Inventarnummer: | KU000593 |
Objektbezeichnung: | Gemälde |
alte Inventarnummer: | GG 21.368/ Jaekel-Bilder |
Titel: | Geysir Chinese Man |
Sachgruppe: | Bildwerke/Angewandte und Bildende Kunst, Glasmalerei - Gemälde, painting |
Darstellung/Ikonografie: | heiße Quelle, Geysir |
Künstler*in: | Jaekel, Otto (1863 - 1929) |
Künstler*innensignatur: | Jaekel [auf dem Gemälde unten links] |
Orte: | Yellowstone National Park (dargestellter Ort) |
Technik: | Malerei - Ölmalerei |
Materialien: | Presspappe |
Maße: | H 68 cm x B 99 cm |
Provenienz: | Institut für Geographie und Geologie - Universität Greifswald; Universität Greifswald. Kustodie d-nb.info/gnd/10197505-3 |
Beschriftungen: | Chinese / Man (Mitte unten auf dem Bild, mit Bleistift) |
Datierung: | nach 1900 |
Objektgeschichte: | Das Bild wurde am 05.09.2019 von Dr. Stefan Meng der Kustodie zum Verbleib übergeben. |
Objektbeschreibung: | Das Bild zeigt sehr wahrscheinlich den ausbrechenden Castle-Geysir mit seinem markanten Wall im Yellostone-Nationalpark USA, im Vordergrund der sog. Crested Pond, im Hintergrund zwei weitere, kleinere Geysire und ein Waldstreifen. |
Literatur: | „Die Geologen und die Künste. Kleine Senckenberg-Reihe ; 39“. Schweizerbart, Stuttgart, 2001., S. 79, Abb. 43 |
Kontakt: | Kustodie der Universität Greifswald |