Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

In der Sammlung stöbern ...

KU000398
Kopfstudie eines Mannes
Handzeichnung
KU000398
Kopfstudie eines Mannes
Handzeichnung
KU000391
Amor der platonischen Liebe
Handzeichnung

Akademische Kunstsammlung

Zusammen mit dem Universitätsarchiv bildet die Kustodie eine universitäre Stabstelle. Ihre Kunstsammlung umfasst über 3000 Kunstobjekte und kunstgewerbliche Gegenstände. Daneben zählen Denkmäler, denkmalgeschützte Räume und baugebundene Kunst in den Verantwortungsbereich. Die ehemalige barocke Saalbibliothek der Universität etwa, historische Hörsäle oder der letzte erhaltene Greifswalder Studentenkarzer mit Graffiti der Inhaftierten werden kuratorisch betreut.

1691 begann mit einem Konzilbeschluss der Hochschule das systematische Sammeln von Professorenporträts. Über 200 Bildnisse und Gelehrtenbüsten des 16. bis 21. Jahrhunderts befinden sich heute in der Porträtsammlung. Sie sind Dokumente einer langen akademischen Tradition der Greifswalder Universität. Herausragend ist die Serie von 32 Porträts Greifswalder Rektoren und Dekane, die noch am ursprünglichen Ort im Konzilsaal des Universitätshauptgebäudes ausgestellt ist. Diese zwischen 1831 und 1850 entstandenen Gemälde von Wilhelm Titel (1784-1862), waren Auftragsarbeiten der Hochschule. Zu den wertvollsten Objekten der Kunstsammlung zählen die Universitätsinsignien aus dem 15. bis 18. Jahrhundert. Sie sind als Leihgaben im Pommerschen Landesmuseum herausragend ausgestellt.

Das heutige Sammelgebiet der Kustodie ist die laufende Ergänzung der Porträtgalerie. Daneben werden Artefakte von hoher Bedeutung für die Universitätsgeschichte, exemplarische Sachzeugen zum Lehrbetrieb, zur Forschung sowie materielle Zeugnisse zur Landesgeschichte mit unmittelbarem Hochschulbezug begrenzt in die Bestände aufgenommen.

Teile der Akademischen Kunstsammlung sowie des historischen Universitätscampus können im Rahmen von ganzjährig veranstalteten Universitätsführungen der Kustodie besichtigen werden.

Kontakt

Leiter der Kustodie

Dr. Thilo Habel

Domstraße 11, Eingang 4

17489 Greifswald

Telefon +49 3834 420 3061
Telefax +49 3834 420 3062

thilo.habel@uni-greifswald.de

kustodie@uni-greifswald.de

Organisation Uniführungen, Verwaltung

Caroline Weihrauch

Domstraße 11, Eingang 4

17489 Greifswald

Telefon +49 3834 420 3060
Telefax +49 3834 420 3062

unifuehrungen@uni-greifswald.de

caroline.weihrauch@uni-greifswald.de

Ganzjährig Universitätsführungen nach Anmeldung.

  • Über das Sammlungsportal
    • Akademische Kunstsammlung
    • Akademisches Münzkabinett
    • Anatomische Sammlung
    • Archäologische Studiensammlung
    • Botanische Sammlungen
    • Caspar-David-Friedrich-Institut
    • Geburtshilflich-gynäkologische Instrumente-, Kontrazeptiva-, Kupferstich- und Lehrsammlung
    • Geologisch-Paläontologische Sammlungen
    • Gustaf-Dalman-Sammlung
    • Historische Kartensammlung
    • Medizinhistorische Sammlung
    • Pathologische Sammlung
    • Rechentechnische Sammlung
    • Vorgeschichtlicher Altertümer im Arbeitsbereich für Ur- und Frühgeschichte
    • Victor-Schultze-Sammlung
    • Zoologische Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe