Personen: Schlatter, Theodor
Titel: ma
Südende der Ostmauer [Jerusalem]
W. [wadi] en-nar vor Marsaba
el 'alelijat, w. swenit [Nachal Michmas]
W. [wadi] es-suwenit [nachal michmas] Westteil von O.
Osthälfte des w. esswenit [Nachal Michmas] von W.
weli bei mafa'a im Dscholan [Golan].
bei Tiberias, wohl Ben Maimar
das weli othman bei banias [Banyas]
Abreise v. Jerus. [Jerusalem] Schmidt, Schmalz, Riem, Lohm.
Beduinenlager im w. [wadi] el-rar, Dalm. [Gustaf Dalman], Schm. [Hans Schmidt], Schlatter [Theodor Schlatter]
Gehöft und Bienenstand in sebastje [Samaria, Sebastie]
Kal'at es-subebe [Kalat es-subebe] an weli othman aus
Nymphäum, 'amman
nebi dahi v. S Riemer, Windt, Sch??,Schlatt., Dalman
Damaskus
Samach
die Wasserkunst von 'amman von hinten
Damaskus und Aaletije vom Fuß des Dach. Kajun aus
Südostecke der Tempelmauer [Jerusalem]