Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Medizinhistorische Sammlung

«   Herzschrittmacher   »

Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
Inventarnummer:MHS 0009
Schlagwörter:Kardiologie; Herzrhythmusstörungen; Schrittmacher / Pacemaker; Bradykardie
Hersteller:Cardiotron Halle, DDR
Maße:H: 6,5 cm, B: 6,5 cm, T: 3 cm
Objektbeschreibung:Erster Herzschrittmacher der DDR, der 1980 in Serie ging. Der Herzschrittmacher besteht aus einem quadratischen Gehäuse aus Edelstahl mit abgerundeten Ecken. Das Gehäuse besteht aus zwei Teilen, die an einer Ecke miteinander verschraubt sind. Im Gehäuse befindet sich die Batterie und Elektronik zur Impulserzeugung. Oben sind Herstellername, Serien- und Typennummer sowie Produktionsland eingraviert. An der Seite kommt das Kabel zur Stimulation aus dem Gehäuse. Das dünne, spiralförmig gerollte Metallband zur Leitung der elektrischen Impulse ist mit Gummi isoliert und geschützt. Am Ende liegt das Band frei zum Elektrodenanschluss.
 
CC BY-NC-ND 4.0 Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung
Kontakt Kustodie der Universität Greifswald
Weitere Bilder:
Fehler beim Anzeigen der BilddateiFehler beim Anzeigen der BilddateiFehler beim Anzeigen der BilddateiFehler beim Anzeigen der Bilddatei
  • Meistgeklickte Sammlungsobjekte:

    • BA000007 Fotografie Marienkirche Anklam (Alte Priesterpforte) [310]
    • BA000008 Fotografie Marienkirche Anklam (Alte Priesterpforte) [302]
    • BA000009 Fotografie Marienkirche Anklam (Südpfeilerreihe) [297]
    • BA000006 Fotografie Marienkirche Anklam (Nordportal) [281]
    • BA000010 Fotografie Marienkirche Anklam (Epitaph Achim von Riebe) [277]
    • KU000444 Handzeichnung LXII männlicher Akt 16 [256]
    • BA000005 Fotografie Marienkirche Anklam (Nördl. Chorportal) [248]
    • MHS 0001 Siemenskugel [245]
    • KU000765 Druckgrafik Stubbenkammer v. H. Maletzke [242]
    • MHS 0004 Eiserne Lunge [234]
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe