Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Orte: Et-tell, Bethsaida, Et tell, Ai, Bathsaida, Julias, Betsaida
Gustaf-Dalman-Sammlung
32 Sammlungsobjekte
1  -  32
Glasplattendia ai (ettell)Glasplattendia
ai (ettell)
Glasplattendia In ai [Et-tell] Linder, Dalm. [Dalman] , Groot, Palmer, VopelGlasplattendia
In ai [Et-tell] Linder, Dalm. [Dalman] , Groot, Palmer, Vopel
Glasplattendia Et-tell, Räucherpfanne a. EisenzeitGlasplattendia
Et-tell, Räucherpfanne a. Eisenzeit
Glasplattendia Et-tell Heiligtum, "Allerheiligstes"Glasplattendia
Et-tell Heiligtum, "Allerheiligstes"
Glasplattendia Et-tell Heiligtum aus Bronze IGlasplattendia
Et-tell Heiligtum aus Bronze I
Glasplattendia Et-tell Heiligtum, GesamtansichtGlasplattendia
Et-tell Heiligtum, Gesamtansicht
Glasplattendia Et-tell, Die Eisenzeitl. SiedlungGlasplattendia
Et-tell, Die Eisenzeitl. Siedlung
Glasplattendia Et-tell, Öl- oder FarbenreiberGlasplattendia
Et-tell, Öl- oder Farbenreiber
Glasplattendia Et-tell, Ofen aus Br.-ZeitGlasplattendia
Et-tell, Ofen aus Br.-Zeit
Glasplattendia Et-tell, TerrakottafigurenGlasplattendia
Et-tell, Terrakottafiguren
Glasplattendia Et-tell, Blick aus SüdostenGlasplattendia
Et-tell, Blick aus Südosten
Glasplattendia Et-tell, Plan der GrabungenGlasplattendia
Et-tell, Plan der Grabungen
Glasplattendia Et-tell, Die 3 Wälle der UnterstadtGlasplattendia
Et-tell, Die 3 Wälle der Unterstadt
Glasplattendia Et-tell, "Pforte" und "Säulenhaus"Glasplattendia
Et-tell, "Pforte" und "Säulenhaus"
Glasplattendia Et-tell, Rekonstr. Des Palastes (Br I)Glasplattendia
Et-tell, Rekonstr. Des Palastes (Br I)
Glasplattendia Et-tell, Palast aus Bronze IGlasplattendia
Et-tell, Palast aus Bronze I
Glasplattendia Et-tell, Elfenbeinarbeit a. HeiligtumGlasplattendia
Et-tell, Elfenbeinarbeit a. Heiligtum
Glasplattendia Et-tell, Raum "A" d. Palastes, von NordenGlasplattendia
Et-tell, Raum "A" d. Palastes, von Norden
Glasplattendia Et-tell, Raum "B" d. Palastes, von NordenGlasplattendia
Et-tell, Raum "B" d. Palastes, von Norden
Stereofotografie Plain of Genesareth and the Lake from Bethsaida [et-tell]. [Ebene und See Genezareth von Bethsaida aus]Stereofotografie
Plain of Genesareth and the Lake from Bethsaida [et-tell]. [Ebene und See Genezareth von Bethsaida aus]
Fotografie Jerusalem Im Bergland v. Samaria l.v. Nablus r. nach Jerusalem Strasse Jerusalem-Nablus n. rechts et-Tell südl- von singil [suigil?] C Anschluss an Nr.530 [GDIp00364] UBR NW (Fl.303 Lt. Suezr [?] nach Wirzan[?])Fotografie
Jerusalem Im Bergland v. Samaria l.v. Nablus r. nach Jerusalem Strasse Jerusalem-Nablus n. rechts et-Tell südl- von singil [suigil?] C Anschluss an Nr.530 [GDIp00364] UBR NW (Fl.303 Lt. Suezr [?] nach Wirzan[?])
Fotografie Et. Tell [Et-tell] nördl. Jerusalem südl v. singil [siungil?]Fotografie
Et. Tell [Et-tell] nördl. Jerusalem südl v. singil [siungil?]
Glasplattendia Beduinen an 1 Dolmen nördl. v. Bethsaida [Et-tell]Glasplattendia
Beduinen an 1 Dolmen nördl. v. Bethsaida [Et-tell]
Fotografie Beduinen oberhalb ettell [Et-tell]Fotografie
Beduinen oberhalb ettell [Et-tell]
Postkarte Bethsaida (Tabga) [Et-tell]Postkarte
Bethsaida (Tabga) [Et-tell]
Glasplattendia et-tell (Julias) v. NOGlasplattendia
et-tell (Julias) v. NO
Glasplattendia Bethsaida [et-tell]Glasplattendia
Bethsaida [et-tell]
Fotoalbum Aussicht von et-tellüber die bteha [?] nach der Jordanmündung zu.Fotoalbum
Aussicht von et-tellüber die bteha [?] nach der Jordanmündung zu.
Dia Et-Tell = AiDia
Et-Tell = Ai
Glasplattendia Dolmen bei Bathsaida [Et-tell] u. MacholzGlasplattendia
Dolmen bei Bathsaida [Et-tell] u. Macholz
Fotografie Dolmen nördl. v. Bethsaida-Julias [bei et-tell]Fotografie
Dolmen nördl. v. Bethsaida-Julias [bei et-tell]
Fotografie Doppeldolen nördl. von et-tell (Bethsaida-Julias)Fotografie
Doppeldolen nördl. von et-tell (Bethsaida-Julias)
  • Dalman-Sammlung Fotos

    zurücksetzen

    Datierung

    • 1900 - 1920
    • 1901 - 1933
    • 1901 - 1950
    • 1901 - 2000
    • 1905
    • 1908
    • 1912
    • 1913
    • 1914 - 1918
    • 1918
    • 1960 - 1969

    Sachgruppe

    • Fotografie

    Darstellung/Ikonografie

    • hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße

    Et-tell, Bethsaida, Et tell, Ai, Bathsaida, Julias, Betsaida

    zurücksetzen

    Personen

    • American Colony, American Colony, Photo Dept., Jerusalem
    • Dalman, Gustaf (1855 - 1941)
    • Deutsche Evangelische Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes (Stipendiaten der Lehrkurse 1903-14)
    • Fliegerstaffel, bayerische Fliegerabteilungen 300-304
    • Linder, Sven
    • Palmer, Otmar (1873 - 1964)
    • Palmer, Ottmar
    • Reymann, Gottfried
    • Rücker, Adolf
    • Saba, Fadil
    • Thomsen, P.
    • Vopel, H.

    Objektbezeichnung

    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 50 Vorderseite (GDIs01391) unten links
    • Dia
    • Fotoalbum
    • Fotografie
    • Glasplattendia
    • Hülle [GDIs02239] mit 10 Postkarten [GDIs02240-249]
    • Postkarte
    • Stereofotografie
    • aus 153 Stereoskopbildern mit wohl dazugehörigem Stereoskop
    • aus Bestand von gut 1.300 "Fliegerbildern" und teils zugehörigen "Kartierungen"
    • gelb-schwarzer Plastk-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion vermutlich der Universität Greifswald wohl in den 1960er Jahren
    • in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen

    Titel

    • Beduinen an 1 Dolmen nördl. v. Bethsaida [Et-tell]
    • Beduinen oberhalb ettell [Et-tell]
    • Bethsaida (Tabga) [Et-tell]
    • Et-tell Heiligtum aus Bronze I
    • Et-tell Heiligtum, "Allerheiligstes"
    • Et-tell Heiligtum, Gesamtansicht
    • Et-tell, "Pforte" und "Säulenhaus"
    • Et-tell, Blick aus Südosten
    • Et-tell, Die 3 Wälle der Unterstadt
    • Et-tell, Die Eisenzeitl. Siedlung
    • Et-tell, Elfenbeinarbeit a. Heiligtum
    • Et-tell, Ofen aus Br.-Zeit
    • Et-tell, Palast aus Bronze I
    • Et-tell, Plan der Grabungen
    • Et-tell, Raum "A" d. Palastes, von Norden
    • Et-tell, Raum "B" d. Palastes, von Norden
    • Et-tell, Rekonstr. Des Palastes (Br I)
    • Et-tell, Räucherpfanne a. Eisenzeit
    • Et-tell, Terrakottafiguren
    • Et-tell, Öl- oder Farbenreiber
    • Et. Tell [Et-tell] nördl. Jerusalem südl v. singil [siungil?]
    • In ai [Et-tell] Linder, Dalm. [Dalman] , Groot, Palmer, Vopel
    • Jerusalem Im Bergland v. Samaria l.v. Nablus r. nach Jerusalem Strasse Jerusalem-Nablus n. rechts et-Tell südl- von singil [suigil?] C Anschluss an Nr.530 [GDIp00364] UBR NW (Fl.303 Lt. Suezr [?] nach Wirzan[?])
    • Plain of Genesareth and the Lake from Bethsaida [et-tell]. [Ebene und See Genezareth von Bethsaida aus]
    • ai (ettell)
    • weitere Einträge vorhanden (32)
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe