Sachgruppe: Druckgrafik/Druckerzeugnisse
Titel: Der
Baalbek. Der Bacchustempel
Damaskus. Arkaden im Hof der Omaijadenmoschee
Damaskus. Mihrab der Hanefiten in der Omaijadenmoschee
Damaskus. Das Grab Johannes des Täufers in der Omaijadenmoschee
Damaskus. Friedhof Makbaret Báb el-Saghir mit dem Grab der Fatima
Forrêt des cedres du Liban. [Libanon-Gebirge, Zedernwald]
Halte de Chameliers dans le Désert. [Rast von Kameltreibern in der Wüste]
Barque et bateliers de Jaffa. [Ruderer aus Jaffa]
Paysans des environs de Bethléhem. [Bauern aus der Gegend von Bethlehem]
Hadjar En - Nasaroh. L'Endroit de la Multiplication des Cinque Pains. A la Gauche Karn Hattin. [Berg der Seligpreisungen/am See Genezareth, Ort der Brotvermehrung]
Jerusalem. Das Kidrontal, Blick gegen Norden, links die Südostecke der Umfassungsmauer des Tempelplatzes, rechts das Dorf Siloa.
Jerusalem. Der Ölberg, im Vordergrund Kirche und Garten Gethsemane
Jerusalem. Coenaculum. Le Cénacle. Der Abendmahlsaal
Jerusalem. Der Tempelplatz mit dem Felsendom und dem Kettendom von Nordosten
Nebi-Musa in der Wüste Juda nach muhamedanischer Überlieferung das Grab Moses
Berg Tabor und Hirten in der Ebene Jesreel
Das Grab der Rahel in Bethlehem
Junge Beduinin in der Gegend von Kapernaum [Kafarnaum]
Beduinenfrauen und Kinder in der Nähe von Jericho
Christliche Bauermädchen aus einem Dorfe in der Nähe von Jerusalem
Bethlehem. Inneres der Geburts-Kirche
Bethlehem. Blick nach der Wüste und dem Hirtenfeld
Nazareth. Mary's Well. La Fontaine de la Vierge. Der Marienbrunnen
The Jordan Barrage of the Ruthenberg Power Station. Le Barrage du Jourdain (Usine d'electricité Ruthenberg). Der Stausee des Ruthenberg'schen Elektrizitätswerkes am Jordan
Jerusalem. Hirte und Herde in der Nähe von Ledschun (Megiddo)
Der Berg des Absturzes und Jesreelebene bei Nazareth
Der große Hermon
Jerusalem. Das Kidrontal, Blick gegen Süden, im Vordergrund das Grab Absaloms, rechts oben die Südostecke des Tempelplatzes
Hebron. Die Moschee, enthaltend der Gräber der Patriachen Abraham, Isaak und JaKob
Jerusalem. Der Felsendom, Inneres
Jerusalem. Der Hiskia-Teich mit Grabeskirche und Erlöserkirchturm
Jerusalem. Der Ecce-Homo-Bogen von Osten
Akkâ [Akko]. Das Akkon der Kreuzfahrer von Südost
Jerusalem. Der Tempelplatz mit dem Felsendom von Norden
Jerusalem. Blick auf die Nordseite der oberen Terrasse des Tempelplatzes von Westen
Jerusalem. Der Kettendom und das Ostportal des Felsendoms
Jerusalem. Arkade der Nordwestecke der Terrasse des Tempelplatzes
Kindergruppe aus Jerusalem
Syrien. Übersichtskarte zu den Ansichten in Naturfarbe-photografie der UVACHROM A.G. München
Die Zedern des Libanon
Beirut. Nahr el-Kelb. Der Hundsfluß
Bcharré. Eine alten Zeder im Linbanon
Beirut. Stadtansicht (im Vordergrund die Moschee en-Noufara
Baalbek. Der Venustempel
Damaskus. Eingang zum Hof der Omaijadenmoschee
Der-el-Bahari [Der el-Bahri]. Memnon's Colosses.
[Algerien, Postkarte anlässlich des XIV. Kongresses der Orientalisten]
[Algerien, Postkarte anlässlich des XIV. Kongresses der Orientalisten]
[Algerien, Postkarte anlässlich des XIV. Kongresses der Orientalisten]
[Algerien, Postkarte anlässlich des XIV. Kongresses der Orientalisten]
[Algerien, Postkarte anlässlich des XIV. Kongresses der Orientalisten]
[Algerien, Postkarte anlässlich des XIV. Kongresses der Orientalisten]
[Algerien, Postkarte anlässlich des XIV. Kongresses der Orientalisten]
Athen. Der Erechtheion.
Der Oelberg [Jerusalem]
Kartenkunst und Kartentechnik. Niederländische Kartographie vom Mittelalter bis zur Industriellen Revolution