Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Noch in Kartons von Glasplattenegativen verpackt, lagern im Gustaf-Dalman-Institut rund 880 Papierabzüge von Schwarzweiß-Fotografien. Die Motive zeigen vor allem historische Bauten, Landschaften und Felsformationen aus Palästina, Syrien und Ägypten, teils aus Italien. Wohl Anfang der 1920er Jahre gelangten die Abzüge aus dem Nachlass des Pfarres und Palästinageographen Valentin Schwöbel (1863-1921) in die Greifswalder Sammlung. Schwöbel hatte 1905 als Stipendiat am Jerusalemer Palästina-Institut
Gustaf-Dalman-Sammlung

Bei der el-azhar Blick n. W.
ch. [chribet] ekbala v. O [Chirbet Ekbala]
chirbet ekbala v. S. von der Höhe bei soba
Kalonie v. N [Kaloonie]
v. el-ikbebe n. NW bet anan
Blick von el-ikbebe n. N (bet dukku, bet 'ur el-foka, sech abu-z-zetin
Blick von el-ikbebe n. NO (ramallah, el-bire)
Blick v. nebi samwil nach eg-gib [edsch-dschib, edj-djib]
Blick v. nebi samwil nach NO (bir nebala) gebel [djebel, dschebel] ettawil cf. [?] 183 [GDIs00395]
Dorf eg-gib [edsch-dschib, edj-djib] v. S
Quelle v. eggib [edschdschib, edjdjib]
Ramallah v. O
gifna [dschifna, djifna] v. S.
gifna [dschifna, djifna] v. S. mit Tal
Felsbuckel östl. v. betin [Bethel]
Karawane in d. Küstenebene
el-jehudije
Wilhelma, Bethaus
Stein bei rentis
Eiche des sech chem [?] bei ch. [chirbet] tibne Blick n. O.
bei ch. [chirbet] tibne Felsengräber
chirbet tibne v. O
Unterhalb tell mirjam Blick n. SO w. [wadi] el-medine
w. [wadi] swenit unterhalb muchmas v. W [Nachal Michmas]
Eingang in das Engtal v. w. swenit [Nachal Michmas]
V. ch. [chirbet] el-miktara Blick ins Engtal n. O:
von el-miktara Blick n W.
el 'olelijad w. [wadi] swenit [Nachal Michmas]
w. [wadi] swenit Blick n O. Kurnit eggis (cf. [?] 203[GDIs00415]) [Nachal Michmas]
Verwerfung nach d. Südseite des w. [wadi] swenit [Nachal Michmas]
In mrarit eg-gaje
Vor d. Abstieg ins w. [wadi] fara Blick n. O.
flexus beim Abstieg ins wadi fara
Unterhalb d. fara-Quelle
Blick v. Wege nach bet nettif n. N (Dorf el-kabu, jenseits des Tales Karjet es-saide [es-sa'die])
Blick v. Wege n. bet nettif n. S. (w. [wadi] fukin, geba [dscheba, djeba])
Bei 'en el-Radub (vor bet nettif) Blick n. NO (Nordende des w. [wadi] es-sur, Anstieg des jud. Hochland])
Blick v. w. [wadi] sant nach SO. (jud. Hochland) [Wadi es-samt]
w. [wadi] es-sant, Blick n. W (tell zakaria) [Wadi es-samt, Tell Zakariia]
bet gibrin v. tell sandahanna Küstenebene Blick n. NW [Tell Sandahanna [Maresa]/Bet Dschibrin]
Höhlen bei tell sandahanna [Maresa]
bir el-fanwar westl. v. idna
Stein im w. [wadi] afreng [afrendsch, afrendj]
Abstieg v. dura n w. [wadi] afreng [afrendsch, afrendj] Blick n. N (Abfall des jud. Berglands)
Von d. Höhe nördl. dura Blick n. NO (Höhe des jud. Berglandes)
dura u. nebi nuh v. O.
Stein bei der Quelle von sel dilbe [Sel ed-dilbe]
Ziegenherde nördl. v. el-hadab Blick n. N (w. [wadi] ed-dilbe)
Kirchenruine in ed-daharije
ed-daharije Schwöbels Quartier
jatta v. O. Oliven im Tal [Yatta]
Mit Anemonen besäte Wiese zw. tell zif u. jatta [Tell zif/Yatta]
tell zif v. O davor Gesteinsfeld
nebi tut b. beni naim [na'im]
Bauernhaus in beni naim [na'im]
beni naim [na'im] Dorf
Am Ausgang v. ben naim [na'im]
Hebron u haram v. NW
Hebron mit haram v. SW
V. Turm bis Abrahamseiche Hebron n. er-rumede
Haram ramet el-chalil
Bethlehem v. NW Geburtskirche
Mark[t] v. Bethlehem v. O
Markt v. Bethlehem v. O
Armen. Waisenhaus in ras el-akra' [Bethlehem]
Bethlehem v. SO Weg nach Herodion
Bethlehem u. Wasserscheide v SO aus größerer Entfernung (Gegend von bet taamir)
el-ferdis v. S. w. [wadi] chritun [Herodium/Wadi Charetun]
el-ferdis v. S. [Herodium]
v. ferdis n. SO [Herodium]
Von elferdis n. S.OS [Herodium]
Von el-ferdis n. S. w. [wadi] chritun [Herodium/Wadi charetun]
Im w. [wadi] chritun bei d. Quelle 'en chritun [Wadi charetun]
Eingang z. Höhle [Adulam?] des w. [wadi] chritun [Wadi charetun]
[Im Eingang zur Höhle [Adulam?] im wadi chritun [Wadi charetun], vgl. GDIs00461]
w. [wadi] chritun [Wadi charetun]
w. [wadi] chritun [Wadi charetun]
w. [wadi] chritun n. NO [Wadi charetun]
v. tekua [teku'a] nach O.
w. [wadi] gihar Winterbach [Wadi el Jihar]
Höhleneingang im w. [wadi] gihar [Wadi el Jihar]
Blick v. Ranan zuferan [zu'feran]
w. [wadi] gihar n. O. v. d Höhe [Wadi el jihar]
bir el-kanub auf Ranan zuferan [?] Frauen mit Schäfchen
v. Ranan zuferan n. S.
Einsamer Eichbaum im w. [wadi] saffar wohl bei sejuch
Beduinenlager im w. [wadi] hasasa
w. [wadi] hasasa
flexus im w. [wadi] hasasa
artas v. S
el-burak (Sal.teiche [Salomonsteiche]) u. Kastell v. O.
im Hof von el-chadr
v. Dach d. D.Kirche [Bethlehem, Weihnachtskirche] in bitgala [bitdschala, bitdjala] Bethlehem u. ferdis
bitgala [bitdschala, bitdjala, Bait Dschala] Blick n. NO v. Dach d. deutschen Kirche [Weihnachtskirche]
gisr [djisr, dschisr] el-maktu' bei besan [?]
hammam 'en maleh [Quelle im wadi maleh]
Talenge im w. [Wadi] maleh bei hammam en maleh [Quelle im wadi maleh]
burg el-maleh [Burg im wadi maleh] v. O.
ras el-bedd mit Schichtung v. S.
tubas v. O. [Tuubaas]
