Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Orte: Ägypten
Titel: -
20 Sammlungsobjekte
1  -  20
Fotografie Blick n. O. v. d. Küstenebene el-maschaFotografie
Blick n. O. v. d. Küstenebene el-mascha
Fotografie Blick nach O v. der Küstenebene el-maschaFotografie
Blick nach O v. der Küstenebene el-mascha
Fotografie El Ferdan nördl. v. el-ismailije [Ismailia] [Ägypten, wohl El-Ferdan-Brücke, Al Qantarah Sharaq, Ismailia]Fotografie
El Ferdan nördl. v. el-ismailije [Ismailia] [Ägypten, wohl El-Ferdan-Brücke, Al Qantarah Sharaq, Ismailia]
Fotografie Egypte. - Femmes Bicharas et leur Moulin [Mühle]Fotografie
Egypte. - Femmes Bicharas et leur Moulin [Mühle]
Fotografie [Tanz, Postkarte] Dancing-Gilrs (Belly-Dance).Fotografie
[Tanz, Postkarte] Dancing-Gilrs (Belly-Dance).
Glasplattendia auf dem Dache die Öffnung des zur Grabkammer hinabführenden Schachtes." Rekonstruktion einer Mastaba-Gruppe des Alten ReichesGlasplattendia
auf dem Dache die Öffnung des zur Grabkammer hinabführenden Schachtes." Rekonstruktion einer Mastaba-Gruppe des Alten Reiches
Glasplattendia Die Wappenpflanzen Ober-und Unterägyptens mit Nechbet und ButoGlasplattendia
Die Wappenpflanzen Ober-und Unterägyptens mit Nechbet und Buto
Fotografie Egypte. - Musiciens arabes à bord dFotografie
Egypte. - Musiciens arabes à bord d'un Dahabieh sur Nil. [Musik]
Fotografie At the letter-writerFotografie
At the letter-writer's.
Fotografie Arabian Coffee-House.Fotografie
Arabian Coffee-House.
Fotografie Egypte - Sellier arabe. [Postkarte]Fotografie
Egypte - Sellier arabe. [Postkarte]
Glasplattendia Statue des Tut-ench-AmunGlasplattendia
Statue des Tut-ench-Amun
Glasplattendia Die Lage d. Königsgräber. A: Grab Tut-ench-Amuns B: Grab RamsesGlasplattendia
Die Lage d. Königsgräber. A: Grab Tut-ench-Amuns B: Grab Ramses' VI.
Glasplattendia El-Amarna, Modellkopf e. alten KönigsGlasplattendia
El-Amarna, Modellkopf e. alten Königs
Glasplattendia Gau El-Kebir, Grabanlagen zweier GaufürstenGlasplattendia
Gau El-Kebir, Grabanlagen zweier Gaufürsten
Fotografie Gr. Bitter-See Anschl. an 2418 [GDIp01336] [Bittersee (See); Ägypten]Fotografie
Gr. Bitter-See Anschl. an 2418 [GDIp01336] [Bittersee (See); Ägypten]
Fotografie nördl. v. ferdan ? [Ägypten, wohl El-Ferdan-Brücke, Al Qantarah Sharaq, Ismailia]Fotografie
nördl. v. ferdan ? [Ägypten, wohl El-Ferdan-Brücke, Al Qantarah Sharaq, Ismailia]
Fotografie el ferdan ? [Ägypten; wohl El-Ferdan-Brücke, Al Qantarah Sharaq; Ismailia Governorate]Fotografie
el ferdan ? [Ägypten; wohl El-Ferdan-Brücke, Al Qantarah Sharaq; Ismailia Governorate]
Fotografie gr.-kleiner-Bitter-See [Bittersee (See); Ägypten]Fotografie
gr.-kleiner-Bitter-See [Bittersee (See); Ägypten]
Glasplattendia Tell el-Kebir (Wüste Sinai) deutsche Gräber Petr. Halbinsel u. RavensteinGlasplattendia
Tell el-Kebir (Wüste Sinai) deutsche Gräber Petr. Halbinsel u. Ravenstein
  • Sammlungen

    • Dalman-Sammlung Fotos

    Datierung

    • 1901 - 1933
    • 1901 - 1950
    • 1901 - 2000
    • 1905
    • 1914 - 1918
    • 1917

    Sachgruppe

    • Fotografie

    Ägypten

    zurücksetzen

    Personen

    • Fliegerstaffel, bayerische Fliegerabteilungen 300-304
    • Fritz Schneller & Cie., Nürnberg
    • Lichtbildverlag A. Kater, Hannover
    • Schwöbel, Valentin

    Objektbezeichnung

    • Fotografie
    • Glasplattendia
    • aus Bestand von gut 1.300 "Fliegerbildern" und teils zugehörigen "Kartierungen"
    • aus Nachlass von rund 880 Fotografien von Valentin Schwöbel
    • in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen

    -

    zurücksetzen
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe