Akademische Kunstsammlung
« Porträtgrafik: Adler-Salvius, Johann (1590-1652) »
1650
Inv. Nr. | KU000776 |
Künstler*in: Merian, Matthaeus, der Ältere (1593 - 1650) dargestellte Person: Adler Salvius, Johan (1590 - 1652) | |
Frankfurt am Main (Herstellungsort) | |
Buchseite aus J. P. Abelinus, „Theatrvm Evropævm [...] Brustporträt nach rechts im Oval mit Schriftkartusche unten, Bildfeld mit Ornamentrahmung | |
Salvius war ein Vertreter des schwedischen hohen Adels und bedeutender Staatsmann, der als Gesandter Schwedens an den Westfälischen Friedensverhandlungen (1648) teilnahm. Durch Bemühungen des Greifswalder Universitätsbibliothekar Johann Carl Dähnert konnten 1775 27 Bände mit Briefen Johann Adler-Salvius erworben werden. Bei einem Besuch des schwedischen Monarchen Gustav III. 1771 in der Greifswalder Bibliothek des Universitäthauptgebäudes lenkten die dort aufbewahrten Salviusschen Papiere sein Interesse auf sich. Die wertvolle Briefsammlung, die sich heute im Schwedischen Reichsarchiv in Stockholm befindet, musste Dähnert bereits 1782 wieder herausgeben. | |
![]() | |
Provenienz | Universität Greifswald. Kustodie d-nb.info/gnd/10197505-3 |
Beschriftungen | IOANNES ADLER SALVIUS / Sac.ae Regiae Mtis fueciae Consil. Intimus. Cancellarius Aullicus. / etc. Eiurdemque ad Tactatus Pacis Uniuersahs Legatus / Plenipotentiarius. (Schriftkartusche unter dem Bildoval) |
Sachgruppe | Druckgrafik/Druckerzeugnisse |
Darstellung, Ikonografie | Mensch - Porträt - Brustbild, Büste - Brustbild, en face; Oval |
Technik | Druckverfahren - Tiefdruck - Kupferstich; Druckverfahren - Tiefdruck - Radierung |
Materialien | Papier |
Stil, Epoche | Europäische Stile und Perioden - Barock |
Maße | H: 17,5 cm, B: 12 cm |
![]() |