Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Historische Kartensammlung

«   Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte: Wollin Amt/Distrikt Wollin   »

Fehler beim Anzeigen der Bilddatei

Beschreibende Angaben

Karte einer Kartenserie, aus: Schwedische Landesaufnahme von Pommern 1692-1709 [Matrikelkarten]
Beteiligte Personen und Körperschaften:
Spaak, Oloff (Olaus)
Datierung:1692
Beschreibung:Die Schwedische Landesaufnahme von Pommern 1692-1709 gilt als erstes Katasterwerk auf deutschem Boden überhaupt. Im schwedischen Teil Pommerns wurde eine Vermessung der Dorf-, Guts- und Stadtgemarkungen für steuerliche Zwecke vorgenommen. Zu dieser Zeit lagen nach den Kriegen in den Jahrzehnten zuvor noch viele Flächen wüst. Schon wenig später aber wurde eine Revisionsvermessung der inzwischen wieder rekultivierten Teile des Bodens notwendig. Die Ergebnisse der Revision sind in den Karten nachgetragen und in den Beschreibungstexten notiert worden. Das Ergebnis der Vermessungs- und Bonitierungsarbeiten waren handgezeichnete farbige Gemarkungskarten in Ur- und Reinzeichnung. Die „Urkarten“ sind mit Jahreszahl und Name des Vermessers versehen, die sog. „Reinkarten“ sind undatierte, aber zeitgenössische Kopien, die der schwedischen Verwaltung in Stockholm übergeben werden sollten. Der Kartenmaßstab beträgt meist ca. 1:8.000. Überliefert sind 646 Reinkarten, 857 Urkarten sowie 110 spätere Kopien von Urkarten. Die Beschreibungsbände liegen ebenfalls in Ur- und Reinschrift vor, es sind 74 von ihnen überliefert. Die Sprache der Texte ist in der Regel „älteres Neuschwedisch“, enthalten sind Informationen zur Beschaffenheit der Kulturlandschaft, deren Nutzung und Ertragsfähigkeit, zudem Angaben zu den Eigentums- und Besitzverhältnissen sowie zu Nutzungsrechten und mehr.
Schlagwörter:Schwedischen Landesaufnahme von Pommern 1692-1709; Altkarte; Matrikelkarte; Katasterkarte
Signatur:AFL/G26.05/CII a 1

Geogr./Kartogr. Angaben

Geogr. Lage:Schwedisch-Vorpommern https://d-nb.info/gnd/4269328-7
Horizontaler Maßstab der Ressource:ca. 1:8.000
Weitere kartographische Angaben:Inselkarten, Kleintriangulation

Physikalische Beschreibung

Materialien:Papierartig
Technik:Zeichnung

Administrative Angaben

Quelle:Landesarchiv Greifswald

Weiterführende Informationen

Links:Ortsbeschreibung (Urschrift), 48 S.1 [PDF], 410.79 MB  
 
Kontakt Institut für Geographie und Geologie
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Lehrtafeln: Wurzelspitze
    • Tafeln nach L. Kny: Scheitelwachstum der Wurzel
    • Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte: Bretwisch Amt/Distrikt Loitz
    • Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte: Groß-Rakow (Rakow, Groß und Klein), Klein-Rakow (Rakow, Groß und Klein) Amt/Distrikt Loitz
    • Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte: Grabow, Grischow Amt/Distrikt Loitz
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe