Inventarnummer: | KU000086 |
Objektbezeichnung: | Gemälde |
Titel: | Gebhardi, Georg Christoph |
Sachgruppe: | Bildwerke/Angewandte und Bildende Kunst, Glasmalerei - Gemälde, painting |
Darstellung/Ikonografie: | Mensch - Porträt; Perücke |
Technik: | Malerei - Ölmalerei |
Materialien: | Leinwand |
Maße: | Bildmaße: H: 88 cm, B: 74 cm |
dargestellte Personen: | Gebhardi, Georg Christoph (1667 - 1693) |
Provenienz: | Universität Greifswald. Kustodie d-nb.info/gnd/10197505-3 |
Beschriftungen: | M: GEOR: CHRISTOPH: GEBHARDI./ MATHES: PROFES: EXTRAORD:/ N: 1667 d 9 Jan: 1693 d 19 DEC: (auf dem Gemälde oben) |
Datierung: | 18. Jh. |
Objektgeschichte: | 1991 Gemäldediebstahl |
Objektbeschreibung: | Porträt, ovaler Bildausschnitt, roter Mantel, Halstuch, schwarze schulterlange Alongeperücke |
Objekttexte: | Georg Christoph Gebhardi (8. Januar 1667, Braunschweig - 19. Dezember 1693, Greifswald) Bruder des Brandanus Heinrich Gebhardi; Studium an der Universität Jena; lehrte Mathematik; 1689 von seinem Bruder nach Greifswald gedrängt; legte dort seine Lizentiatenprüfung ab und erhielt außerordentliche Professur für Mathematik; intensive Tätigkeit in den folgenden vier Jahren: hielt 53 Collegia, verfasste 27 wissenschaftliche Arbeiten und präsidierte bei 18 öffentlichen Disputationen |
Kontakt: | Kustodie der Universität Greifswald |