Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Orte: Arabische Halbinsel
Titel: -
295 Sammlungsobjekte
1  -  100 »
Fotografie tell abu-n-neda Blick n. NFotografie
tell abu-n-neda Blick n. N
Fotografie Hl. Eiche (el-menase) südl. v. nuFotografie
Hl. Eiche (el-menase) südl. v. nu'eme
Fotografie w. [wadi] el-hesi beim Abstieg von NFotografie
w. [wadi] el-hesi beim Abstieg von N
Fotografie w. [wadi] el-hesi, südl. WandFotografie
w. [wadi] el-hesi, südl. Wand
Fotografie Bei bir el-Fotografie
Bei bir el-'atata
Fotografie Blick n. W. aus der Gegend v. chor el-hise [hische]Fotografie
Blick n. W. aus der Gegend v. chor el-hise [hische]
Fotografie w. er-rawabi v. SW. im Hintergrund Berge südl-v. w. en-nucheleFotografie
w. er-rawabi v. SW. im Hintergrund Berge südl-v. w. en-nuchele
Fotografie w. en-nehele v. SFotografie
w. en-nehele v. S
Fotografie w. abu-d-dbaFotografie
w. abu-d-dba'
Fotografie KaFotografie
Ka'Kuli-Stein vor ch. [chirbet] haradan
Fotografie Oberhalb w. et-dekakin [?] Blick auf sanfur hoetun [?] v. W [mar saba, Umgebung]Fotografie
Oberhalb w. et-dekakin [?] Blick auf sanfur hoetun [?] v. W [mar saba, Umgebung]
Fotografie Im nuchbar [En-nuchbar]Fotografie
Im nuchbar [En-nuchbar]
Fotografie Wadi Dar Dscharir Kolb nach dem Planquadrat swl. v. en-nigme l.w. der egrirFotografie
Wadi Dar Dscharir Kolb nach dem Planquadrat swl. v. en-nigme l.w. der egrir
Fotoalbum Fotoalbum
Fotoalbum Fotoalbum
Fotoalbum Fotoalbum
Fotoalbum [Reise von Schwöbel und Zickermann nach dem Toten Meer. Ende April 1905. 8.-12. April 1905]Fotoalbum
[Reise von Schwöbel und Zickermann nach dem Toten Meer. Ende April 1905. 8.-12. April 1905]
Fotoalbum Musa aus ramallah, unser Reisediener. März-April 1908.Fotoalbum
Musa aus ramallah, unser Reisediener. März-April 1908.
Fotoalbum Alt, März-Aprill 1908.Fotoalbum
Alt, März-Aprill 1908.
Karte Karte
Fotoalbum Fotoalbum
Fotoalbum Fotoalbum
Fotoalbum Fotoalbum
Fotoalbum Fotoalbum
Fotoalbum Fotoalbum
Fotoalbum Fotoalbum
Fotoalbum Fotoalbum
Fotoalbum Fotoalbum
Fotoalbum Fotoalbum
Glasplattendia Vom w. [wadi] el-rar nordwärtsGlasplattendia
Vom w. [wadi] el-rar nordwärts
Glasplattendia Wüstenbrunnen el-ib Glasplattendia
Wüstenbrunnen el-ib 'ea
Glasplattendia Fragmente im Pal. Arch. Museum [Qumran-Funde]Glasplattendia
Fragmente im Pal. Arch. Museum [Qumran-Funde]
Dia Einsame Palme an der Wasserleitung aus dem Wadi gesehen [Israel-Exkursion]Dia
Einsame Palme an der Wasserleitung aus dem Wadi gesehen [Israel-Exkursion]
Dia Konstantinopel. Serail-Spitze [Istanbul]Dia
Konstantinopel. Serail-Spitze [Istanbul]
Fotografie bei el-kantara vgl. 2395 [GDIp01319] u. 300Fotografie
bei el-kantara vgl. 2395 [GDIp01319] u. 300
Fotografie nördl. v. Fotografie
nördl. v. 'en el-haramije [Feigen] [Obst u. Weingarten bei Gufera]
Fotografie Rummun-Baum u. NushaFotografie
Rummun-Baum u. Nusha
Fotografie Timgad - Cardo Nord et Hotel de Timgard [Postkarte an Gustaf Dalman]Fotografie
Timgad - Cardo Nord et Hotel de Timgard [Postkarte an Gustaf Dalman]
Fotografie der es-senneFotografie
der es-senne
Fotografie Kürbis auf el-bakFotografie
Kürbis auf el-bak'a
Fotografie Nets-Trägerin, bei weledsche, hohlFotografie
Nets-Trägerin, bei weledsche, hohl
Fotografie [Wassermühle am wadi el-Ieggun, Mühle]Fotografie
[Wassermühle am wadi el-Ieggun, Mühle]
Fotografie Taken after the rock-surface had been week scrubbed with a hard brush, then washed. Vermeintl. Inschrift bei bir erjub [Inschrift]Fotografie
Taken after the rock-surface had been week scrubbed with a hard brush, then washed. Vermeintl. Inschrift bei bir erjub [Inschrift]
Fotografie el-bedrije, Opferschaf [Islam]Fotografie
el-bedrije, Opferschaf [Islam]
Fotografie Said Suleimam u. Sohn beim nebi jahja bei el-mizerFotografie
Said Suleimam u. Sohn beim nebi jahja bei el-mizer'a
Fotografie el-achna, im Hintergrund Ebal mit Fotografie
el-achna, im Hintergrund Ebal mit 'arkur [Pflügen]
Fotografie [2 Film-Negative, verklebt?]Fotografie
[2 Film-Negative, verklebt?]
Fotografie hasr abu-thalawaFotografie
hasr abu-thalawa
Fotografie es-suhadaFotografie
es-suhada
Fotografie Debke-Reigen Kefr Besin [Tanz]Fotografie
Debke-Reigen Kefr Besin [Tanz]
Fotografie Tittania botthengas [?] KalFotografie
Tittania botthengas [?] Kal'at Ras il-En.
Fotografie Wandbehang bei Franz Vester American Colony Ramallah-KopftuchFotografie
Wandbehang bei Franz Vester American Colony Ramallah-Kopftuch
Fotografie Am Webstuhl in Magd el-Khrun [?] [Vergrößerung eines Fotos mit einer Leica]Fotografie
Am Webstuhl in Magd el-Khrun [?] [Vergrößerung eines Fotos mit einer Leica]
Fotografie Am Webstuhl in Magd el-Khrun [?] [Vergrößerung eines Fotos mit einer Leica]Fotografie
Am Webstuhl in Magd el-Khrun [?] [Vergrößerung eines Fotos mit einer Leica]
Fotografie Weinkelter bei es-sarafabFotografie
Weinkelter bei es-sarafab
Fotografie Mittagsrast im Wald bei beth-mahsirFotografie
Mittagsrast im Wald bei beth-mahsir
Stereofotografie Oliven-Ernte. (Palästina.)Stereofotografie
Oliven-Ernte. (Palästina.)
Photochrom Bédouins nomades devant leur Tente. [Beduinen-Nomaden vor ihrem Zelt]Photochrom
Bédouins nomades devant leur Tente. [Beduinen-Nomaden vor ihrem Zelt]
Fotoalbum Inst. [Jerusalem, Palästina-Institut] 1903-5 [handschriftlich auf dem Rücken des Albums]Fotoalbum
Inst. [Jerusalem, Palästina-Institut] 1903-5 [handschriftlich auf dem Rücken des Albums]
Fotoalbum Fotoalbum
Fotoalbum Fotoalbum
Fotoalbum Grab von Fotoalbum
Grab von 'ali el-'oswad abu rdeine auf el mschakkar.
Fotoalbum Dolmen in el-mrerat 16. März 1904.Fotoalbum
Dolmen in el-mrerat 16. März 1904.
Postkarte Mill at the Nahr el-Postkarte
Mill at the Nahr el-'Auja. Moulin au Nahr el'Aoudja. Mühle am Nahr el-Audscha
Glasplattendia el-tara [An der Quelle von sel fara]Glasplattendia
el-tara [An der Quelle von sel fara]
Glasplattendia Ossuar als Wasserbehälter bei Ecc Homo [Ecce Homo, meint Ecce Homo-Bogen in Jerusalem?]Glasplattendia
Ossuar als Wasserbehälter bei Ecc Homo [Ecce Homo, meint Ecce Homo-Bogen in Jerusalem?]
Glasplattendia in el-bukaGlasplattendia
in el-buka'te
Glasplattendia wadi el-hanaritGlasplattendia
wadi el-hanarit
Glasplattendia Amphorenstempel [aus der Sammlung des Deutschen Palästina-Instituts in Jerusalem?]Glasplattendia
Amphorenstempel [aus der Sammlung des Deutschen Palästina-Instituts in Jerusalem?]
Glasplattendia [unbekannter Ort, arabische Halbinsel, im Vordergerund wohl Zeltlager einer Exkursion des Deutschen Palästina-Instituts]Glasplattendia
[unbekannter Ort, arabische Halbinsel, im Vordergerund wohl Zeltlager einer Exkursion des Deutschen Palästina-Instituts]
Glasplattendia Fruit-Vendor [Früchte-Verkäufer, Palästina]Glasplattendia
Fruit-Vendor [Früchte-Verkäufer, Palästina]
Glasplattendia Scolymus u. Gundelia [wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]Glasplattendia
Scolymus u. Gundelia [wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]
Glasplattendia Globe-Thistel [Kugeldistel]Glasplattendia
Globe-Thistel [Kugeldistel]
Glasplattendia Haufen v. gelle (Dungfladen z. Heizen) bei os-dahiGlasplattendia
Haufen v. gelle (Dungfladen z. Heizen) bei os-dahi
Glasplattendia Rast bei el-horije unter charrabenGlasplattendia
Rast bei el-horije unter charraben
Fotografie sindjan z daris, kekab bei el-ikebe (Kefire?) [Bäume]Fotografie
sindjan z daris, kekab bei el-ikebe (Kefire?) [Bäume]
Fotografie el-mugahidinFotografie
el-mugahidin
Fotografie [Antike tönerne Spinnwirtel und Webstuhlgewicht aus Sichem und Davidsstadt. Aufnahmen nach Exemplaren des Pal.-Instituts Greifswald und von Gustaf Dalmanl]Fotografie
[Antike tönerne Spinnwirtel und Webstuhlgewicht aus Sichem und Davidsstadt. Aufnahmen nach Exemplaren des Pal.-Instituts Greifswald und von Gustaf Dalmanl]
Fotografie [Steinkreis] schech suelih bei el-mutabiFotografie
[Steinkreis] schech suelih bei el-mutabi' [?]
Fotografie kasr bei sitt el-bedijeFotografie
kasr bei sitt el-bedije
Dia Tell es-saidije [Blick nach] ostj. Berge (= Zarthan, Hütten Salmomos)Dia
Tell es-saidije [Blick nach] ostj. Berge (= Zarthan, Hütten Salmomos)
Dia Karte d. Kreuzf.-StaatenDia
Karte d. Kreuzf.-Staaten
Dia Kreuzf.-TabelleDia
Kreuzf.-Tabelle
Dia Fettschwanz-SchafDia
Fettschwanz-Schaf
Dia Karte d. Kreuzf.-StaatenDia
Karte d. Kreuzf.-Staaten
Dia Höleneingang [sic] in Assan [Israel-Exkursion]Dia
Höleneingang [sic] in Assan [Israel-Exkursion]
Dia Betel, Ruinen des Kreuzfahrerturmes mit Basilika im Vordergrund [Israel-Exkursion]Dia
Betel, Ruinen des Kreuzfahrerturmes mit Basilika im Vordergrund [Israel-Exkursion]
Dia Aquaedukt der alten römischen Wasserleitung im Wadi [Israel-Exkursion]Dia
Aquaedukt der alten römischen Wasserleitung im Wadi [Israel-Exkursion]
Dia Blick auf die Römische Stadt [wohl Bet Schean, Israel-Exkursion]Dia
Blick auf die Römische Stadt [wohl Bet Schean, Israel-Exkursion]
Dia Beduinenziege in der Wüste [Israel-Exkursion]Dia
Beduinenziege in der Wüste [Israel-Exkursion]
Dia Bet Alpha Fußbodenmosaik [Israel-Exkursion]Dia
Bet Alpha Fußbodenmosaik [Israel-Exkursion]
Fotografie Beginn der Phili[unleserlich]wo? R. Eisenbahnlinie? [wohl bei Et-tine] [vgl. GDIp00844]Fotografie
Beginn der Phili[unleserlich]wo? R. Eisenbahnlinie? [wohl bei Et-tine] [vgl. GDIp00844]
Fotografie Beginn der Pfili[unleserlich] Wo? [?] Original [wohl bei Et-tine] [vgl. GDIp00843]Fotografie
Beginn der Pfili[unleserlich] Wo? [?] Original [wohl bei Et-tine] [vgl. GDIp00843]
Fotografie An old stone-well in the Wilderness of Jedea [Postkarte an Gustaf Dalman]Fotografie
An old stone-well in the Wilderness of Jedea [Postkarte an Gustaf Dalman]
Fotografie Tell-Fari =316M [GDIp01413-GDIp01414] A= Kav. Lag. bestehtFotografie
Tell-Fari =316M [GDIp01413-GDIp01414] A= Kav. Lag. besteht
Fotografie 2 Kochapparat.-Al. [Öl?]Fotografie
2 Kochapparat.-Al. [Öl?]
Fotografie Feigenbaum und Weinstock bei ramet el-chalilFotografie
Feigenbaum und Weinstock bei ramet el-chalil
Fotografie [Wächterhütte aus Kura-Ferdi in el-bakFotografie
[Wächterhütte aus Kura-Ferdi in el-bak'a i. Kürbisfeld. Vor der Hütte banadura zum Trocknen]
Fotografie [Weizen auf felsigem Boden (el-BakFotografie
[Weizen auf felsigem Boden (el-Bak'a)]
Fotografie [Weizen auf gutem Land (el-BakFotografie
[Weizen auf gutem Land (el-Bak'a)]
  • Sammlungen

    • Dalman-Sammlung Fotos
    • Dalman-Sammlung Kulturgeschichte

    Datierung

    • 1880 - 1900
    • 1896 - 1905
    • 1896 - 1917
    • 1899 - 1900
    • 1899 - 1925
    • 1899 - 1941
    • 1900 - 1914
    • 1900
    • 1901 - 1915
    • 1901 - 1925
    • 1901 - 1933
    • 1901 - 1950
    • 1901 - 2000
    • 1903
    • 1903 - 1905
    • 1904
    • 1905
    • 1905 - 1906
    • 1906 - 1910
    • 1906
    • 1907
    • 1908
    • 1909
    • 1909 - 1910
    • 1910
    • weitere Einträge vorhanden (43)

    Sachgruppe

    • Druckgrafik/Druckerzeugnisse
    • Fotografie
    • Kartografische Karten und Pläne

    Darstellung/Ikonografie

    • Berge, Gebirge
    • Brücke, Viadukt oder Aquädukt
    • Landschaften (gemäßigte Zone)
    • See
    • Zelt
    • hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße

    Technik

    • Stuck

    Arabische Halbinsel

    zurücksetzen

    Personen

    • Mousa
    • Alt, Albrecht (1883 - 1956)
    • American Colony, American Colony, Photo Dept., Jerusalem
    • Aurelius, Erik
    • Dalman, Gustaf (1855 - 1941)
    • Dalman, Knut Olof
    • Deutsche Evangelische Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes (Stipendiaten der Lehrkurse 1903-14)
    • Deutsches Evangelisches Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes (Stipendiaten der Lehrkurse 1903-14)
    • Fliegerstaffel, bayerische Fliegerabteilungen 300-304
    • Hentschel, Bruno
    • Jamal Bros., Jerusalem
    • Julius Hoffmann Verlag, Stuttgart
    • Kunstverlag Bruno Hentschel, Leipzig
    • Linder, Sven
    • Lohmann, Paul
    • Ludwig Preiss Uvachrom, München
    • Maison Bonfils
    • Nestle, Eberhard
    • Raad, Chalil
    • Riemer, Martin
    • Schneider, Johannes
    • Schwöbel, Valentin
    • Uvachrom A. G, München
    • Zickermann, Emil
    • weitere Einträge vorhanden (41)

    Material

    • Gips
    • Holz

    Objektbezeichnung

    • Album Gustaf Dalman, 1903-05, Einband (Vorderseite)
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Einband
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Einband
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Rückseite Blatt 10 und Vorderseite Blatt 11 [Bilder: GDIs01548- GDIs01552]
    • Album Gustaf Dalman, 1905-06, Schmutztitel
    • Album Gustaf Dalman, 1906-10, Blatt 19 Vorderseite (GDIs01751) unten links
    • Album Gustaf Dalman, 1906-10, Blatt 19 Vorderseite (GDIs01751) unten rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1906-10, Blatt 26 Vorderseite (GDIs01781) unten links
    • Album Gustaf Dalman, 1906-10, Blatt 26 Vorderseite (GDIs01787) oben links
    • Album Gustaf Dalman, 1906-10, Blatt 27 Vorderseite (GDIs01792) oben links
    • Album Gustaf Dalman, 1906-10, Blatt 27 Vorderseite (GDIs01792) oben rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1906-10, Blatt 27 Vorderseite (GDIs01792) unten links
    • Album Gustaf Dalman, 1906-10, Blatt 27 Vorderseite (GDIs01792) unten rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1906-10, Blatt 29 Vorderseite (GDIs01800) oben
    • Album Gustaf Dalman, 1906-10, Rückseite Blatt 26, Vorderseite Blatt 27 [Bilder: GDIs01793-GDIs01797]
    • Album Gustaf Dalman, 1906-10, Rückseite Blatt 28, Vorderseite Blatt 29 [Blider: GDIs01801- GDIs01802]
    • Album Gustaf Dalman,1906-10, Rückseite Blatt 25, Vorderseite Blatt 26 [Bilder: GDIs01788-GDIs01791]
    • Dia
    • Diakoffer mit rund 200 Kleinbilddias einer Israel-Exkursion der Theologischen Fakultät Greifswald vom 7. bis 18. Oktober 1992
    • Fotoalbum
    • Fotografie
    • Glasplattendia
    • Karte
    • Photochrom
    • Stereofotografie
    • aus 153 Stereoskopbildern mit wohl dazugehörigem Stereoskop
    • aus 73 losen Farbdrucken in Schmuckeinband
    • aus Bestand von gut 1.300 "Fliegerbildern" und teils zugehörigen "Kartierungen"
    • aus Nachlass von rund 880 Fotografien von Valentin Schwöbel
    • gelb-schwarzer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion vermutlich der Universität Greifswald wohl in den 1960er Jahren
    • in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen
    • weitere Einträge vorhanden (65)

    -

    zurücksetzen
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe