Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Orte: Berlin
Personen: L
18190 Sammlungsobjekte
1  -  100 »
Gemälde Schultze, VictorGemälde
Schultze, Victor
Druckgrafik, gerahmt Dr. Heinrich RoseDruckgrafik, gerahmt
Dr. Heinrich Rose
Druckgrafik, gerahmt E. MitscherlichDruckgrafik, gerahmt
E. Mitscherlich
Ölporträt Porträt Anton OberbeckÖlporträt
Porträt Anton Oberbeck
Glasplattendia Modell v. Synagoge in Kapernaum [kafarnaum], Berl. MuseumGlasplattendia
Modell v. Synagoge in Kapernaum [kafarnaum], Berl. Museum
Glasplattendia Synagoge in tell hum [kapernaum, kafarnaum] v. N., Kohl u. Watz.Glasplattendia
Synagoge in tell hum [kapernaum, kafarnaum] v. N., Kohl u. Watz.
Glasplattendia Stele der Assarhaddon in Sendschirli, Assyrien: Stele d. Assarhaddon. Berlin.Glasplattendia
Stele der Assarhaddon in Sendschirli, Assyrien: Stele d. Assarhaddon. Berlin.
16. [5237] Triptis Thematische Karte - Physische Karte16. [5237] Triptis
Thematische Karte - Physische Karte
4545 Mühlberg, Geologische Karte von Deutschland Thematische Karte - Physische Karte4545 Mühlberg, Geologische Karte von Deutschland
Thematische Karte - Physische Karte
4445 Übigau, Geologische Karte von Deutschland Thematische Karte - Physische Karte4445 Übigau, Geologische Karte von Deutschland
Thematische Karte - Physische Karte
3236 Osterburg, Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik Thematische Karte - Physische Karte3236 Osterburg, Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik
Thematische Karte - Physische Karte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] 051. Workum
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] 052. Assen
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] 064. Thorn
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] 065. Radsanowo
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] 066. Amsterdam
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] 068. Coevorden
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] 081. Plozk
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] 135. Petrokow (Petrikau)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] 140. Maastricht
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] 159. Malmedy
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] 160. Andernach
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] 165. Plauen
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] 168. Jung Bunzlau
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] 212, A. Dreux
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] 218. Landau
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] 223. Cham
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] 243. Winterberg
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] 265 A. Auxerre
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] 275. Wels
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] 276. Steyr
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] 278. Wien
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] 280 A. Dijon
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] 280. B. Avallon
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] 293. Neuchatel
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt]293, A. Besancon
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] 293, B. Autun
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] A. Pappensee
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] A2. Kurschany
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] A4. Ponewesh
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] A5. Nowo-Alexandrowsk
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] A6. Dünaburg
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] F2. Janow an der Wilija
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] F3. Wornjany
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] F4. Swir
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] I. Schirwindt
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] I1. Kowno
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] J2. Preny
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] J3. Wilna
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] J4. Wileika
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] L1. Kalwarija
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] L3. Jeischischki
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] N1. Suwalki
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] N2. Grodno
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] N4. Nowogrudok
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, {[Blatt] S1. Durben
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] S4. Radsiwilischki
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] S5. Jllukst
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] S6. Kraslawka
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] T1. Goldingen
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] T3. Riga
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] T4. Friedrichstadt
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] T6. Rieshiza
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] U1. Talssen
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] U5. Baltinowo
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] V. Jrben
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
ReymannReymann's Special-Karte, [Blatt] V1. Gibken
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
7 Lauenburg. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte7 Lauenburg. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
8 Roslasin. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte8 Roslasin. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
9 Barth. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte9 Barth. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
10 Stralsund. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte10 Stralsund. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
30 Wollin. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte30 Wollin. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
31 Greiffenberg. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte31 Greiffenberg. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
32 Schievelbein. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte32 Schievelbein. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
40 Naugardt. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte40 Naugardt. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
48 Stettin. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte48 Stettin. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
49 Stargard. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte49 Stargard. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
56 u. 46a Wittstock. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte56 u. 46a Wittstock. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
60 Bahn. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte60 Bahn. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
61 Pyritz. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte61 Pyritz. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
66 Seehausen. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte66 Seehausen. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
67 Werben. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte67 Werben. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
68 Neu Ruppin. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte68 Neu Ruppin. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
70 Neust. Eberswalde. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte70 Neust. Eberswalde. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
84 Friesack. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte84 Friesack. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
86 Berlin. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte86 Berlin. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
99 Neuhaldensleben. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte99 Neuhaldensleben. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
100 Genthin. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte100 Genthin. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
115 Magdeburg. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte115 Magdeburg. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
116 Loburg. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte116 Loburg. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
117 Belzig. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte117 Belzig. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
119 Baruth. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte119 Baruth. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
120 Beeskow. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte120 Beeskow. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
73 Soldin. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte73 Soldin. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
74 Friedeberg. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte74 Friedeberg. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
79 Inowraclaw. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte79 Inowraclaw. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
80 Gniewkowo. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte80 Gniewkowo. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
88 Küstrin. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte88 Küstrin. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
89 Landsberg. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte89 Landsberg. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
90 Schwerin. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte) Altkarte; Topographische Karte - Landkarte90 Schwerin. Topographische Karte vom östlichen Theile der [preussischen] Monarchie (Generalstabskarte)
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
  • Sammlungen

    • Akademische Kunstsammlung
    • Historische Kartensammlung
    • Dalman-Sammlung Fotos

    Datierung

    • 1715
    • 1761
    • 1761 - 1762
    • 1762
    • 1777
    • 1780
    • 1788
    • 1793
    • 1794
    • 1795
    • 1800
    • 1806 - 1908
    • 1807
    • 1818
    • 1822
    • 1823
    • 1824 - 1868
    • 1825
    • 1826
    • 1827
    • 1829
    • 1830
    • 1831
    • 1832
    • 1833
    • weitere Einträge vorhanden (230)

    Sachgruppe

    • Druckgrafik/Druckerzeugnisse
    • Fotografie
    • Gemälde, painting
    • Kartografische Karten und Pläne

    Darstellung/Ikonografie

    • Brustbild, en face
    • Halbprofil (Dreiviertelansicht)
    • Mann
    • Porträt

    Technik

    • Handzeichnung
    • Heliographie
    • Kupferstich
    • Kupferstich, grenzkoloriert
    • Kupferstich, koloriert
    • Lichtdruck
    • Lithographie
    • Metallographie
    • Photoalgraphie
    • Stahlstich
    • Umdruckausgabe, Umdruck
    • Zeichnung
    • auf Leinen gezogen
    • geschnitten
    • grenzkoloriert
    • Ölmalerei

    Berlin

    zurücksetzen

    L

    zurücksetzen

    Material

    • Büttenpapier
    • Hadernpapier
    • Holz
    • Leinen
    • Leinwand
    • Papier
    • Papierartig
    • Pappe

    Objektbezeichnung

    • Altkarte
    • Druckgrafik, gerahmt
    • Gemälde
    • Glasplattendia
    • Thematische Karte - Bevölkerungskarte
    • Thematische Karte - Historische Karte
    • Thematische Karte - Militärische Karte
    • Thematische Karte - Physische Karte
    • Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte
    • Thematische Karten - Physische Karten
    • Topographische Karte - Landkarte
    • Topographische Karte - Pläne und Ansichten
    • Topographische Karte - Seekarte
    • Topographische Karte - Weltkarte
    • Topographische Karten - Landkarten
    • Ölporträt

    Titel

    • 16. [5237] Triptis
    • 3236 Osterburg, Geologische Karte der Deutschen Demokratischen Republik
    • 4445 Übigau, Geologische Karte von Deutschland
    • 4545 Mühlberg, Geologische Karte von Deutschland
    • Modell v. Synagoge in Kapernaum [kafarnaum], Berl. Museum
    • Reymann's Special-Karte, [Blatt] 051. Workum
    • Reymann's Special-Karte, [Blatt] 052. Assen
    • Reymann's Special-Karte, [Blatt] 064. Thorn
    • Reymann's Special-Karte, [Blatt] 065. Radsanowo
    • Reymann's Special-Karte, [Blatt] 066. Amsterdam
    • Reymann's Special-Karte, [Blatt] 068. Coevorden
    • Reymann's Special-Karte, [Blatt] 081. Plozk
    • Reymann's Special-Karte, [Blatt] 135. Petrokow (Petrikau)
    • Reymann's Special-Karte, [Blatt] 140. Maastricht
    • Reymann's Special-Karte, [Blatt] 159. Malmedy
    • Reymann's Special-Karte, [Blatt] 160. Andernach
    • Reymann's Special-Karte, [Blatt] 165. Plauen
    • Reymann's Special-Karte, [Blatt] 168. Jung Bunzlau
    • Reymann's Special-Karte, [Blatt] 212, A. Dreux
    • Reymann's Special-Karte, [Blatt] 218. Landau
    • Reymann's Special-Karte, [Blatt] 223. Cham
    • Reymann's Special-Karte, [Blatt] 243. Winterberg
    • Reymann's Special-Karte, [Blatt] 265 A. Auxerre
    • Stele der Assarhaddon in Sendschirli, Assyrien: Stele d. Assarhaddon. Berlin.
    • Synagoge in tell hum [kapernaum, kafarnaum] v. N., Kohl u. Watz.
    • weitere Einträge vorhanden (12618)

    Untertitel

    • 10 Meilen im Umkreise
    • 12 Karten zur Alten Geschichte
    • 1962 bearbeitet und herausgegeben vom Zenralen Geologischen Institut der Staatlichen Geologischen Kommission der DDR
    • Auf Kosten und Befehl seiner Durchlaucht des regierernden Herzogs von Mecklenburg Schwerin aufgenohmen und Seiner Maiestaet dem Koenig von Preussen zugeeignet. Durch den Grafen von Schmettau Obristen bey dem Generalstab in Seiner Maiestaet Diensten 1788
    • Blätter Netz und Arcona, Musterblatt und Rützenhagen
    • Dedié a un ami connoisseur Monsieur de Hanstein lieutenant de regiment de Schlieben au service de Sa Majeste le roi de Prusse
    • Entworfen 1811, berichtigt, erweitert und zur Karte der Regier. Bezirke Stettin, Köslin uns Stralsund umgearbeitet 1821, von F.B. Engelhardt K.Pr.G.R. Rathe im stat. Bureau
    • Grosse Ausgabe
    • IV. Teil. Tafeln, Zahlenübersichten, Erläuterungen über Konsumfaktoren
    • In die jetzigen Regierungs-Departementer Gumbinnen, Königsberg, Marienwerder, Danzig, Bromberg, Cöslin und deren Kreise eingetheilt
    • Nach den neuesten und besten Hilfsmitteln in metallographischen Druck angefertigt
    • Regbz. Potsdam
    • Seiner Durchlaucht dem regierenden Herzog Friederich Franz von Mecklenburg Schwerin zugeeignet - Berlin 1794 - durch F. W. C. Grafen von Schmettau königl. Preuss. General-Major und Comandeur des königl. Schwedischen grossen Schwerd Ordens &.
    • Seiner Durchlaucht dem regierenden Herzog Friedrich Franz von Mecklenburg Schwerin zugeeignet Berlin 1794 - durch
    • aus dem Besitz K. Karls V. - jetzt in der Großhz. Bibliothek in Weimar
    • enthaltend Savoyen und Piemont Montferrat ein Theil vom Herzogthum Mailand und die Insel Sardinien
    • entworfen und herausgegeben von J.J. Vorlaender
    • für die Mittelschule
    • für die zehnklassige allgemeinbildende polytechnische Oberschule
    • mit Genehmhaltung der Königl. Academie der Wissenschaften zu Berlin
    • nach den Originalzeichnungen Daniel Petzolds im Auftrag der Königlichen Bibiliothek
    • nach den neuesten Messungen unter Benutzung aller vorhandenen Flurkarten entworfen und Seiner Majestät dem Könige Friedrich Wilhelm III allerunterthänigst angeeignet
    • nach den neuesten und besten Materialien bearbeitet
    • nebst den darin befindlichen Etablissements, Bewallungen, Canälen und Graben
    • welche von Norden nach Sueden gerechnet folgende 11 Kreise enthält: 1. den Schievelbeinischen Kreis, 2. den Dramburgischen Kreis, 3. den Arenswaldischen Kreis, 4. den Friedebergischen Kreis, 5. den soldinischen Kreis, 6. den Koenigsbergischen Kreis, 7. den Landsbergischen Kreis, 8. den Sternbergischen Kreis, 9. den Grossenschen Kreis, 10. den Züllichauischen Kreis, 11. den Cottbusischen Kreis
    • weitere Einträge vorhanden (32)

    Schlagwörter

    • Altkarte
    • Deutsche Kolonien
    • Geologie
    • Kriegsschauplatz
    • Kriegstheater
    • Messtischblatt
    • Nordischer Krieg <1700-1721>
    • Schulatlas
    • Seekarte
    • Stadtansicht, Stadt
    • Stadtplan
    • Vedute
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe