Orte: Ägypten
Titel: Der
Blick nach O v. der Küstenebene el-mascha
Egypte: Ecole arabe. [Kinder]
Felsengrab der Hatschepsut
Teheben, Das Tal der Königsgräber [Kugelschreiber] (ab Tutmosis I.)
Medinet Habu [Theben], Wiederherstellung des Hohen Tores Ramses III.
Tutenchamun auf der Jagd
Bemi Hassan, Fahrt der Toten nach Abydos. Totenbarke im Schlepp eines Seglers. XII. Dynastie
[wohl Arabische Halbinsel oder Ägypten]
Der ibisköpfige Thot, Ägypt. Spätzeit
Budapest. Fisch als Symbol der Unsterblichkeit Spätzeit
Oben: die Himmelskuh mit Luftgott Schu und Sonnenbarken Unten: Die Himmelsgöttin Nut vom Luftgott Schu gestützt. Darunter der Erdegott Geb.
Grab der Tutenchamun, Schrein für die Eingeweide
Medinet Habu, Karren der Seevölker, von ägypt. Truppen angegriffen
Fajumlandschaft (blühender Ful)
Boston, Totenopfer, Malerei auf Zedernholz
Neapel, Sitzender Mann Dyn. Frühzeit
Theben, Die Memnoskolosse aus der Zeit Amenophis III.
[wohl Arabische Halbinsel oder Ägypten]
[wohl Arabische Halbinsel oder Ägypten]
Berlin, Staatl. Mus., Archaische Schrifttafel der Urukzeit m. bildähnlichen Schriftzeichen
Söldner vom Stamm der Scherden als kgl. Leibwache Ramses II. 13. Jhdt.