Medafe von solem [Sulam?]. 31. Okt. 1903. Zuschauer beim Abritt.
Auf d. Wege zur Mühle in wadi kelt. 4. Dez. 1903.
Auf dem Weg zum Toten Meer. Löhr. 5. Dez. 1903.
Durchblick vom Wege zu ed-der [Petra] nach SO
Lager bei ez-zuwera [Mizpe zohar] Aufpacken 22/3/1906
wadi el wali südl. libb Pferd Matzuk [?] geritten v. Zepharowitz [?] Nov. 1906
Zuschauer bei einer Mittagsrast [wohl kitim].
Aussicht von et-tellüber die bteha [?] nach der Jordanmündung zu.
Einzug aus Latein. Patriarchen neben dem italien. Konsul vom Bahnhof Jerusalem, wohl März 1907
Zug durch die sebcha mit 25 Mann Bedeckung. 6. April 1904.
Blick vom Aussätzigenasyl über die Ebene. Eisenbahnzug.
Kamelreiter im nebi musa-Zug. [Jerusalem]