Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Objektbezeichnung: aus Nachlass von rund 880 Fotografien von Valentin Schwöbel
Titel: Zu
37 Sammlungsobjekte
1  -  37
Fotografie Treppe des Aufstiegs zu g. [gebel, dschebel, djebel] musa oberhalb der Kapelle d. BeichteFotografie
Treppe des Aufstiegs zu g. [gebel, dschebel, djebel] musa oberhalb der Kapelle d. Beichte
Fotografie v. d. Eliaskapelle zurück n. d. Zypressenbaum [Gebel musa]Fotografie
v. d. Eliaskapelle zurück n. d. Zypressenbaum [Gebel musa]
Fotografie [Im Eingang zur Höhle [Adulam?] im wadi chritun [Wadi charetun], vgl. GDIs00461]Fotografie
[Im Eingang zur Höhle [Adulam?] im wadi chritun [Wadi charetun], vgl. GDIs00461]
Fotografie Blick v. Ranan zuferan [zuFotografie
Blick v. Ranan zuferan [zu'feran]
Fotografie bir el-kanub auf Ranan zuferan [?] Frauen mit SchäfchenFotografie
bir el-kanub auf Ranan zuferan [?] Frauen mit Schäfchen
Fotografie v. Ranan zuferan n. S.Fotografie
v. Ranan zuferan n. S.
Fotografie Blick v. er-rame n SSO g. [dschebel, gebel, djebel] hazzur rechts g. [dschebel, gebel, djebel] mobera [?] cf 363 [?]Fotografie
Blick v. er-rame n SSO g. [dschebel, gebel, djebel] hazzur rechts g. [dschebel, gebel, djebel] mobera [?] cf 363 [?]
Fotografie V. Aufstieg oberhalb nach el-bukeFotografie
V. Aufstieg oberhalb nach el-buke'a [durchgestrichen: er-rume oder er-rame] Blick n. SO u. S. gebbel [dschebbel, djebbel ] hazzur mobira w. [wadi] sikame
Fotografie Aquädukt v. W (burg [burdsch, burdj] es-simali, el-buzurije) [wohl Umgebung Tyrus]Fotografie
Aquädukt v. W (burg [burdsch, burdj] es-simali, el-buzurije) [wohl Umgebung Tyrus]
Fotografie Abstieg zu en Fotografie
Abstieg zu en 'el-hod v. W [en hod]
Fotografie Aufstieg zum chan hatrur v. WFotografie
Aufstieg zum chan hatrur v. W
Fotografie muntar v. W. Fortsetzung v. 548 [GDIs00749] [el muntar]Fotografie
muntar v. W. Fortsetzung v. 548 [GDIs00749] [el muntar]
Fotografie Eingang zum verengten w. en-nar [wadi en-nar]Fotografie
Eingang zum verengten w. en-nar [wadi en-nar]
Fotografie Weg zur Jordanbrücke [Allenby-(Jordan-)Brücke]Fotografie
Weg zur Jordanbrücke [Allenby-(Jordan-)Brücke]
Fotografie Oberhalb ez-zuwera erster Blick auf das T. Meer [Totes Meer, bei mizpe zohar]Fotografie
Oberhalb ez-zuwera erster Blick auf das T. Meer [Totes Meer, bei mizpe zohar]
Fotografie Oberhalb ezzuwera [Mizpe zohar]Fotografie
Oberhalb ezzuwera [Mizpe zohar]
Fotografie Am Weg n. ez-zuwera [mizpe zohar]Fotografie
Am Weg n. ez-zuwera [mizpe zohar]
Fotografie Bergabfall nördl. v. ras ezzuwera [mizpe zohar]Fotografie
Bergabfall nördl. v. ras ezzuwera [mizpe zohar]
Fotografie Nördl. v. ras ez-zuwera [mizpe zohar]Fotografie
Nördl. v. ras ez-zuwera [mizpe zohar]
Fotografie Nördl. v. ras ezzuwera [mizpe zohar]Fotografie
Nördl. v. ras ezzuwera [mizpe zohar]
Fotografie ras ez-zuwera südl. v. Wege [mizpe zohar]Fotografie
ras ez-zuwera südl. v. Wege [mizpe zohar]
Fotografie ras ez-zuwera Blick n. S. Schlucht [mizpe zohar]Fotografie
ras ez-zuwera Blick n. S. Schlucht [mizpe zohar]
Fotografie Abstieg n. ez-zuwera [mizpe zohar]Fotografie
Abstieg n. ez-zuwera [mizpe zohar]
Fotografie nördl. Talwand v. ezzuwera n. T. Meer [Totes Meer]Fotografie
nördl. Talwand v. ezzuwera n. T. Meer [Totes Meer]
Fotografie nördl. Talwand v. ezzuwera n T. Meer [Totes Meer, mizpe zohar]Fotografie
nördl. Talwand v. ezzuwera n T. Meer [Totes Meer, mizpe zohar]
Fotografie nördl. Seitental v. ezzuwera [mizpe zohar]Fotografie
nördl. Seitental v. ezzuwera [mizpe zohar]
Fotografie Kasr ez-zuwera v. oben [mizpe zohar]Fotografie
Kasr ez-zuwera v. oben [mizpe zohar]
Fotografie unter Kasr ez-zuwera Blick n. W [mizpe zohar]Fotografie
unter Kasr ez-zuwera Blick n. W [mizpe zohar]
Fotografie Kasr ez-zuwera [mizpe zohar]Fotografie
Kasr ez-zuwera [mizpe zohar]
Fotografie Wasserstelle v. ezzuwera ekuhta [mizpe zohar]Fotografie
Wasserstelle v. ezzuwera ekuhta [mizpe zohar]
Fotografie Blick aus d. Burgtor v. kasr ezzuwera n. d. Felsenerker [mizpe zohar]Fotografie
Blick aus d. Burgtor v. kasr ezzuwera n. d. Felsenerker [mizpe zohar]
Fotografie Unterhalb der Burg v. ezzuwera v. O. [mizpe zohar]Fotografie
Unterhalb der Burg v. ezzuwera v. O. [mizpe zohar]
Fotografie Rückblick auf w. zuwera [mizpe zohar]Fotografie
Rückblick auf w. zuwera [mizpe zohar]
Fotografie Ausgang des w. zuwera [mizpe zohar]Fotografie
Ausgang des w. zuwera [mizpe zohar]
Fotografie Kairo, vor d. Allee zu den PyramidenFotografie
Kairo, vor d. Allee zu den Pyramiden
Fotografie Beim Übergang zu der el-bahr[i]Fotografie
Beim Übergang zu der el-bahr[i]
Fotografie Zuschauer f. nebi musa-Zug von d. Stephanustor [Jerusalem]Fotografie
Zuschauer f. nebi musa-Zug von d. Stephanustor [Jerusalem]
  • Sammlungen

    • Dalman-Sammlung Fotos

    Datierung

    • 1905

    Sachgruppe

    • Fotografie

    Orte

    • Allenby-(Jordan-)Brücke, Allenby-Brücke, King-Hussein-Brücke, Allenby Bridge, Allenby Jordan Bridge, osmanischer Vorgängerbau zur Allenby Bridge [hölzerne Kastenträgerkonstruktion], Jordanbrücke
    • Bir el-kanub
    • Chan Hatrur, chan-hatrur, Chan el Hatrura
    • Der el-bahri, Deir el-bahri
    • El muntar, El muntaar, El-muntar
    • En Hod
    • Er-rame
    • Gebel hazzur, Djebel hazzur, Dschebel hazzur
    • Gebel musa, Dschebel musa, Djebel musa, Mosesberg, Sinai (Berg), Gabal musa, Dschebel mussa
    • Israel
    • Jerusalem, Yerushalayim, El Quds, Al-Quds, Al Quds, El Quds Esh Sherif, Al-Muqaddas, Jérusalem, Gerusalemme, Jerusalén, Aelia Capitolina, Colonia Aelia Capitolina, Hierosolyma, Urusalim, Jerusalem
    • Jordan (Fluss)
    • Kairo, Cairo
    • Mizpe zohar, Zohar mizpe, ez-zuwera, es-zuwera, ezzuwera
    • Totes Meer, Dead Sea
    • Tyrus, Tyros
    • Wadi charetun, Wadi chritun, wadi churetun
    • Wadi en-Nar, Wadi en-'arik, Kidron (bibl. ?), wadi ennar
    • el-buke'a, el-bukea

    Personen

    • Schwöbel, Valentin

    aus Nachlass von rund 880 Fotografien von Valentin Schwöbel

    zurücksetzen

    Zu

    zurücksetzen
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe