Objektbezeichnung: Fotoalbum
Titel: ma
Im Beduinenlager bei kitim. Dalman, Eberhard, Volz.
3. April 1905 Haus Maass in safed
4. April 1905. Blick auf gebel [djebel, dschebel] germak [dschermak, djermak]. [Gebel germaq (Hochfläche/Gebirge)]
4. April 1905 safed und gebel [djebel, dschebel] germak [dschermak, djermak] [Gebel germaq (Hochfläche/Gebirge)]
Blick auf wadi hamam, karn hattin [Berg der Seligpreisungen], und das deutsche Hospiz in et-tabra.
Vor megdel [Magdala] im ruwer [el-ruwer]. Fenner, Eckhardt (?) [wohl Gottfried Eckardt].
megdel [Magdala].
Rabbat Moab 6/4/1906. Baumann
21/4 1906 Bei Tiberias. Dalman an Land getragen.
21/4 1906 Bei Tiberias. Dalman, Jeremias?
wadi hamam [Taubental] v. hattin. [Berg der Seligpreisungen]
In drangvoller Enge in hattin. [Berg der Seligpreisungen] Dalman
[Nazareth, Marienbrunnen]
Marienbrunnen in Nazareth. Eberhard.
Marienbrunnen. von r. nach l. Fenner, Eberhard, Volz.
Grab auf tell el-mutelsellim [Megiddo]. Zickermann, Eberhard.
Mazzebe auf tell el-muteselim [Megiddo]. Eberhard, Dalman.
Abstieg von Samarien auf 'akbet elferdes. Eberhard, Riedel, Dalman.
Säulenstrasse [sebastie]. Schwöbel, Zickermann.
Frau mit Wiege in sebastie Schwöbel, Zickermann.
[Im Garten am Jakobsbrunnen [Garizim]. Zickermann.]
Höhle am Garizzim [Garizim]. Dalman, Fenner, Eckerhardt [Richard Eckardt?], Riedel, Schwöbel, Volz.
Im Garten am Jakobsbrunnen [Garizim]. Zickermann.
[Zickermann bei chan lubban [Khan al Lubban].]
[Beim chan in el-bire [el bire]. Schwöbel, Dalman, Volz, Chalil, Eberhard, Eckehardt [Richard Eckardt?] Riedel]
Zickermann bei chan Lubban [khan al Lubban].
Beim chan in el-bire [el bire]. Schwöbel, Dalman, Volz, Chalil, Eberhard, Eckehardt [Richard Eckardt?] Riedel
Reise von Schwöbel und Zickermann nach dem Toten Meer. Ende April 1905. 8.-12. April 1905
[Im hamam von ramet el-chalil.]
Im hamam von ramet el-chalil.
[Reise von Schwöbel und Zickermann nach dem Toten Meer. Ende April 1905. 8.-12. April 1905]
Bei bir abu radade. Chalil, Zickermann.
[Reise von Schwöbel und Zickermann nach dem Toten Meer. Ende April 1905. 8.-12. April 1905]
Bei ez-zuwera et-tahta [?, mizpe zohar] Wasserstelle Zickermann
Viehmarkt an birket es-sultan [Sultansteich, Jerusalem].
März 1905.
Schule bei der Moschee von bettir [wadi bettiir] unter dem Maulbeerbaum
Bei bettir [wadi bettiir] Zickermann, Volz.
Bei mraret chretun. Herr Mast.
[An der Quelle von 'en Karim [Jerusalem]. Dalman, Fenner.]
[An der Quelle von 'en Karim [Jerusalem]. Dalman, Fenner.]
Quelle von 'en Karim [Jerusalem]. Dalman, Fenner.
Am Teich von sataf. Zickermann [als Fotograf?]. Dalman, Fenner, Eckehardt [Eckardt].
Auf dem Wege nach Jericho 16/2/1908 In der Mitte G. D. [Gustaf Dalman]
Tamarisken (en-netele) bei Gilgal. 27/2 1908.
Zyklopenmauer bei hezma [?] 4/3 1908.
Musa aus ramallah, unser Reisediener. März-April 1908.
Alt, März-Aprill 1908.
Am Hafen von Gaza, vielleicht unsere Makaris 29/3 1908
Mittagsrast am sel 'ejun musa. 15/4 1908 Reymann, Brückner, Lundgreen, Rothermund [wohl Rotermund], Bertheau, Alt, Procksch
auf dem Weg zu seh el-'agami bei bet mahsir [Bayt Mahsir] 12/2 1909.
Gammal [dschammal, djammal] bei rammun 5/3 1909.
Haus von Farah Tabir in et-taijibe [aglun]. Unser Nachtquartier 5/6. März 1909.
Mickley in zakaria [wohl: tell zakariia] wohl vor dem Haus des seh's / unser Nachtquartier 12/13. März 1909
[Jerusalem, Deutsches Palästinainstitut, Gustaf Dalman]
22/4 1906 Hans Maass in Safed. An der Treppe Herr Maass mit Frau u. Tochter? oder Mutter u. Frau
Jerusalem Damaskustor von innen
Bei Antritt der Herbstreise. Unterhalb chirbet bet kika am Wege nach en-nebi sanwil. Dalman mit Frau, Oehler, Prof. Löhr, Ejjub, Chalil.
28.Oktober 1903, morgens. Aufbruch aus Ramalla. Vor Chalil's Haus. Löhr, Oehler, Dalman.
28.Oktober 1903, morgens. Aufbruch aus Ramalla. Vor Chalil's Haus. Löhr, Oehler, Dalman.
Bei der Quelle von hattin. 4. Nov. 1903. Oehler, Dalman.
Rast beim Choziba-Kloster. Löhr, Dalman.
Römische Meilensteine am tell el-metaba'. Oehler. Dalman. 15. März 1904.
Wasserfall von 'ejun musa Dalman.
Dolmen in el-mrerat 16. März 1904.
Römische Meilensteine von wadi wale. Sarowy, Baumann. 17. März 1904.
Mittagsrast bei dem Tempel von el-kasr 18. März 1904
Felswand am wadi el-hesa 20. März 1904
Felswand am wadi el-hesa. 20. März 1904
et-tafile von unserm Lagerplatz im N. 21. März 1904.
Unsere Küche in et-tafile Koch Nikola Chalil 21. März 1904.
Auf der Rückreise, 1. April 1904. Das Regierungsgebäude in et-tafile. Links Postmeister (im grauen Rock), Richter (mit weis-sem Turban), Kaimmakam, rechts Garnison.
Tal von dane 22. März 1904
el-kren nebi harun el chubta [?] Blick auf die Gegend von Petra von O. 24. März 1904.
Cippenwand von el-medras 30. März 1904.
Lager in Petra am Ausgang es sik. Chajjal Dalman Baumann, Sarowy, Oehler. 24.-29. März 1904.
In Petra. el-ma'eisere (Nr. 236-534 Br.). 25. März 1904.
en-nebi harun von ed-der [Petra]. 26. März 1904.
ed-der [Petra] 26. März 1904
Altar von ed-der [Petra]. Dalman Oehler
Altar von ed-der [Petra]. Dalman Oehler
Felsen mit Inschriften [Petra]. 28. März 1904.
Derwisch und Frauen ebenda [Bayt Mahsir]. 24. Februar 1906
Schech ahmed el'agami im Hain von bet mahsir [Bayt Mahsir].
Auf gebel dinar [dschebel, djebel]. Ezzat, Horning, Hartmann, Jeremias, Trusen, Thomä, Bede, Frankenberg.
Bei [?] topographischen Studien. Ebenda [dschebel, djebel, gebel dinar] Dalman, Baumann. Leute von abudis
Leute von abudis Dalman Ebenda [dschebel, djebel, gebel dinar].
3. März 1906.
Blick von el-muntar nach Osten. Dalman, Thomä, Hartmann, Jeremias.
Blick von el-muntar nach Osten. Dalman, Thomä, Hartmann, Jeremias.
Marsaba [mar saba] und die Palme.
Grabkapelle von Mar Saba.
Grabkapelle von Mar Saba.Blick von der Palme rückwärts [Mar Saba].
Im Tal oberhalb 'en fara [Ain Fara]. 7. März 1906.
Vor mar saba. Ezzat, Horning 3. März 1906.
Sick, Horning, Trusen, Jeremias, Dalman [ain fara].
Hartmann, Sick, Horning, Baumann, Thomä, Trusen, Dalman [ain fara].
Horning, Sick, Trusen, Jeremias, Dalman [ain fara].
7. März 1906. 10. März 1906.
Wassertümpel im wadi fara Fusstour mit Baumann Molitor u. Sick [ain fara] 30. Dez. 1905
