Inventarnummer: | KU000052 |
Objektbezeichnung: | Gemälde |
Titel: | Engelbrecht, Georg |
Sachgruppe: | Bildwerke/Angewandte und Bildende Kunst, Glasmalerei - Gemälde, painting |
Darstellung/Ikonografie: | Mensch - Porträt - halbfiguriges Porträt |
Künstler*in: | Essen, von |
Technik: | Malerei - Ölmalerei |
Materialien: | Leinwand |
dargestellte Personen: | Engelbrecht, Georg (1626 - 1693) |
Provenienz: | Universität Greifswald. Kustodie d-nb.info/gnd/10197505-3 |
Beschriftungen: | GEORG: de ENGELBRECHTUS / J: U: D: et PROF: ORDIN: / dein: R: DIC. et TRIBUN: ASSESSOR. / Nat: Den: 1673. s 12 Oct: (oben auf dem Gemälde) |
Datierung | 01.01.1701 - 31.12.1800, 18. Jahrhundert |
Objekttexte: | Georg Engelbrecht (* 6. Januar 1626, Greifswald, † 12. Oktober 1693, Wismar) Er studierte von 1643 bis 1645 an der Universität Rostock und danach an der Universität Königsberg, wo er bis 1647 blieb. Dort nahm er sich des Studiums der Rechte, der Politik und anderer Fächer an. Im Jahr 1652 promovierte er zum Doktor der Rechte 1656 ernannte man ihn zum außerordentlichen Professor und 1660 zum ordentlichen Professor und Rektor der Universität. |
Literatur: | „Greifswalder Köpfe : Gelehrtenporträts und Lebensbilder des 16. - 18. Jahrhunderts aus der pommerschen Landesuniversität“. Hinstorff, Rostock, 2006., S. 70-71 |
Kontakt: | Kustodie der Universität Greifswald |