Sammlungen
Objektrecherche
Aktuelles
Datierung: 1865
Gustaf-Dalman-Sammlung
7 Sammlungsobjekte
1 - 7
Glasplattendia
Felsendom von SW [Jerusalem]
Glasplattendia
Felsendom von Norden mit Kettendom [Jerusalem]
Glasplattendia
Elisaquelle bei Jericho
Glasplattendia
Bei el-muntar alte enl. Aufnahme (El-Muntar)
Glasplattendia
Tuchladen, Jerusalem
Glasplattendia
Ölberg von W.
Glasplattendia
Nazareth
Datierung: 1865
zurücksetzen
Sachgruppe
Fotografie
Orte
El muntar, El muntaar, El-muntar
Jericho, Tell es-Sultan, Yeriho
Jerusalem, Yerushalayim, El Quds, Al-Quds, Al Quds, El Quds Esh Sherif, Al-Muqaddas, Jérusalem, Gerusalemme, Jerusalén, Aelia Capitolina, Colonia Aelia Capitolina, Hierosolyma, Urusalim
Nazareth, Nazaret
Ölberg, Mount Olivet
Objektbezeichnung
Glasplattendia
Titel
Bei el-muntar alte enl. Aufnahme (El-Muntar)
Elisaquelle bei Jericho
Felsendom von Norden mit Kettendom [Jerusalem]
Felsendom von SW [Jerusalem]
Nazareth
Tuchladen, Jerusalem
Ölberg von W.
Beschreibung
Das Herzstück der fotografischen Sammlung des Gustaf-Dalman-Instituts bildet ein hölzerner Schrank, gefüllt mit 3.195 Dias: großformatige Glasplattenpositive, die teils noch bis in die 1980er Jahre in der Lehre genutzt wurden. Ihre Motive zeigen die Kulturlandschaft Palästina vom See Genezareth bis zum Toten Meer, teils bis hinunter nach Ägypten. Die Schwarzweiß-Aufnahmen (nur wenige sind koloriert) entstanden zwischen dem ausgehenden 19. und dem beginnenden 20. Jahrhundert, sie stammen von Gust