Personen: Kunstverlag Bruno Hentschel, Leipzig
Titel: Der
Speisezimmer der Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung, Jerusalem
Festsaal der Kaiserin Auguste Victoria-Stiftung [Jerusalem]
Gefängnis Christi in der Grabeskirche [Jerusalem]
Türrest im Alexanderhospiz Propyl. [Jerusalem]
Grabeskirche von S.O., Jerusal. Panor. V. Turm der Erlöserkirche [Jerusalem]
Beduinenlager in der Wüste Juda
Centralkammer im Grab der Helena [Jerusalem]
Horn von hattin [Karn hattin, Berg der Seligrpeisungen] von S
Ecce homoBogen in der Via dolorosa [Jerusalem]
Rinder dreschend bei genin [Jenin]
Niederkniendes Kamel [Palästina]
Libanon mit Cedernhain
Pflügender Fellach
Bei der Ernte, Dreschschlitten
Fellachen - Hochzeit. Klatschreigen der Fauen, Pal. [Ramallah]
Komplex der Grabeskirche [Jerusalem].
Die 4 Gebetsstellungen der Moslems bei Bethanien [betanien]
Derwisch a. d. Straße bei Bethanien [Betanien]
Unter dem Quarantanaberg [Berg der Versuchung]
Speisungsstätte [Berg der Seligpreisungen] oberhalb Tiberias
Ostapside Citronenbaum des Hieronymus hinter der Geburtskirche Bethlehem .
Vorplatz der Geburtskirche [Bethlehem]
Schiff der Geburtskirche, Bethlehem
Krippe in der Geburtskirche, Bethl. [Bethlehem]
Altar der heiligen drei Könige in der Geburtsgrotte, Bethlehem
Lichtbilder zur Kunstgeschichte. XXI. Deutscher Spätbarock [mit Bleistift: Jerusalem. Athen. Istanbul]
Jordanbrücke nahe der Quelle
Fellachen-Hochzeit Klatschreigen der Frauen. [Ramallah]
Altarbild in der Werkstätte Joseph's, Naz. [Nazareth]
Theodosius Kloster (Der dosi) judäische Wüste
Fellachen - Hochzeit. Klatschreigen der Männer
Fellachenhochzeit, Klatschreigen der Männer
Scha- und Ziegenherde an der Tränke (Zisterne)
Evang. Kirche in der Deutschen Kolonie, Jaffa [Tel Aviv]