Objektbezeichnung: aus Bestand von gut 1.300 \\\"Fliegerbildern\\\" und teils zugehörigen \\\"Kartierungen\\\"
Titel: Der
s. o. Latrun der ejjub u. bab el-wad vgl. Nr. 696 [GDIp00171] 679 [GDIp00170]
Wadi Dar Dscharir Kolb nach dem Planquadrat w. Der egrir südl. v. ennegme
Wadi Dar Dscharir Kolb nach dem Planquadrat swl. v. en-nigme l.w. der egrir
ö. Latrun vgl. Nr. 694 [GDIp00169] der ejjub u. bet jalo [en jalo] r. bab el-wad anschluss an 683 [GDIp00168]
Der El Kaddis [Deir Qaddis] der el-kaddis darunter garde r. Anschl. an 563 [GDIp00539?] Mitte linker Pfeil falsch
Gebirgslandschaft i. Judaea vgl. Bilderbuch Nr.36(961) links in d. Mitte w. ed-dilbe mit grossen Seppentine der Strasse ungefähr in d. Mitte dura, rechts davon w. afreng links oben Strasse v. Hebron nach Beerseba [Beer Sheva] [ . . ]
der Stadthügel von Taanach Tell taannak v. NW?
der El Kaddis [Deir Qaddis] UBR WNW r.u. Anschl. an 564 m.u. [GDIp00537] unten l. w. melaki [malaki?] oben l. Anschl. an 538 r [GDIp00541] 563 m [GDIp00539]
Der Jbzia of 558 [GDIp00520]
Der Eljub
Dschemmala Der Ammar [Zammarin?] vgl. 565
Latrun oben u.r. der nuba jalo Mitte latrun darüber amwas KuuTaugerzuzen [?]
Karjet el Ineb [karjet el-ineb] Karjet el-ineb n. der el-azhar n. Strasse nach Jaffa bis nabu saris UBR NO oben el-amur
Gegend östl. Der Jbzia l.o. Der ibzi
Biret Rut [Kut; Kuf; Ruf?] oben Tennen v. der egrir [?]
Der El Kaddis [Deir Qaddis]
Chan el Hatrura [Chan Hatrur] westl. v. chan hatrur bis zum Eintritt der Strasse in das w. es-sidr [Wadi es-Sidr]
s. Schabtin Tal zw. Sebtin u. harbeta ibu harit Anschluss r.an 562 l. [GDIp00540] unten n.r. der el-kaddis [Deir Qaddis] Anschluss an Nr.538 [GDIp00541]
Übersicht Der Jbzia
n. El Bire oben r. el-balu (Al-balua) unten viell. Abzweigung des Wegs v. dura (?) von der Hauptstrasse
s. w. Jabrud [Ain Jabrud] Strasse nördl. en sinja auf dem unteren Teil des Bildes ein anderes kopiert
s.o. Ain Sinja [En sinja] Pfeil falsch oben ch. abd el-mahdi [?] Umbiegung der nablus-Str. östl. v. attara [Atara] Teil von Nr. 553 [GDIp00315] sehr verzerrt oben Fortsetzung v. 554 [?] UBR N Gifna Str. VI
nordöstl. El Bire Pfeil irrig l.u. Strasse nach Nablus Abzweigung der Strasse nach Betin [Beitin] Anschluss an IX 13.14
Gebirge westl. v. batnel-rul südl. v. maan zw. batnel-rul u der südl. araba [Araba]
Bhf. Der el Balah [Deir al-Balah] (engl. Küstenstützpunkt) starker Truppenverkehr Kolonnen mit Staubwolken (also in Bewegung), Lager, Zelte, Flugabwehrschrapnellen Wegner
Beginn der Phili[unleserlich]wo? R. Eisenbahnlinie? [wohl bei Et-tine] [vgl. GDIp00844]
Gegend Dschebel Karantal [Berg der Versuchung, gebel/dschebel/djebel kuruntul] UBR SO [unleserlich] gebel Karantal u. nördl. Berge links tell essultan rechts vgl. flb. Nr.72 Fl. 303 Nr.2052 (1033) aber mit kleinerem Bereich bis im w.
s. Jericho E[?] rechts Fortsetzung von Nr. 1059 [GDIp00889] 24. Jordanebene s.v. wadi kelt [Wadi Kelt] v. SO. r. oben der hagla
Der el Balah [Deir al-Balah] Höhn 2600m
südl. Wadi Selka [wohl Tell el-Mselha] w. selka südl. von der el-balah [Deir al-Balah] südl, Gaza vgl. Abt.300 No.2100 [GDIp00771] UBR Ost r. unten Bahnhof v. der el-balah
32. Totes Meer v. NON In der Mitte diesseits en fescha [Ras fescha]. Vorsprünge v. w. ed-deragi [?], en gidi, Gegend nördl. Masada [es-sebbe] jenseits Halbinsel [unleserlich]
el-abedije [El-abedije] v. O. Wasserseite im Hintergrund der Berg im Westen des Jordantals [am Jordan]
Karmel mit Kloftur Eisenbahn in der Mitte Karmeliterkloster unten Bahnlinie -12,4-
n. w. Dschebel Karantal [Berg der Versuchung, gebel/dschebel/djebel kuruntul] oben rechts bis z. Absturz [U?] zum w. ennueme [en nueme] = linke untere Eckee von Nr. 903 [GDIp00881] Oberlauf des w. tara [?] [ . . . ] nördl. v.w. abu rreTame [?]
V. d. esned [Der Esned] nördl. Gaza nördl. Gaza der esned n.w. el-hesi [hasi]
Beginn der Pfili[unleserlich] Wo? [?] Original [wohl bei Et-tine] [vgl. GDIp00843]
viell. obuel. [?] die Felder v. el-mezra Bombenangriff am 12/3 1918 auf el-mezra an der Halbinsel des Toten Meeres Die Ortschaft Kriegslagen
n. ö. Der Esned nördl. der esned
Tell Abu Zelet [?] gebel karantal [Berg der Versuchung]
Nazareth Pan. C Erziehungskirche l. Kuppel v. Schule der Kussins [?]
nach Keader [?] Wüste s.ö. Katrane Blick SW
n.r. busera? En sarab u. ch. sarab ín der Nähe r. nakb rahal oberhalb fenau musil II 1, b 299 söstl. Von basera n. westl. v. dann ain Sarab l. sel sana aber dana nicht zu verkennen r. Zweige v.w.uwer bei en sarab w. ratije
nördl. Akaba der obere Teil der linken Schlucht ist dieselbe Schlucht wie in der Mitte des Bildes 10 km nö. Elakaba [Araba] UBR SO
Araberdorf el-abedije B von derselben Seite wie a [GDIp00967] Landseite v. W.
Kaisarije CäsareaUBR NW Südstrecke der anticken Stadt fehlt aber sichtbar nordöstl. U. nördl. Stadtmauer ob ein [?]
Gaza von derselben Seite wie 1384 [GDIp00761] von NO l. Nordstadt quer Str. nach dem Hafen
19. Abfall der Wüste Juda zur Jordanebene r.u. Jericho nebi musa [En-Nebi Musa (Berg)] l.o. darunter wadi debr [Wadi debr]
The Jordan as it leaves the sea of Sabilee showing the dam under construction by Rutenberg
el Abidije [El-abedije] C. Wasserseite v.O. Aufnahme von der Stelle mit Weg am Fluss auf dem Jordanbild
n. Dschebel Karantal [Berg der Versuchung, gebel/dschebel/djebel kuruntul] wohl kein unmittelbaren Anschluss nördl. v. gebel karantal fast mit Anschluss an Nr. 1033 wadi ettara r. w. ennueme
Akka [Akko] akka v.S. an der Strasse Gurtin [Gustin]: Gelände el-bahge, r. Dorf el-mensije [?] Nordstrasse r. davon
ö. Johanneskloster [Kasr el-jehud (Johanneskloster am Jordan)] wadi el-harrar mit Bethania [Betanien] bei der südl. Ecke vgl. 1069 [GDIp00921] D.78
El Mirr nicht el-mirr sondern seh mu'annis [Schech Muannis] vgl XXII10 [GDIp00691]
n. w. Ch. Daran l. oben Rechoboth mit Strasse nach Rischon [Rischon LeZion] nach l. u. von Rand Eisenbahn kreuzt v.l.u.r. v.l.n.r. Strasse jebna-ramle darunter Eisenbahn v.r.oben n.l. unten Strasse Rischon-Zernuka zernuka r. oben in der Ecke fast erreicht
Nr. 29 Jordan bei der Mündung des w. Kelt v.O. [wohl Umgebung Wadi Kelt, hadschla-Furt (Jordan, Taufstelle nach Gustaf Dalman)]
n. ö. Jordanbrücke [wohl Allenby-(Jordan-)Brücke] nach Mader nö. Jordanbrücke mit w. nimrin u. Strasse
Bahnhof [?] Ramleh und Flughafen der Abt. 301 [Ramla] Blick n. O auf d. jud. Bergland Bahnhof bei der Baumgruppe Strasse n. Jerusalem nach rechts von Bahnlinie gekreuzt
Nebi Musa [En-Nebi Musa (Berg)] n.w. debr [Wadi debr] südl. weiter zeiderat [?] als 884 [GDIp00897; GDIp00898; GDIp00899; GDIp00901] l. unten Weg n. el-bukea [el-buke'a]
Samaria [Sebastie] v. Karmel links Zammarin, darüber Schefaia und elfuridis (Zikkson Jaakob) [?] UBR SW Nugefukier [?] Anschluss an das andere, Bordaussicht von Zammarin
s. Barbara nördl. der esned südl. Anschluss an 443 [GDIp00736]
Wadi el Kunetra [El-kunetra] sollte heissen: südöstlich !nach Mader nordöstl. Fortsetzung v. 886 [GDIp00902] r. unten= r. oben auf 886 l. oben tabk el-kunetra
s.w. Jericho oben l. nebi musa [En-Nebi Musa] Str. in der Ebene Anschluss an 1057 [1051?; GDIp00894]
w. Jericho Gegend ganz [dt.Wort (einwandfrei)?] zwischen Jerusalem und der Jordanebene, wohl [?] sich auf einen Eidl nehme [?]. Holz w. makuk nicht madertiut. Nr. (nltn [?] [unleserlich] Nr.)
Blick v. Karmel auf Haifa germak hedurkina hazzur dedibs lurun of meine Ansicht und der des östl. Teil von Haifa mit Bahnhof rugl. Kasten, Galiläa aufgezogenen UBR WSW im Vordergrund jüd. Polytechnicum l. hedar-Kette r. Kis[h]on, dedebi
Nahr el Falik [Nahr el-Faliq (Fluss)] Nahr Iskandernne [?]
Dorf nördl. Gaza (Dichabalja?) (Kaktushecken, auf der Strasse eine kl. Kolonie) ca 1500m südwestl. Gebalije
ist die richtige nur auf der Mader [?]nur Vorwurf nimm [unleserlich][wohl bei Wadi Zerka]
Lidd [?, Lod (Stadt)] Tennenplatz der lidd mit Getreide besetzt lidd Strasse n. er-ramle nach unten Eisenbahn Jerus-Jaffa [Tel Aviv] von unten rechts Biegung nach Mitte des linken Rands Bahn el-kantara-haifa kreuzt unten geht nach oben etwa 1/3 vom l.Rand
ö. Jordan S.Ö der Furt Mendesse [el-Mendesse] nach [nahe?] Mader
w. Jericho Pfeil verkehrt nicht Maderkoit.[?] Nr.
Bet Dscherdscha [?] zw. Der esned u. barbara
ö. Jordanbrücke [wohl Allenby-(Jordan-)Brücke] vgl. Nr. 1450(1073) [GDIp00926] Mitte oben unten [?] v. [?] erste östliche Jordanschleife unterhalb der Brücke l. unten Weg nach essalt [Es-salt] vgl.
Jordanbrücken [wohl Allenby-(Jordan-)Brücke] Jordan bei der Brücke machad. et el-roranije
Bosra eski Scham Bosra v. ONO Links oben, hinter der Litadelle: die alte römische Rennbahn v. ONO
Gwiffen [?] Derat [Dera] - Saniack [?] wohl Austritt des Jarmuk ins Jordantal V8V
Dschebel el Kuleb [Gebel el Kuleb] Der höchste Berg im Hauran [Hauran (Bergregion)] im Schnee. Nr.67 dsch-el-kleb v. NW vorn wohl Hilu mit Tempelruine
2km Nordöstl. BETIN, nördl. DER SCHABAB [Beitin, Bethel] wohl Weg nach rammun nördl. ch. der rabub [zabab?]
2km Nordöstl. BETIN, nördl. DER SCHABAB [Beitin, Bethel]
Ain Jabrud Betin [Beitin, Bethel]- Nablus Va Anschluss an 560 [GDIp00344] l.o. Kreuzung des Weges bet in-nablus UBR N Anschluss an 563 [GDIp00339] r. unten wo der Weg n. et-taijibe s. fortsetzt n. Mitte Dorf jebrud Weg n. l. oben Weg nach et-taijibe
Nordöstl. Luban nicht nordöstl. sondern südöstl. Luban v.r.u.l. Strasse Jerusalem-Nablus Serpentine u. chan el-lubban in d. Mitte chan el-lubban rechts el luban (Dorf) l. wadi merg erzi [?] r.w. selun [XXX] l. oben abwen [?] nahe UBR Ost
s. Bet Safafa Hebronstr. Nr.2 mar eljas u. tantur Enthült der weisse Rand unten noch etwas? Für Karte v. 2.11.24
Der Esned bei w. el-hesi [hasi?]
V. Arak el Manschije [Arak el-Menschije]. Flugh. 304 n [unleserlich] wl. R. arak el-mansije vgl. 462 [GDIp00836] l. über der Ortschaft Bachtal u Pfad.
v. Jericho z. T. Meer [Totes Meer] 24. der hagla n. Weg z. T.Meer
Blick von Zammarin auf die Küste von Cesarea [Cäsarea] r. an der Küste vielleicht Insel geziret el-hamam Cul ruria nicht erkennbar letzter sichtbarer Berg el-huim [?]
Schwarzes Viereck Ezbekin Garten [wohl Ezbekieh] nördl. Teil v. Kairo v. SO r. Vorstadt Abbasia [? ] in der Mitte Hauptbahnhof Cairo r. Bahn nach Zagazig l. Chaliteagrabes [?] oben l. Nil el-ezbeckije oben n.l.
Aussicht vom Hermon nach NO oder W
Panorama Nazareth VII In der Mitte Erziehungskirche bei einem Baum links Verkündigungskirche
Westteil von Kairo =504 o.l. der südl. Teil d. bulak [Bulaq] r.u Deutsche Kirchen u Schule [?] quer scheziar abn il-ela [?]
n. Bet Schaar Hebronweg Nr. 13a u. unten ein kl. Stück der Strasse von der Hebronstrasse nach dem Hospiz v. bet schaur [z?] r. Nr. 13 [GDIpoo417] links
Ch. Bet Schaar Hebronweg Nr.14 Anschluss an 12 [GDIp00415] bet saar [Bet schaar] n. druheru [?] Hochbassin der arrubleitung l.u. h.brekut
Derat Stadt Deraa dera [Dera] v. SW l. el-kerak [Al-Karak] alli Stadt [?]Brücke über wadi ez-zedi [?] mit r.v. el-kerak Teich hamman [?] Strasse zum Bahnhof in der Mitte Moschee [unleserlich, . . . ] v. 1257
Tell esch Schihab v. NW? Wege n zezun, s. Timmt nicht gut zu Schauscher [?] gerib Dera Karte l. oben [. . . ] w. Jarmuk
Wilhelma [Bnei Atarot] l. wadi kerieka [?] r. wadi rentis [Rentis] in der Mitte Wilhelma l. unten nebi kifel [?] jehudije [El-jehudije] oben in der Mitte ettire [et-Tire] nicht sichtbar
Amman Amman im Ostjordanland. In der Mitte römisches Theater v. N
Nr. 56 Damaskus v. SO Aussicht v. Christusminaret der Omajadenmoschee UBR SO
Karawane bei Damaskus. Im Hintergrund der schneebedeckte Hermon.
Dschesarije bei tell fari Dschesarije westl. Beerseba [Beer Sheva] mit der von den Engl. gebauten Bahn Tell-Rifah-Front (später wohl durchgebaut bis Beerseba) =316 r.o. [GDIp01414-GDIp01415]
s. Beerseba [Beer Sheva; Berscha; Birseba; Bir Saba; Beersheba; Beer Scheva; Bersaba] querlaufend von l.u. nach oben r. wohl Tal, wider [?] Strasse r. unten Beersaba südlichster Teil vgl. 419.2123 [GDIp01367] l.o. r. wadi es-seba
Lastautos beim Bergen eines Flugzeugs in der Steinwüste [wohl bei Bosra?]
