Inventarnummer: | KU000355 |
Objektbezeichnung: | Handzeichnung |
alte Inventarnummer: | IV.b |
Titel: | Enthauptung Johannes des Täufers |
Sachgruppe: | Bildwerke/Angewandte und Bildende Kunst, Glasmalerei - Zeichnung/Grafik |
Darstellung/Ikonografie: | die Enthauptung Johannes des Täufers |
Künstler*in: | Titel, Wilhelm (1784 - 1862); Sarto, Andrea del (1486 - 1530) |
Orte: | Europa - Italien - Toskana - Metropolitanstadt Florenz - Florenz |
Technik: | Zeichnung - Bleistift |
Materialien: | Papier |
Maße: | H: 22 cm, H: 22,5 cm, B: 40,4 cm, B: 41 cm |
dargestellte Personen: | Johannes, der Täufer (-0001 - 0029); Salome, Tochter der Herodias (0014 - 0062) |
Provenienz: | Universität Greifswald. Kustodie d-nb.info/gnd/10197505-3 |
Beschriftungen: | Andrea del Sarto 1812 (auf dem Bild unten rechts) |
Datierung | 1812 |
Objekttexte: | Wie die Vorlagen zu den Katalognummern IV.a und XVI.a gehört auch die von Kat.-Nr. IV.b zu den ehemaligen Bestandteilen der sog. Pala Vallombrosana, die heute in den Uffizien verwahrt werden. In der dort unternommenen Anordnungsrekonstruktion befindet sich die von Titel kopierte Enthauptungsszene auf der linken Seite der rechten Predellentafel. |
Literatur: | „Italiensehnsucht : die Studiensammlung von Wilhelm Titel (1784 - 1862) an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald“. Hoffmann-Dr., Greifswald, 2009.; S. Kohls, „Die Studiensammlung des akademischen Zeichenlehrers Wilhelm Titel : zur Geschichte der Handzeichnungen aus dem Besitz der Universität Greifswald“, Pommern, Bd. 46, Nr. 1. Pommerscher Greif e.V, Greifswald, S. 30-35, 2008. |
Kontakt: | Kustodie der Universität Greifswald |