Inventarnummer: | KU000602 |
Objektbezeichnung: | Handzeichnung |
alte Inventarnummer: | GG 21.377/ Jaekel-Bilder (alt M 173) |
Titel: | Kreide Wissower Klinken |
weitere Objektbezeichnung: | Kreide der Wissower Klinken |
Sachgruppe: | Zeichnung |
Darstellung/Ikonografie: | Kreide; Kliff oder Klippe |
Künstler*in: | Jaekel, Otto (1863 - 1929) |
Orte: | Wissower Klinken (dargestellter Ort); Rügen (dargestellter Ort); Sassnitz (Entstehungsort) |
Technik: | Zeichnung - Pastell; Zeichnung - aquarellierte Zeichnung |
Materialien: | Papier |
Maße: | H 30 cm x B 44 cm |
Provenienz: | Institut für Geographie und Geologie - Universität Greifswald; Universität Greifswald. Kustodie d-nb.info/gnd/10197505-3 |
Beschriftungen: | Kreide der Wissower Klinken / Sassnitz 1908 (auf dem Bild unten rechts) |
Datierung | 1908, signiert O. Jaekel Sassnitz 1908 |
Objektgeschichte: | Das Bild wurde am 05.09.2019 von Dr. Stefan Meng der Kustodie zum Verbleib übergeben. |
Objektbeschreibung: | Blick von erhöhtem Standpunkt über spitze weiße Kreidefelsen mit harten, blauen Schattenkanten, links und auf der Felsenspitze rechts Pflanzenbewuchs, Strand, Meer, Horizont. Geometrisch aufgefasste Felskörper stehen visuell in einem Spannungsverhältnis zu der aus Bogenlinien aufgebauten Meeresfläche, expressive Objektauffassung. |
Kontakt: | Kustodie der Universität Greifswald |