Datierung: 1913 - 2025
Orte: Arabische Halbinsel
Gustaf-Dalman-Sammlung
in […]
El Bury [?] nach Marten 2897
Wadi Dar Dscharir Kolb nach dem Planquadrat w. Der egrir südl. v. ennegme
Selfit
s. ö. Ch. Kes of 657 u.r. [GDIp00567]
Wadi Dar Dscharir Kolb nach dem Planquadrat swl. v. en-nigme l.w. der egrir
Nordöstl. Charbata ibn Haris
Umm Es Suffa
Der Jbzia of 558 [GDIp00520]
nordöstl. Ed Dschanije
Bet Rima
Gegend östl. Der Jbzia l.o. Der ibzi
Biret Rut [Kut; Kuf; Ruf?] oben Tennen v. der egrir [?]
Übersicht Der Jbzia
Chech Abdallah seh abdallah südl. v. dura
Chech Abdallah
südöstl. Chech Abdallah
Skulptur mit altsinaitischen Zeichen
Inschrift des Yehimilk (um 920 v. Chr.)
Wüstenbrunnen el-ib 'ea
am bir etteraija
Fragmente im Pal. Arch. Museum [Qumran-Funde]
[aus dem Buch: Sven Gillsäter u. a., Helgas Reise ins Heilige Land, 1965] Gladiolen
Einsame Palme an der Wasserleitung aus dem Wadi gesehen [Israel-Exkursion]
Pilgerhaus Casanova, Naz. [Nazareth]
Konstantinopel. Serail-Spitze [Istanbul]
Palästina z. Zt. Jesu
Karte [Palästina/Arabische Halbinsel]
Palästina z. Zt. Jesu
Type Curde [kurdische Frau]
[wohl Kantara]
Bédouines
bei el-kantara vgl. 2395 [GDIp01319] u. 300
Buttercups (yellow)
Feigenbäume
elkerije. Maulbeerbaum
Sykomore mit Früchten
Bittre Apfelsinenäume. Citrus Bigaradia
[Fruchtbäume]
Sykomore. Blattlänge bis 11 cm
reife Mandeln
Sykomore
Rummun-Baum u. Nusha
[Kinder]
Eine Gruppe unserer Waisenkinder beim Feldgottesdienst in Seidet. El Häklet, 100 m. hoch unter alten eichen.
[Postkarte an Gustaf Dalman]
Timgad - Cardo Nord et Hotel de Timgard [Postkarte an Gustaf Dalman]
[Beduinenlager, Zelte]
[Beduinen, Zelt]
der essenne
der es-senne
columb. [Taubenhaus] w. essir [Muster teils mit Bleistift nachgezogen]
Kürbis auf el-bak'a
Kürbis in elbak'a
Grand Tent of te Beni Sach'er sheik in Transjordania
bei sarafat [Hirtenknabe, flötend auf Bordunschalmei, vor ihm Fettschwanzschaf]
"Gürtelhaltende Dabke aus Umschlag (""Tanz, Tanzs. Hochzeit (ohne Nr.)"
Hochzeitszug. Kerjet abu ros [rosch]
vorn zeffi [?, wohl Hochzeit]
Abessijnerin [Juden]
Kelter bei Kolonia [?].
bejur elfaka? Ja
Lampes chrétiennes [Lampen]
[Lampen]
[Lampen]
Im Besitz von American Colony [Lampen]
Römische Lampen, Einschnürung d. Schnauze [Lampen]
Röm Mühle
[Wassermühle am wadi el-Ieggun, Mühle]
Madaba [Mosaik]
Madaba [Mosaik]
Derviche. Derwisch mit Flöte (naj) [Musik]
Cairo. [Musik]
Damurbläser [Musik]
[Musik]
Taken after the rock-surface had been week scrubbed with a hard brush, then washed. Vermeintl. Inschrift bei bir erjub [Inschrift]
el-bedrije, Opferschaf [Islam]
Gruss nach dem Opfer [Islam]
Tränken vor dem Opfer [Islam]
Geber nebi 'annir [Islam]
Pflüge [Pflügen]
scheich engib bei skiti
scheich endschib bei ekibi
[Palästinische Pflugscharen] [Pflügen]
Kleinasiatischer Pflug [Pflügen]
[Pflügen]
nebi duhi [Pflügen]
[Pflügen, Tell Dolan]
el-achna, im Hintergrund Ebal mit 'arkur [Pflügen]
Ochsen am Pfluge. Dasselbe Gespann wie No. 14, nördl. v. 'en belata [Pflügen]
[2 Film-Negative, verklebt?]
aba misjef am w. emur
abu halawi
nebi lemun
hasr abu-thalawa
gerrah
sultan ibrahim in bet hanina
es-suhada
bet iksa schich hasan
schech 'abeijan
