Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Geologische Sammlungen

«   Buckelwal, Megaptera novaeangliae (Borowski, 1781), 3. Schwanzwirbel: Dritter Schwanzwirbel eines Buckelwals, Lebamünde   »

4500 BP XXX absolutes Alter nach C14-Datierung

Holocene

Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
Łeba, Łeba (Fundort)
gefunden in Lebamünde (1570 n. Sturmflut aufgegeb.), heute Leba, N-Polen, bei Ausbaggerung der Fahrrinne in 10 m Tiefe in Sand 1906; 2018 Digitalisierungsprojekt "Nacheiszeitliche Tierwelt in Mecklenburg-Vorpommern"
MaterialienKnochen
 
Kontakt Geologische Sammlungen der Universität Greifswald
Weitere Bilder:
Fehler beim Anzeigen der BilddateiFehler beim Anzeigen der BilddateiFehler beim Anzeigen der BilddateiFehler beim Anzeigen der Bilddatei
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Elch, Alces alces (Linnaeus, 1758): Mittelfußknochen eines Elchs, Endingen
    • Elch, Alces alces (Linnaeus, 1758): Geweihfragment eines Elches, Endingen
    • ?, indet.: Knochenfragment, Endingen
    • Elch, Alces alces (Linnaeus, 1758): Schädelfragment eines Elchs, Endingen
    • großer "Hirsch", large Cervidae: Bruchstück eines Röhrenknochens einer großen Hirschart, Endingen
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe