Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Akademische Kunstsammlung

«   Handzeichnung: Studie einer Gewandfigur in Rückenansicht   »

1810 - 1819

Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
Inv. Nr. KU000400 [XXV]
Künstler*in: Titel, Wilhelm (1784 - 1862)
Künstler*in: Raffael (1483 - 1520)
Europa - Italien - Latium - Rom
Zeichnung einer knieenden Frau in Rückenansicht. Arme ausgestreckt und erhoben. Bekleidet mit Gewand und barfuß. Brustlanges offenes Haar, Kopf leicht nach rechts gedreht
Die Gestalt der knienden Orantin ist ebenso wie die bereits vorgestellten Katalognummern III und XIX, der im Vordergrund des Borgo-Bildes angeordneten Personengruppe entnommen. Im Fresko Raffaels besitzt die von Titel gezeichnete Rückenfigur eine Art Zwitterposition. Zum einen treffen in ihr alle vom linken als auch vom rechten Bildrand einströmenden Bewegungsrichtungen zusammen und geben dem Ganzen damit einen gewissen Ruhepol. Zum anderen wird der Betrachterblick durch die erhobenen Hände gleichzeitig über verschiedene Zwischenhalte auf das mittlere Bildgeschehen gelenkt. (Magisterarbeit von Kohls, Stephan 2007. Katalogband S. 28)
Literatur „Italiensehnsucht : die Studiensammlung von Wilhelm Titel (1784 - 1862) an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald“. Hoffmann-Dr., Greifswald, 2009.; S. Kohls, „Die Studiensammlung des akademischen Zeichenlehrers Wilhelm Titel : zur Geschichte der Handzeichnungen aus dem Besitz der Universität Greifswald“, Pommern, Bd. 46, Nr. 1. Pommerscher Greif e.V, Greifswald, S. 30-35, 2008.
ProvenienzUniversität Greifswald. Kustodie d-nb.info/gnd/10197505-3
Beschriftungen25 (auf dem Bild unten rechts)
SachgruppeZeichnung/Grafik
TechnikZeichnung
MaterialienPapier
MaßeH: 56,4 cm, H: 66,6 cm, B: 40,3 cm, B: 40,6 cm
 
Kontakt Kustodie der Universität Greifswald
Weitere Bilder:
Fehler beim Anzeigen der Bilddatei
  • Dies könnte Sie auch interessieren:

    • Handzeichnung: Apoll (Figurenstudie nach Raffael), nach einer Rötelzeichnung aus der Albertina Wien
    • Handzeichnung: Kopfstudie zweier Männer
    • Handzeichnung: Kopftstudie der heiligen Cäcilia
    • Handzeichnung: Sacra Conversazione (Madonna di Foligno), (Kopfstudie nach Raffaels Tafelbild)
    • Handzeichnung: Diana (Zeichnung einer antiken Büste)
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe