Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Titel: Palästina
Gustaf-Dalman-Sammlung
298 Sammlungsobjekte
1  -  100 »
Glasplattendia Unser Haus in Jerusalem (Gartenseite) (Deutsches Palästina-Institut) [Palästinainstitut]Glasplattendia
Unser Haus in Jerusalem (Gartenseite) (Deutsches Palästina-Institut) [Palästinainstitut]
Glasplattendia Institutshaus, Jerusalem [Deutsches Palästinainstitut]Glasplattendia
Institutshaus, Jerusalem [Deutsches Palästinainstitut]
Glasplattendia Untere Halle von SW [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Untere Halle von SW [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Untere Halle des Instituts v. O. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Untere Halle des Instituts v. O. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Obere Halle des Instituts, Westseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Obere Halle des Instituts, Westseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Obere Halle in unserem Haus, Jerus. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Obere Halle in unserem Haus, Jerus. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Obere Halle des Inst., Südseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Obere Halle des Inst., Südseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Obere Halle des Instituts, Ostseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Obere Halle des Instituts, Ostseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Obere Halle, Ostseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Obere Halle, Ostseite [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Obere Halle im Inst.haus, Jerusalem [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Obere Halle im Inst.haus, Jerusalem [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Museum des Instituts, Jerus. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Museum des Instituts, Jerus. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Studierzimmer, Inst. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Studierzimmer, Inst. [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Bibliothek des Inst. (Holdermann) [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Bibliothek des Inst. (Holdermann) [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Bilbliothek d. Inst. (Zickermann) [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Bilbliothek d. Inst. (Zickermann) [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Karins Zimmer [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]Glasplattendia
Karins Zimmer [Deutsches Palästinainstitut, Jerusalem]
Glasplattendia Palästina, Zwischen Jaffa und Jerusalem, Dorf und MühleGlasplattendia
Palästina, Zwischen Jaffa und Jerusalem, Dorf und Mühle
Fotografie Jordanbrücke [Allenby-(Jordan-)Brücke] u. Zeltlager des Inst. [Palästina-Instituts] (1905)Fotografie
Jordanbrücke [Allenby-(Jordan-)Brücke] u. Zeltlager des Inst. [Palästina-Instituts] (1905)
Fotografie Zeltlager des Instituts [Palästina-Institut] bei d. Jordanbrücke [Allenby-(Jordan-)Brücke]Fotografie
Zeltlager des Instituts [Palästina-Institut] bei d. Jordanbrücke [Allenby-(Jordan-)Brücke]
Glasplattendia Palästina JerichostraßeGlasplattendia
Palästina Jerichostraße
Glasplattendia Palästina Bethanien LazarusgrabGlasplattendia
Palästina Bethanien Lazarusgrab
Glasplattendia Palästina Wadi KeltGlasplattendia
Palästina Wadi Kelt
Fotoalbum [Jerusalem, Deutsches Palästinainstitut, Gustaf Dalman]Fotoalbum
[Jerusalem, Deutsches Palästinainstitut, Gustaf Dalman]
Glasplattendia Palästina Berg der SeligpreisungenGlasplattendia
Palästina Berg der Seligpreisungen
Glasplattendia Palästina Frühling in O galiläaGlasplattendia
Palästina Frühling in O galiläa
Glasplattendia St. Johann im Gebirge. PalästinaGlasplattendia
St. Johann im Gebirge. Palästina
Glasplattendia Ramleh [Ramla], Kreuzfahrerturm. PalästinaGlasplattendia
Ramleh [Ramla], Kreuzfahrerturm. Palästina
Dia Palästina z. Zt. JesuDia
Palästina z. Zt. Jesu
Dia Karte [Palästina/Arabische Halbinsel]Dia
Karte [Palästina/Arabische Halbinsel]
Dia Palästina z. Zt. JesuDia
Palästina z. Zt. Jesu
Fotografie Museum d. Instituts [Palästinainstitut, Jerusalem]Fotografie
Museum d. Instituts [Palästinainstitut, Jerusalem]
Fotografie [Handmühle mit Ejjubs Schwester, wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]Fotografie
[Handmühle mit Ejjubs Schwester, wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]
Fotografie [Kaffeegeschirr und -zubehör, wohl Jerusalem, Palästinainstitut]Fotografie
[Kaffeegeschirr und -zubehör, wohl Jerusalem, Palästinainstitut]
Fotografie [Bekleidung, Palästinainstitut Jerusalem]Fotografie
[Bekleidung, Palästinainstitut Jerusalem]
Stereofotografie Ackerland bei Jerusalem. (Palästina.) [Ackerland bei Jerusalem, Nebi samwil]Stereofotografie
Ackerland bei Jerusalem. (Palästina.) [Ackerland bei Jerusalem, Nebi samwil]
Stereofotografie Fellachen beim Mahl. (Palästina.)Stereofotografie
Fellachen beim Mahl. (Palästina.)
Stereofotografie Oliven-Ernte. (Palästina.)Stereofotografie
Oliven-Ernte. (Palästina.)
Photochrom Paysan de Palestine. [Bauer aus Palästina]Photochrom
Paysan de Palestine. [Bauer aus Palästina]
Schuber Schmuckeinband "Palästina"Schuber
Schmuckeinband "Palästina"
Fotoalbum Inst. [Jerusalem, Palästina-Institut] 1903-5 [handschriftlich auf dem Rücken des Albums]Fotoalbum
Inst. [Jerusalem, Palästina-Institut] 1903-5 [handschriftlich auf dem Rücken des Albums]
Fotoalbum Sommer 1903. [Jerusalem, Palästina-Institut]Fotoalbum
Sommer 1903. [Jerusalem, Palästina-Institut]
Fotoalbum Vorderseite des Hauses des Instituts. [Jerusalem, Palästinainstitut]Fotoalbum
Vorderseite des Hauses des Instituts. [Jerusalem, Palästinainstitut]
Fotoalbum Museum, Engl. Konsulat, Abessin. Kirche, Institutshaus [Jerusalem, Palästinainstitut]. Auf dem Balkon Ejjub u. Mustas mit 2 Kindern.Fotoalbum
Museum, Engl. Konsulat, Abessin. Kirche, Institutshaus [Jerusalem, Palästinainstitut]. Auf dem Balkon Ejjub u. Mustas mit 2 Kindern.
Fotoalbum Vortragshalle. sonst Speisesaal [Jerusalem, Palästinainstitut]Fotoalbum
Vortragshalle. sonst Speisesaal [Jerusalem, Palästinainstitut]
Fotoalbum Bibliothek. [Jerusalem, Palästinainstitut]Fotoalbum
Bibliothek. [Jerusalem, Palästinainstitut]
Fotoalbum Museum. [Jerusalem, Palästina-Institut]Fotoalbum
Museum. [Jerusalem, Palästina-Institut]
Fotoalbum Sammlung musikal. Instrumente [Jerusalem, Palästinainstitut]Fotoalbum
Sammlung musikal. Instrumente [Jerusalem, Palästinainstitut]
Fotoalbum Antiken im Museum. [Jerusalem, Palästinainstitut]Fotoalbum
Antiken im Museum. [Jerusalem, Palästinainstitut]
Fotoalbum Beduinenzelt. Chalil [Jerusalem, Palästinainstitut]Fotoalbum
Beduinenzelt. Chalil [Jerusalem, Palästinainstitut]
Fotoalbum Landwirtschaftliche Geräte. [Jerusalem, Palästinainstitut]Fotoalbum
Landwirtschaftliche Geräte. [Jerusalem, Palästinainstitut]
Fotoalbum Instrumentensammlung. [Jerusalem, Palästinainstitut]Fotoalbum
Instrumentensammlung. [Jerusalem, Palästinainstitut]
Fotoalbum Im Herbst 1903. [Jerusalem, Palästina-Institut]Fotoalbum
Im Herbst 1903. [Jerusalem, Palästina-Institut]
Glasplattendia Amphorenstempel [aus der Sammlung des Deutschen Palästina-Instituts in Jerusalem?]Glasplattendia
Amphorenstempel [aus der Sammlung des Deutschen Palästina-Instituts in Jerusalem?]
Glasplattendia Palästina FelsaltarGlasplattendia
Palästina Felsaltar
Glasplattendia [unbekannter Ort, arabische Halbinsel, im Vordergerund wohl Zeltlager einer Exkursion des Deutschen Palästina-Instituts]Glasplattendia
[unbekannter Ort, arabische Halbinsel, im Vordergerund wohl Zeltlager einer Exkursion des Deutschen Palästina-Instituts]
Glasplattendia [Worfeln, Palästina]Glasplattendia
[Worfeln, Palästina]
Glasplattendia [Dreschen, Palästina]Glasplattendia
[Dreschen, Palästina]
Glasplattendia [Dreschen, Palästina]Glasplattendia
[Dreschen, Palästina]
Glasplattendia Hawesting [Ernte, Palästina]Glasplattendia
Hawesting [Ernte, Palästina]
Glasplattendia Ernte [Palästina]Glasplattendia
Ernte [Palästina]
Glasplattendia Sämann [Palästina]Glasplattendia
Sämann [Palästina]
Glasplattendia Ochsenpflug u. Kamelpflug i. d. Ebene [Palästina]Glasplattendia
Ochsenpflug u. Kamelpflug i. d. Ebene [Palästina]
Glasplattendia Sowing [Aussaat] [Palästina]Glasplattendia
Sowing [Aussaat] [Palästina]
Glasplattendia Pflug [Palästina]Glasplattendia
Pflug [Palästina]
Glasplattendia [Palästina]Glasplattendia
[Palästina]
Glasplattendia [Landwirtschaft, Wagen, Palästina]Glasplattendia
[Landwirtschaft, Wagen, Palästina]
Glasplattendia munchul, rurbal, kirbal [Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]Glasplattendia
munchul, rurbal, kirbal [Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]
Glasplattendia Erntewerkzeuge [Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]Glasplattendia
Erntewerkzeuge [Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]
Glasplattendia Dreschtafel + Ernteg. [Erntegerät, Palästina]Glasplattendia
Dreschtafel + Ernteg. [Erntegerät, Palästina]
Glasplattendia Waffen, Stöcke, Dreschgerät Inst.mus. [Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]Glasplattendia
Waffen, Stöcke, Dreschgerät Inst.mus. [Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]
Glasplattendia Erntegräte [Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]Glasplattendia
Erntegräte [Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]
Glasplattendia Erntegrät, merg Glasplattendia
Erntegrät, merg 'ajun [Palästina]
Glasplattendia Ackergeräte, mergGlasplattendia
Ackergeräte, merg'ajun [Palästina]
Glasplattendia damasz., ost. Und südpal. Pflugschar, Mistfänger [wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]Glasplattendia
damasz., ost. Und südpal. Pflugschar, Mistfänger [wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]
Glasplattendia Joch u. Pflug (Museum Jerus.) [wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]Glasplattendia
Joch u. Pflug (Museum Jerus.) [wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]
Glasplattendia sag und Batie (Backblech n.=schüssel [wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]Glasplattendia
sag und Batie (Backblech n.=schüssel [wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]
Glasplattendia Glasplattendia
'arsa [Backofen] mit Ja'kub [wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]
Glasplattendia tannur [Backofen, wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]Glasplattendia
tannur [Backofen, wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]
Glasplattendia [Vegetation, Palästina]Glasplattendia
[Vegetation, Palästina]
Glasplattendia Fruit-Vendor [Früchte-Verkäufer, Palästina]Glasplattendia
Fruit-Vendor [Früchte-Verkäufer, Palästina]
Glasplattendia simmame, 2 ballick, 3 kusa, 3 betingalle, 2 bangar, ckrijaz [Vegetation, Palästina]Glasplattendia
simmame, 2 ballick, 3 kusa, 3 betingalle, 2 bangar, ckrijaz [Vegetation, Palästina]
Glasplattendia Weizen u. Gerste [wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]Glasplattendia
Weizen u. Gerste [wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]
Glasplattendia Wheat + Tares [Vegetation, Palästina]Glasplattendia
Wheat + Tares [Vegetation, Palästina]
Glasplattendia Scolymus u. Gundelia [wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]Glasplattendia
Scolymus u. Gundelia [wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]
Glasplattendia Gipsy Blacksmith [Nomaden, Schmiede, Palästina]Glasplattendia
Gipsy Blacksmith [Nomaden, Schmiede, Palästina]
Glasplattendia Kaffeegerät [Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]Glasplattendia
Kaffeegerät [Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]
Glasplattendia [Haushaltsgerät, wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]Glasplattendia
[Haushaltsgerät, wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]
Glasplattendia [Haushaltsgerät, wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]Glasplattendia
[Haushaltsgerät, wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]
Glasplattendia Arab. Tragelampe, 2 Lämpchen [Haushaltsgerät, wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]Glasplattendia
Arab. Tragelampe, 2 Lämpchen [Haushaltsgerät, wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]
Glasplattendia Kochgerät (tabbach, mokade) Kanun [Haushaltsgerät, wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]Glasplattendia
Kochgerät (tabbach, mokade) Kanun [Haushaltsgerät, wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]
Glasplattendia tabun, tabak, batie Museum Jerusalem [Haushaltsgerät, Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]Glasplattendia
tabun, tabak, batie Museum Jerusalem [Haushaltsgerät, Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]
Glasplattendia Glasplattendia
'aslife, gerra, bose, sube, hisse, sirag, brik [Haushaltsgerät, wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]
Glasplattendia sag, kidre, tangers, burnije, hinnabe, kallaje [Haushaltsgerät, wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]Glasplattendia
sag, kidre, tangers, burnije, hinnabe, kallaje [Haushaltsgerät, wohl: Deutsches Palästina-Institut, Jerusalem]
Glasplattendia Töpfer in Z (?) [Palästina]Glasplattendia
Töpfer in Z (?) [Palästina]
Glasplattendia Native House [Palästina]Glasplattendia
Native House [Palästina]
Glasplattendia [Architektur, Schnitte, Risse, Palästina]Glasplattendia
[Architektur, Schnitte, Risse, Palästina]
Glasplattendia Wand mit Heuschrecken [Palästina]Glasplattendia
Wand mit Heuschrecken [Palästina]
Glasplattendia Palästina Grabeingang, Möglicher weise im w. er-rababi [Besan/Ben-Hinnomtal]Glasplattendia
Palästina Grabeingang, Möglicher weise im w. er-rababi [Besan/Ben-Hinnomtal]
Glasplattendia Ölberg v. W. [Jerusalem], Aus Preiss, Palästina S. 6, Nachdruck verbotenGlasplattendia
Ölberg v. W. [Jerusalem], Aus Preiss, Palästina S. 6, Nachdruck verboten
Fotografie [Mehlarten, nach Proben im Palästina-Institut Greifswald, mit leichter Retusche]Fotografie
[Mehlarten, nach Proben im Palästina-Institut Greifswald, mit leichter Retusche]
Fotografie Antike Reibsteine, Aufnahme nach Exemplaren der Palästina-Instituts in Greifswald und aus dem Privatbesitz von Gustaf Dalman]Fotografie
Antike Reibsteine, Aufnahme nach Exemplaren der Palästina-Instituts in Greifswald und aus dem Privatbesitz von Gustaf Dalman]
  • Dalman-Sammlung Fotos

    zurücksetzen

    Datierung

    • 1880 - 1900
    • 1882
    • 1896 - 1905
    • 1899 - 1900
    • 1899 - 1925
    • 1899 - 1941
    • 1900 - 1914
    • 1901 - 1911
    • 1901 - 1915
    • 1901 - 1925
    • 1901 - 1933
    • 1901 - 1950
    • 1901 - 2000
    • 1902 - 1903
    • 1902 - 1914
    • 1903
    • 1903 - 1904
    • 1903 - 1905
    • 1903 - 1914
    • 1904
    • 1905
    • 1906
    • 1908
    • 1909 - 1910
    • 1909
    • weitere Einträge vorhanden (38)

    Sachgruppe

    • Druckgrafik/Druckerzeugnisse
    • Fotografie
    • Kartografische Karten und Pläne
    • Zeichnung/Grafik

    Darstellung/Ikonografie

    • Berge, Gebirge
    • Felsen
    • Fluss
    • Grab, Grabstätte
    • Landschaften (gemäßigte Zone)
    • Reiten/Reiter(in)
    • Ruinen
    • hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße
    • hist. Ort, Stadt, Dorf

    Orte

    • Allenby-(Jordan-)Brücke, Allenby-Brücke, King-Hussein-Brücke, Allenby Bridge, Allenby Jordan Bridge, osmanischer Vorgängerbau zur Allenby Bridge [hölzerne Kastenträgerkonstruktion], Jordanbrücke
    • Arabische Halbinsel
    • Berg der Seligpreisungen, Mount of Beatitudes, Karn Hattin, Kurun Hattin
    • Besan, Ben Hinnomtal, Benhinnomtal
    • Betanien, Bethanien, bet hanina, El-Asarije, El Asarije
    • Galiläa (Gebiet)
    • Genezareth (See), Sea of Galilee, Sea of Gennesaret, Lake Tiberias, Gennezareth
    • Gerasa, Jerasch, Jerash, Jarash, Gerasch, Dscherasch
    • Hasbani (Fluss)
    • Jericho, Tell es-Sultan, Yeriho
    • Jerusalem, Yerushalayim, El Quds, Al-Quds, Al Quds, El Quds Esh Sherif, Al-Muqaddas, Jérusalem, Gerusalemme, Jerusalén, Aelia Capitolina, Colonia Aelia Capitolina, Hierosolyma, Urusalim, Jerusalem
    • Jordan (Fluss)
    • Judäa und Samaria, Westjordanland, West Bank
    • Kafarnaum, Kapernaum, Kfar Nahum, Tel Hum, Tell Hum, Talhum, Capernaum
    • Nazareth, Nazaret
    • Nebi Samwil, Nabi Samuel, Nebi Samuil, Tomb of Samuel, an-Nebi Samwil, an-Nabi Samuil
    • Samach, Samakh
    • Sebastie, Samaria, Sebaste, Sebastje, Schomoron
    • Tabgha, 'ain it tabingha, Heptapegon, Septem Fontes, Mensa Christi
    • Tel Aviv, Tel-Aviv, Tel Aviv-Jaffa, Tel Aviv-Yafo
    • Tiberias, Twerja, Teverya
    • Wadi Kelt (Trockental)
    • Yarkon (Fluss), Andja, Jarkon, Anga, Andscha, Nahr el Andscha, Nachal ha Yarkon, Nur el-andscha
    • Ägypten
    • Ölberg, Mount Olivet
    • weitere Einträge vorhanden (30)

    Personen

    • Chalil
    • Ejjub
    • Ejjubs Schwester
    • Mustas
    • American Colony, American Colony, Photo Dept., Jerusalem
    • Aurelius, Erik
    • Dalman, Gustaf (1855 - 1941)
    • Dalman, Karoline Sophie
    • Deutsche Evangelische Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes (Stipendiaten der Lehrkurse 1903-14)
    • Eckardt, Richard (1862 - 1928)
    • Hentschel, Bruno
    • Holdermann, Karl
    • Kunstverlag Bruno Hentschel, Leipzig
    • Lichtbildverlag Th. Benzinger, Stuttgart
    • Ludwig Preiss Uvachrom, München
    • Maison Bonfils
    • Männchen, Julia (1939 - 2018)
    • Mitri, Joseph A.
    • Schlatter, Theodor
    • Schwöbel, Valentin
    • Uvachrom A. G, München
    • Zobel, Hans-Jürgen
    • weitere Einträge vorhanden (40)

    Objektbezeichnung

    • Album Gustaf Dalman, 1903-05, Blatt 0 Rückseite bis 1 Vorderseite [Einzelbilder: GDIs01081-GDIs01084]
    • Album Gustaf Dalman, 1903-05, Blatt 1 Rückseite bis 2 Vorderseite [Einzelbilder: GDIs01086-GDIs01090]
    • Album Gustaf Dalman, 1903-05, Blatt 1 Vorderseite (GDIs01080), oben links
    • Album Gustaf Dalman, 1903-05, Blatt 1 Vorderseite (GDIs01080), oben rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1903-05, Blatt 1 Vorderseite (GDIs01080), unten links
    • Album Gustaf Dalman, 1903-05, Blatt 1 Vorderseite (GDIs01080), unten rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1903-05, Blatt 2 Rückseite bis 3 Vorderseite [Einzelbilder: GDIs01092-GDIs01095]
    • Album Gustaf Dalman, 1903-05, Blatt 2 Vorderseite (GDIs01085), oben Mitte
    • Album Gustaf Dalman, 1903-05, Blatt 2 Vorderseite (GDIs01085), oben links (herausgetrenntes Stück)
    • Album Gustaf Dalman, 1903-05, Blatt 2 Vorderseite (GDIs01085), oben rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1903-05, Blatt 2 Vorderseite (GDIs01085), unten links
    • Album Gustaf Dalman, 1903-05, Blatt 2 Vorderseite (GDIs01085), unten rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1903-05, Einband (Vorderseite)
    • Album Gustaf Dalman, 1906-10, Blatt 28 Vorderseite (GDIs01798)
    • Dia
    • Diakiste (GDId00311) mit 25 Glasplatten-Farbdiapositiven (GDId00286-00310)
    • Fotoalbum
    • Fotografie
    • Glasplattendia
    • Photochrom
    • Schuber
    • Stereofotografie
    • aus 153 Stereoskopbildern mit wohl dazugehörigem Stereoskop
    • aus 73 losen Farbdrucken in Schmuckeinband
    • aus Nachlass von rund 880 Fotografien von Valentin Schwöbel
    • aus dem Nachlass Julia Männchen, hierin private Aufnahmen aus der Familie Aurelius (Dalman)
    • gelb-schwarzer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion vermutlich der Universität Greifswald wohl in den 1960er Jahren
    • in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen
    • mit 73 losen Farbdrucken (GDIs00154-227)
    • schwarz-gelber Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion vermutlich der Universität Greifswald wohl in den 1960er Jahren
    • schwarz-weißer Plastik-Diarahmen, Bestand von hölzernen Diakisten mit insgesamt rund 1.000 Kleinbilddias einer Palästina-Exkursion vermutlich der Universität Greifswald wohl in den 1960er Jahren
    • weitere Einträge vorhanden (49)

    Palästina

    zurücksetzen
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe