Sachgruppe: Fotografie
Titel: Vor
Jerusalem u. Vorsdtädte
Nordvorstadt Jerusalem 15/9 18 8.30
Pan. II Nordvorstadt v. Jerusalem v. O.
Fußwaschung vor der Grabeskirche [Jerusalem]
Vor dem Jaffator [Jerusalem]
Kreidewand am Vorgebirge g. [gebel, djebel, dschebel] en-nochel
Vor d. Abstieg ins w. [wadi] fara Blick n. O.
Bei 'en el-Radub (vor bet nettif) Blick n. NO (Nordende des w. [wadi] es-sur, Anstieg des jud. Hochland])
tell zif v. O davor Gesteinsfeld
Nazareth Vor d. arab. Hotel Verk.Kirche [Verkündigungskirche]
Blick n. d. Vorgebirge des nahr el kelb v. S
Geras [Gerasch, Gerasa], Vorhalle des Artemistempels v. innen
el-suwer vor sobak v. O. [schobak, es-sobak, Umgebung]
el-suwer vor Schobak v. O [Es-sobak, Umgebung] cf 477 [GDIs00675]
Felsenlandschaft vor Petra wohl el-beda
el-chazne v. vorn [Petra]
Vor ch. [chirbet] hardan
Ka'Kuli-Stein vor ch. [chirbet] haradan
im w. mukellik [Wadi Mukellik] vor dem engen Ausgang n. O.
Jordanbrücke [osmanischer Vorgängerbau der britischen Allenby-Brücke] v. SW
w. [wadi] umbarrak [?] weiter vorn v. O.
im w. [wadi] umbarrak [?] vorn im Tal
westl. v. 'en el-'asur vor w. [wadi] fikre [El-asur, bei wadi fikre]
"Princess Alice" vor d. Kanal [Suez-Kanal]
Port Said Dampfer u. Bagger vor dem Kanal
Cairo, vor der Muski [Kairo]
Cairo, vor d. Nilbrücke [Kairo, Nil]
Kairo, vor d. Allee zu den Pyramiden
w. [wadi] hof [wadi hof] Tal vor Amphitheater
W. [wadi] en-nar vor Marsaba
W. [wadi] en-nar vor Marsaba
Südl. Samarien [Samaria; Sebastie] vorn nablus im Hintergrund Ostjordanland 9km
Nablus (Sichem) Nablus v. O davor balata [Tell balata] u. Jakobsbrunnen l. Garizzim [Garizim], r. Ebal
Ch. el Meschrab ähnl. 301 Nr. 745 Teil v. 862 Pfeil verkehrt Abzweigung d. Nebi Musastr. [En-Nebi Musa] Von d. Jerichostrasse rechts bis kurz vor chan hatrura Pfeil verkehrt
Vor megdel [Magdala] im ruwer [el-ruwer]. Fenner, Eckhardt (?) [wohl Gottfried Eckardt].
Jothamskanzel vor nablus. 10. Apr. 1905.
Chalil Unterhalb ez-zuwera [mizpe zohar]. Vor en-nuchbar.
Vor dem Jaffator [Jerusalem].
Mickley in zakaria [wohl: tell zakariia] wohl vor dem Haus des seh's / unser Nachtquartier 12/13. März 1909
Blick auf das Wadi Betir, Bahnhof, Seitental vor bettir
Vorgebirge am nahr el-kelb
Vorstadt von Beirut und Libanon
Tell el-mutesellim [Megiddo], Vorratsgrube, Stratum III
Tell el-mutesellim [Megiddo], Teil des Gipfels des Tells mit Stratum I im Vordergrund
Totes Meer v. W., vorn wohl Wadi ed-en-Nar [Wadi en-Nar]
Amman im Vordergrund röm. Theater
Baalbek 6-eck. Vorhof [nach] NW.
Gruppenbild vor dem maison d'Abraham [Jerusalem, Israel-Exkursion]
Vor Beirut
bei sarafat [Hirtenknabe, flötend auf Bordunschalmei, vor ihm Fettschwanzschaf]
vorn zeffi [?, wohl Hochzeit]
Tränken vor dem Opfer [Islam]
Rausring of ogas vor Han al-Lubban. [???, wohl el-lubban]
[Beduinen und Westeuropäer vor Beduinenzelt]
Bédouins nomades devant leur Tente. [Beduinen-Nomaden vor ihrem Zelt]
Vorderseite des Hauses des Instituts. [Jerusalem, Palästinainstitut]
Vortragshalle. sonst Speisesaal [Jerusalem, Palästinainstitut]
28.Oktober 1903, morgens. Aufbruch aus Ramalla. Vor Chalil's Haus. Löhr, Oehler, Dalman.
28.Oktober 1903, morgens. Aufbruch aus Ramalla. Vor Chalil's Haus. Löhr, Oehler, Dalman.
Vor chan hatrur. 4. Dez. 1903.
The Monastery of Mar Saba, Narthex. Le Convent de Mar Saba, Narthex. Kloster Mar Saba, Vorraum der Kirche
The Monastery of Mar Saba, Narthex. Le Convent de Mar Saba, Narthex. Kloster Mar Saba, Vorraum der Kirche
[unbekannter Ort, arabische Halbinsel, im Vordergerund wohl Zeltlager einer Exkursion des Deutschen Palästina-Instituts]
Der el Bahri, Ostraka mit Vorzeichnungen , XVIII. Dyn. [Kugelschreiber] (Hatschepsut)
Abu Simbel, Kolosse Ramses III. vor dem Felsentempel
Säulenhof und Vorhalle des Luksortempels [Luxor] z.Zt. Ramses I. begonnen
Paris, Louvre, Mundöffnung vor Osiris Apis
Sethos I. opfert vor Osiris, dahinter Isis und Horus
Vor Beersaba [Beersheba]
Russischer Wechsler vor Russenbau, Jerusalem
Vor dem Damaskustor, Jerusalem
Anannosgrab, Vorhalle u. Exedren [Besan/Ben-Hinnomtal]
Waldrest im 'aglun vor suf
Jerusalem. Der Ölberg, im Vordergrund Kirche und Garten Gethsemane
Machaerus Vor dem Gewitter
Bl. v. S. Paßweg Bedebo [?] Karn im Vordergrund [?]
Eschmun-Tempel [bei Sidon] nach 1000 vor Chr. Jetzt hellenistisch
[Masada, es-sebbe] Rampe vor Sturm
[Masada, es-sebbe] Vorratsgebäude von S.
[Masada, es-sebbe] Vorratsraum ? Weinund Flüss.
Betel, Ruinen des Kreuzfahrerturmes mit Basilika im Vordergrund [Israel-Exkursion]
Blick v. Karmel auf Haifa Deutsche Kolonie u. westl. südl. v. Haifa gr. Bau im Vordegrund wohl mgl. Hospital UBR SO
32. Totes Meer v. NON In der Mitte diesseits en fescha [Ras fescha]. Vorsprünge v. w. ed-deragi [?], en gidi, Gegend nördl. Masada [es-sebbe] jenseits Halbinsel [unleserlich]
vor dem Damaskutor. Jerusalem [Beduinen, Postkarte an Gustaf Dalman]
vorludd
Altäre. Dr. Lohmann. Reise 1911 [Trenner/Beschriftung der vorherigen Sortierung der Kleinfotografien]
[Wächterhütte aus Kura-Ferdi in el-bak'a i. Kürbisfeld. Vor der Hütte banadura zum Trocknen]
Zicklein für die Mahlzeit vorbereiten
vor der Kirche [Hochzeit]
Russenfrauen kaufen Kerzen vor der Grabeskirche [Juden, Jerusalem]
vor nebi 'annir Weinkelter
Vor d. Damaskustor. Blick auf N. D. der Frauen [Jerusalem]
Jericho im Vorderdgrund links die Eliasquelle, rechts Ruinen des alten Jericho, im Hintergrund das Tote Meer (rechts) und die Moabiterberge
Vorhof der Königsgräber [Jerusalem]
Königsgräber, Vorhalle [Jerusalem]
Petra Vor dem Grab-Hotel
Petra Tunnel vor Sikeingang
Petra Tunnel vor Sik-Eingang
Baalbek Kapitell vor Bacchus-Temp.
Juden vor der Westmauer [Jerusalem, Klagemauer, Israel-Exkursion]
