Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Objektbezeichnung: Postkarte
Titel: Damaskus. Das Grab Johannes des Täufers in der Omaijadenmoschee
Beschreibung: \\\"Syrien. 42 Ansichten in Naturfarbenphotographie\\\", diesen Titel trägt ein beigefarbener Sammelschuber (GDIs01896) mit einer postkartengroße Syrienkarte (GDIs01897) sowie 44 Farbdruck-Postkarten (GDIs0198-1941). Die Postkarten zeigen Menschen, Landschaften und historische Stätten in Syrien. Vermutlich in den 1930er Jahren wurden sie von der \\\"Uvachrom A. G. für Farbenphotographie München\\\" vervielfältigt. Der Palästinawissenschaftler Gustaf Dalman (1855-1941) stand während seiner Greifswalder Jahre
Gustaf-Dalman-Sammlung
1 Sammlungsobjekte
1  -  1
Postkarte Damaskus. Das Grab Johannes des Täufers in der OmaijadenmoscheePostkarte
Damaskus. Das Grab Johannes des Täufers in der Omaijadenmoschee
  • Dalman-Sammlung Fotos

    zurücksetzen

    Datierung

    • 1931 - 1939

    Sachgruppe

    • Druckgrafik/Druckerzeugnisse
    • Fotografie

    Orte

    • Damaskus, Damascus, Dimaschk esch-Scham

    Personen

    • Uvachrom A. G, München

    Postkarte

    zurücksetzen

    Damaskus. Das Grab Johannes des Täufers in der Omaijadenmoschee

    zurücksetzen
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe