Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Material: Büttenpapier
Objektbezeichnung: Landkarte
262 Sammlungsobjekte
1  -  100 »
General-Charte von Teutschland in vier Blättern Altkarte; Topographische Karte - LandkarteGeneral-Charte von Teutschland in vier Blättern
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Topographisch-militairische Charte von Teutschland, 4. Band Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte; Topographische Karte - LandkarteTopographisch-militairische Charte von Teutschland, 4. Band
Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte; Topographische Karte - Landkarte
Topographisch-militairische Charte von Teutschland, 2. Band Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte; Topographische Karte - LandkarteTopographisch-militairische Charte von Teutschland, 2. Band
Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte; Topographische Karte - Landkarte
Supplement oder Erweiterung nach Westen der Topographisch-militairischen Charte von Teutschland in 204 Sectionen Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte; Topographische Karte - LandkarteSupplement oder Erweiterung nach Westen der Topographisch-militairischen Charte von Teutschland in 204 Sectionen
Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte; Topographische Karte - Landkarte
Topographisch-militairische Charte von Teutschland, 1. Band Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte; Topographische Karte - LandkarteTopographisch-militairische Charte von Teutschland, 1. Band
Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte; Topographische Karte - Landkarte
Topographisch-militairische Charte von Teutschland
Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte; Topographische Karte - Landkarte
1807 - 1813
Historische Kartensammlung
Details anzeigen
Topographisch-militairische Charte von Teutschland, 3. Band Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte; Topographische Karte - LandkarteTopographisch-militairische Charte von Teutschland, 3. Band
Altkarte; Thematische Karte - Politik-, Rechts- und Verwaltungskarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Koenigreichs Ungarn nordöstlicher Theil. Nro. 31 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Koenigreichs Ungarn nordöstlicher Theil. Nro. 31
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Koenigreichs Ungarn östlicher Theil. Nro. 32 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Koenigreichs Ungarn östlicher Theil. Nro. 32
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Koenigreichs Ungarn östsüdlicher Theil. Nro. 33 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Koenigreichs Ungarn östsüdlicher Theil. Nro. 33
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
General Karte von der königlichen Republik Polen mit den verwandten Ländern und dem königreiche Preussen. Nro. 34 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteGeneral Karte von der königlichen Republik Polen mit den verwandten Ländern und dem königreiche Preussen. Nro. 34
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Koenigreichs Galizien und Lodomerien westliche Kreise. Nro. 35 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Koenigreichs Galizien und Lodomerien westliche Kreise. Nro. 35
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Koenigreichs Galizien und Lodomerien mittlere Kreise. Nro. 36 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Koenigreichs Galizien und Lodomerien mittlere Kreise. Nro. 36
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Koenigrechs Galizien und Lodomerien östliche Kreise. Nro. 37 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Koenigrechs Galizien und Lodomerien östliche Kreise. Nro. 37
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Die Königliche Republik Polen mit dem Grißherzogthum Lithauen. Nro. 38 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDie Königliche Republik Polen mit dem Grißherzogthum Lithauen. Nro. 38
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Der königlichen Republik Polen Woiwodschaften Posen, Kalisz, Gnesen, Brzesc, u: Inowroclaw oder Gross Polen westlicher Theil. Nro. 39 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDer königlichen Republik Polen Woiwodschaften Posen, Kalisz, Gnesen, Brzesc, u: Inowroclaw oder Gross Polen westlicher Theil. Nro. 39
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Der Königlichen Republik Polen Woiwodschaften Sieradz, Lentschitz, und Rawa, oder Gross Polens südlicher Theil. Nro. 40 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDer Königlichen Republik Polen Woiwodschaften Sieradz, Lentschitz, und Rawa, oder Gross Polens südlicher Theil. Nro. 40
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Der Königlichen Republik Polen Woiwodschaften Plotzk und Masau oder Gross Polens östlicher Theil. Nro. 41 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDer Königlichen Republik Polen Woiwodschaften Plotzk und Masau oder Gross Polens östlicher Theil. Nro. 41
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Der Koniglichen Republik Polen Woiwodschaften Krakow u. Sandomir mir dem untern Theile der Woiwodschaft Lublin und dem Herzpgthume Severien oder Klein Polens westlicher Theil. Nro 42 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDer Koniglichen Republik Polen Woiwodschaften Krakow u. Sandomir mir dem untern Theile der Woiwodschaft Lublin und dem Herzpgthume Severien oder Klein Polens westlicher Theil. Nro 42
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Der königlichen Republik Polen Woiwodschaft Podlachen mit dem obern Theile der Woiwodschaft Lublin, oder Klein Polens nördlicher Theil. Nro. 43 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDer königlichen Republik Polen Woiwodschaft Podlachen mit dem obern Theile der Woiwodschaft Lublin, oder Klein Polens nördlicher Theil. Nro. 43
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Der königlichen Republik Polen Woiwodschaften Chelm u. Wolhynien oder Klein Polens mittlerer Theil. Nro. 44 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDer königlichen Republik Polen Woiwodschaften Chelm u. Wolhynien oder Klein Polens mittlerer Theil. Nro. 44
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Der königlichen Republik Polen Woiwodschaft Podolien und die untere Polnische Ukraine nähmlich die Woiwodschaft Braclaw oder Klein Polens südlicher Theil. Nro. 45 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDer königlichen Republik Polen Woiwodschaft Podolien und die untere Polnische Ukraine nähmlich die Woiwodschaft Braclaw oder Klein Polens südlicher Theil. Nro. 45
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Der königlichen Republik Polen Woiwodschaft Kiow das ist die obere Polnische Ukraine oder Klein Polens östlicher Theil. Nor. 46 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDer königlichen Republik Polen Woiwodschaft Kiow das ist die obere Polnische Ukraine oder Klein Polens östlicher Theil. Nor. 46
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Grosherzogthums Litauen ostsüdlicher Theil. Nro. 47 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Grosherzogthums Litauen ostsüdlicher Theil. Nro. 47
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Großherzogthums Litauen nordöstlicher Theil. Nro. 48 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Großherzogthums Litauen nordöstlicher Theil. Nro. 48
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Großherzogthums Litauen nordwestlicher Theil. Nro. 49 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Großherzogthums Litauen nordwestlicher Theil. Nro. 49
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Großherzogthums Litauen westsüdlicher Theil. Nro. 50 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Großherzogthums Litauen westsüdlicher Theil. Nro. 50
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Das Königreich Preussen mit den freien Städten Danzig u. Thorn. Nro. 51 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDas Königreich Preussen mit den freien Städten Danzig u. Thorn. Nro. 51
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Königreichs Preussen ostsudlicher Theil. Nro. 52 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Königreichs Preussen ostsudlicher Theil. Nro. 52
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Königreichs Preussen westsüdlicher Theil mit der freyen Stadt Thorn. Nro. 53 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Königreichs Preussen westsüdlicher Theil mit der freyen Stadt Thorn. Nro. 53
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Königreichs Preussen nordwestlicher Theil mit der freyen Stadt Danzig. Nro. 54 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Königreichs Preussen nordwestlicher Theil mit der freyen Stadt Danzig. Nro. 54
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Königreichs Preussen nordöstlicher Theil. Nro. 55 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Königreichs Preussen nordöstlicher Theil. Nro. 55
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Königreichs Preussen nördlichster Theil. Nro. 56 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Königreichs Preussen nördlichster Theil. Nro. 56
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Der obere Theil des zu Preussen gehörigen Herzogthums Pomerellen. Nro. 57 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDer obere Theil des zu Preussen gehörigen Herzogthums Pomerellen. Nro. 57
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Der untere Theil des zu Preussen gehorigen Herzogthums Pomerellen mit dem Netzlande. Nro. 58 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDer untere Theil des zu Preussen gehorigen Herzogthums Pomerellen mit dem Netzlande. Nro. 58
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Das Herzogthum Kurland u: Semgallen. Nro. 59 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDas Herzogthum Kurland u: Semgallen. Nro. 59
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
General-Karte von dem Russischen Reiche in Europa. Nro. 60 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteGeneral-Karte von dem Russischen Reiche in Europa. Nro. 60
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Spezial Karte von dem Königreiche Taurien oder der Halbinsel Krim. Nro. 61 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteSpezial Karte von dem Königreiche Taurien oder der Halbinsel Krim. Nro. 61
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Russischen Reiches Statthalterschaften Neurussland, Asow, und das Oestliche Nogay. Nro. 62 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Russischen Reiches Statthalterschaften Neurussland, Asow, und das Oestliche Nogay. Nro. 62
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Russischen Reiches Statthalterschaften Woronesch, Belgorod, Krow o. Kleinrussland und Charkow od. d. Russische Ukraine. Nro. 63 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Russischen Reiches Statthalterschaften Woronesch, Belgorod, Krow o. Kleinrussland und Charkow od. d. Russische Ukraine. Nro. 63
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Russischen Reiches Statthalterschaften Pleskow, Polozk, Mohilew, Twer, Moskau Koluga, Wolodimer, Iaroslaw, Tula, Smolensko und Nischgorod. Nro. 64 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Russischen Reiches Statthalterschaften Pleskow, Polozk, Mohilew, Twer, Moskau Koluga, Wolodimer, Iaroslaw, Tula, Smolensko und Nischgorod. Nro. 64
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Russischen Reiches Statthalterschaften Riga oder das Herzogtum Liefland, Reval oder das Herzogtum Esthland, S. Petersburg oder die Provinz Ingermanland mit Wiburg und Nowgorod. Nro. 65 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Russischen Reiches Statthalterschaften Riga oder das Herzogtum Liefland, Reval oder das Herzogtum Esthland, S. Petersburg oder die Provinz Ingermanland mit Wiburg und Nowgorod. Nro. 65
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Russischen Reiches Statthalterschaft Archangel. Nro. 66 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Russischen Reiches Statthalterschaft Archangel. Nro. 66
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
General Karte von den Königreichen Schweden Dänemark u Norwegen mit Grönland und den Inseln Island und Faeröer. Nro. 67 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteGeneral Karte von den Königreichen Schweden Dänemark u Norwegen mit Grönland und den Inseln Island und Faeröer. Nro. 67
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
SpezialKarte von des Königreichs Schweden südlichen Provinzen. Nro. 68 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteSpezialKarte von des Königreichs Schweden südlichen Provinzen. Nro. 68
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Königreichs Schweden mittlere Provinzen. Nro. 69. Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Königreichs Schweden mittlere Provinzen. Nro. 69.
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Königreichs Schweden nördliche Provinzen. Nro. 70. Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Königreichs Schweden nördliche Provinzen. Nro. 70.
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Das Königreich Daenemark mit seinen Inseln. Nro. 71. Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDas Königreich Daenemark mit seinen Inseln. Nro. 71.
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Königreichs Daenemark Inseln Seeland, Möen, Bornholm, Fünen, Langeland, Laaland, Falster und den dazugehörigen kleinern. Nro. 72 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Königreichs Daenemark Inseln Seeland, Möen, Bornholm, Fünen, Langeland, Laaland, Falster und den dazugehörigen kleinern. Nro. 72
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Königreichs Daenemark Halbinsel Jütland. Nro 73 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Königreichs Daenemark Halbinsel Jütland. Nro 73
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Das zum Königreich Dänemark gehörige Herzogthum Schleswig Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDas zum Königreich Dänemark gehörige Herzogthum Schleswig
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Die Grafschaft Oetlingen mit den freyen Reichsstädten Nördlingen Bopfingen und Dünkelsbühl. Nro. 181 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDie Grafschaft Oetlingen mit den freyen Reichsstädten Nördlingen Bopfingen und Dünkelsbühl. Nro. 181
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Schauplatz der fünf Theile der Welt - Zweyter Theil
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
1791
Historische Kartensammlung
Details anzeigen
Des Königreichs Böheim Kreise Tabor und Pudweis. Nro. 102 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Königreichs Böheim Kreise Tabor und Pudweis. Nro. 102
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Die Markgrafschaft Oberlausitz in ihre Kreise eingetheilt. Nro. 103 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDie Markgrafschaft Oberlausitz in ihre Kreise eingetheilt. Nro. 103
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Die Markgrafschaft Niederlausitz chursächsischen und preussischen Antheils und in ihre Kreise eingetheilt. Nro. 104 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDie Markgrafschaft Niederlausitz chursächsischen und preussischen Antheils und in ihre Kreise eingetheilt. Nro. 104
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Das Herzogthum Schlesien Preussischen und Östreichischen Antheils. Nro. 105 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDas Herzogthum Schlesien Preussischen und Östreichischen Antheils. Nro. 105
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Herzogthums Schlesien Fürstenthümer Sagau und Glogau oder die zur glogauischen Kammer gehörigen Kreise Glogau, Freystadt, Guhrau, Sprottau, Grünberg, Schwibusin, u. Sagan mit der freyen Standesherrschaft Beuthen-Carolath. Nro. 106 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Herzogthums Schlesien Fürstenthümer Sagau und Glogau oder die zur glogauischen Kammer gehörigen Kreise Glogau, Freystadt, Guhrau, Sprottau, Grünberg, Schwibusin, u. Sagan mit der freyen Standesherrschaft Beuthen-Carolath. Nro. 106
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Herzogthums Schlesien Fürstenthümer Lauer, Liegnitz und Wohlau oder die zur Glogauischen Kammer gehörigen Kreise Lauer, Bunzlau, Löwenberg, Hirschberg, Liegnitz, Goldberg, Haynau, Lüben, Wohlau und Steinau-Raudten. Nro. 107 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Herzogthums Schlesien Fürstenthümer Lauer, Liegnitz und Wohlau oder die zur Glogauischen Kammer gehörigen Kreise Lauer, Bunzlau, Löwenberg, Hirschberg, Liegnitz, Goldberg, Haynau, Lüben, Wohlau und Steinau-Raudten. Nro. 107
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Herzogthums Schlesien Fürstenthümer Brieg, Bresslau und Oels oder die zur Breßlauischen Kamer gehörigen Kreise Brieg, Ohlau, Strehlau, Nimptsch, Creutzburg, Pitschen, Bresslau, Neumark-Kant, Namslau, Oels-Bernstaft u. Trebnitz mit der freyen Standesherrschaften Trachenberg, Wartenberg, Militsch und Goschitz. Nro. 108 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Herzogthums Schlesien Fürstenthümer Brieg, Bresslau und Oels oder die zur Breßlauischen Kamer gehörigen Kreise Brieg, Ohlau, Strehlau, Nimptsch, Creutzburg, Pitschen, Bresslau, Neumark-Kant, Namslau, Oels-Bernstaft u. Trebnitz mit der freyen Standesherrschaften Trachenberg, Wartenberg, Militsch und Goschitz. Nro. 108
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Herzogthums Schlesien Fürstenthümer Schweidnitz u. Münsterberg mit dem preussischen Theile des Fürstenthums Neyss oder die zur Breßlauischen Kamer gehörigen Kreise Schweidnitz, Striegau, Bolkenhayn-Landshut, Reichenbach, Münsterberg, Frankenstein, Neyss und Grottkau. Nro. 109 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Herzogthums Schlesien Fürstenthümer Schweidnitz u. Münsterberg mit dem preussischen Theile des Fürstenthums Neyss oder die zur Breßlauischen Kamer gehörigen Kreise Schweidnitz, Striegau, Bolkenhayn-Landshut, Reichenbach, Münsterberg, Frankenstein, Neyss und Grottkau. Nro. 109
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Herzoghtums Schlesien Fürstenthum Oppeln oder die Breßlauischen Kamer gehorigen Kreise Oppeln, Falkenberg, Rosenberg, Lublinitz, Grossstrehlitz, Kosel, Tost, Neustadt, Oberglogau und Zülz, mit der freyen Standesherrschaft Ober Beuthen. Nro. 110 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Herzoghtums Schlesien Fürstenthum Oppeln oder die Breßlauischen Kamer gehorigen Kreise Oppeln, Falkenberg, Rosenberg, Lublinitz, Grossstrehlitz, Kosel, Tost, Neustadt, Oberglogau und Zülz, mit der freyen Standesherrschaft Ober Beuthen. Nro. 110
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Herzogthums Schlesien Fürstenthum Ratibor und die preussischen Theile der Fürstenthümer Troppau und Laegerndorf oder die zur Breßlauischen Kamer gehörigen Kreise Rattibor und Leorschütz mit der freyen Standesherrschaft Pless und dem Distrikte Katscher. Nro. 111 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Herzogthums Schlesien Fürstenthum Ratibor und die preussischen Theile der Fürstenthümer Troppau und Laegerndorf oder die zur Breßlauischen Kamer gehörigen Kreise Rattibor und Leorschütz mit der freyen Standesherrschaft Pless und dem Distrikte Katscher. Nro. 111
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Das Herzogthum Schlesien östreichischen Antheils oder die Fürstenthümer Teschen und Bielitz mit den südlichen Theilen der Fürstenthümer Neyss, Troppau u. Legerndorf. Nro. 112 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDas Herzogthum Schlesien östreichischen Antheils oder die Fürstenthümer Teschen und Bielitz mit den südlichen Theilen der Fürstenthümer Neyss, Troppau u. Legerndorf. Nro. 112
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Die souveraine Grafschaft Glatz. Nro. 113 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDie souveraine Grafschaft Glatz. Nro. 113
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Die Markgrafschaft Maehren. Nro. 114 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDie Markgrafschaft Maehren. Nro. 114
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Der Markgrafschaft Maehren Kreise Znalm und Iglau. Nro. 115 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDer Markgrafschaft Maehren Kreise Znalm und Iglau. Nro. 115
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Der Markgrafschaft Maehren Kreise Brünn und Hradisch. Nro. 116 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDer Markgrafschaft Maehren Kreise Brünn und Hradisch. Nro. 116
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Der Markgrafschaft Maehren Kreis Olmütz in die Viertel Goldenstein und Tribau und Prerau und Freudenthal eingetheilt. Nro. 117 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDer Markgrafschaft Maehren Kreis Olmütz in die Viertel Goldenstein und Tribau und Prerau und Freudenthal eingetheilt. Nro. 117
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Der Oestreichische Kreis. Nro. 118 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDer Oestreichische Kreis. Nro. 118
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Das Erzherzogthum Oestreich in der ämtlichen Sprache Niederostreich. Nro. 119 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDas Erzherzogthum Oestreich in der ämtlichen Sprache Niederostreich. Nro. 119
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Erzherzogthums Oestreich Land unter der Enns. Nro. 120 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Erzherzogthums Oestreich Land unter der Enns. Nro. 120
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Landes unter der Enns Viertel ob dem Manhartsberg. Nro. 121 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Landes unter der Enns Viertel ob dem Manhartsberg. Nro. 121
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Landes unter der Ens Viertel unter dem Manhartsberge. Nro. 122 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Landes unter der Ens Viertel unter dem Manhartsberge. Nro. 122
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Landes unter der Enns Viertel unter dem Wiener Walde. Nro. 124 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Landes unter der Enns Viertel unter dem Wiener Walde. Nro. 124
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Die Gegens um Wien. Nro. 125 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDie Gegens um Wien. Nro. 125
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Erzherzogthums Oestreich Land ob der Enns. Nro. 126 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Erzherzogthums Oestreich Land ob der Enns. Nro. 126
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Landes ob der Enns Traun und Hausruck Viertel. Nro. 127 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Landes ob der Enns Traun und Hausruck Viertel. Nro. 127
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Landes ob der Enns Mühl Viertel. Nro. 128 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Landes ob der Enns Mühl Viertel. Nro. 128
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Landes ob der Enns Inn Viertel. Nro. 129 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Landes ob der Enns Inn Viertel. Nro. 129
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Die Herzogthümer Steyermark, Kaernten und Krain mit den Grafschaften Görz und Gradisga und dem Triester Gebiethe in der ämtlichen Sprache Inneröstreich. Nro. 130 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDie Herzogthümer Steyermark, Kaernten und Krain mit den Grafschaften Görz und Gradisga und dem Triester Gebiethe in der ämtlichen Sprache Inneröstreich. Nro. 130
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Das Herzogthum Steyermark. Nro. 131 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDas Herzogthum Steyermark. Nro. 131
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Herzogthums Steyermark Graetzer Viertel. Nro. 132 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Herzogthums Steyermark Graetzer Viertel. Nro. 132
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Herzogthums Steyermark Brucker Viertel. Nro. 133 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Herzogthums Steyermark Brucker Viertel. Nro. 133
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Herzogthums Steyermark Judenburger Viertel. Nro. 134 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Herzogthums Steyermark Judenburger Viertel. Nro. 134
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Des Herzogthums Steyermark Viertel Marburg und Zilley. Nro. 135 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDes Herzogthums Steyermark Viertel Marburg und Zilley. Nro. 135
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Das Herzogthum Kaernten östreichischen und salzburgischen Antheils. Nro. 136 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDas Herzogthum Kaernten östreichischen und salzburgischen Antheils. Nro. 136
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Unter Kaernten mit den salzburgischen Antheilen. Nro. 137 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteUnter Kaernten mit den salzburgischen Antheilen. Nro. 137
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Mittel Kaernten. Nro. 138 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteMittel Kaernten. Nro. 138
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Ober Kaernten mit den salzburgischen Antheilen. Nro. 139 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteOber Kaernten mit den salzburgischen Antheilen. Nro. 139
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Das Herzogthum Krain. Nro. 140 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDas Herzogthum Krain. Nro. 140
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Over Krain. Nro. 141 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteOver Krain. Nro. 141
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Unter Krain. Nro. 142 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteUnter Krain. Nro. 142
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Inner Krain mit der windischen Mark und dem Triester Gebiethe. Nro. 143 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteInner Krain mit der windischen Mark und dem Triester Gebiethe. Nro. 143
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Die gefürsteten Grafschaften Görz und Gradisca mit der Hauptmannschaft Tulmino. Nro. 144 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDie gefürsteten Grafschaften Görz und Gradisca mit der Hauptmannschaft Tulmino. Nro. 144
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Die gefürstete Grafschaft Tirol in der ämtlichen Sprache Oberöstreich. Nro. 145 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDie gefürstete Grafschaft Tirol in der ämtlichen Sprache Oberöstreich. Nro. 145
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Der gefürsteten Grafschaft Tirol Viertel Unterinn und Wipp-Thal. Nro. 146 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDer gefürsteten Grafschaft Tirol Viertel Unterinn und Wipp-Thal. Nro. 146
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Der gefürsteten Grafschaft Tirol Viertel Oberinnthal mit dem Viertel Burggrafenamt und Vintschgau. Nro. 147 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDer gefürsteten Grafschaft Tirol Viertel Oberinnthal mit dem Viertel Burggrafenamt und Vintschgau. Nro. 147
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Der gefürsteten Grafschaft Tirol Vietel Pusterthal und das Viertel am Eisack und an der Etsch mit dem Bisthume Brixen. Nro. 148 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDer gefürsteten Grafschaft Tirol Vietel Pusterthal und das Viertel am Eisack und an der Etsch mit dem Bisthume Brixen. Nro. 148
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Der gefürsteten Grafschaft Tirol Viertel der Welschen Confinen mit dem Bisthume Trient. Nro. 149 Altkarte; Topographische Karte - LandkarteDer gefürsteten Grafschaft Tirol Viertel der Welschen Confinen mit dem Bisthume Trient. Nro. 149
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
  • Sammlungen

    • Historische Kartensammlung

    Datierung

    • 1756 - 1815
    • 1780
    • 1789
    • 1791
    • 1807
    • 1807 - 1813
    • 1810
    • 1814

    Sachgruppe

    • Kartografische Karten und Pläne

    Technik

    • Kupferstich

    Orte

    • Berlin
    • Paris
    • Weimar
    • Wien (Stadt)

    Personen

    • Albrecht, Ignaz
    • Albrechts, Ignaz
    • Cassini, César-François (1714 - 1784)
    • Cassini, Jean-Dominique de (1748 - 1845)
    • Geographisches Institut zu Weimar
    • Maraldi, Giacomo Filipo (1665 - 1729)
    • Reilly, Franz J. J. von (1766 - 1820)
    • Schmettau, Friedrich Wilhelm Karl von (1743 - 1806)
    • Streit, Friedrich Wilhelm (1772 - 1839)
    • Wolff, Gottfried Wilhelm (1746 - 1781)

    Büttenpapier

    zurücksetzen

    Landkarte

    zurücksetzen

    Titel

    • Der Koniglichen Republik Polen Woiwodschaften Krakow u. Sandomir mir dem untern Theile der Woiwodschaft Lublin und dem Herzpgthume Severien oder Klein Polens westlicher Theil. Nro 42
    • Der Königlichen Republik Polen Woiwodschaften Plotzk und Masau oder Gross Polens östlicher Theil. Nro. 41
    • Der Königlichen Republik Polen Woiwodschaften Sieradz, Lentschitz, und Rawa, oder Gross Polens südlicher Theil. Nro. 40
    • Der königlichen Republik Polen Woiwodschaft Kiow das ist die obere Polnische Ukraine oder Klein Polens östlicher Theil. Nor. 46
    • Der königlichen Republik Polen Woiwodschaft Podlachen mit dem obern Theile der Woiwodschaft Lublin, oder Klein Polens nördlicher Theil. Nro. 43
    • Der königlichen Republik Polen Woiwodschaft Podolien und die untere Polnische Ukraine nähmlich die Woiwodschaft Braclaw oder Klein Polens südlicher Theil. Nro. 45
    • Der königlichen Republik Polen Woiwodschaften Chelm u. Wolhynien oder Klein Polens mittlerer Theil. Nro. 44
    • Der königlichen Republik Polen Woiwodschaften Posen, Kalisz, Gnesen, Brzesc, u: Inowroclaw oder Gross Polen westlicher Theil. Nro. 39
    • Des Grosherzogthums Litauen ostsüdlicher Theil. Nro. 47
    • Des Großherzogthums Litauen nordöstlicher Theil. Nro. 48
    • Des Koenigrechs Galizien und Lodomerien östliche Kreise. Nro. 37
    • Des Koenigreichs Galizien und Lodomerien mittlere Kreise. Nro. 36
    • Des Koenigreichs Galizien und Lodomerien westliche Kreise. Nro. 35
    • Des Koenigreichs Ungarn nordöstlicher Theil. Nro. 31
    • Des Koenigreichs Ungarn östlicher Theil. Nro. 32
    • Des Koenigreichs Ungarn östsüdlicher Theil. Nro. 33
    • Die Königliche Republik Polen mit dem Grißherzogthum Lithauen. Nro. 38
    • General Karte von der königlichen Republik Polen mit den verwandten Ländern und dem königreiche Preussen. Nro. 34
    • General-Charte von Teutschland in vier Blättern
    • Supplement oder Erweiterung nach Westen der Topographisch-militairischen Charte von Teutschland in 204 Sectionen
    • Topographisch-militairische Charte von Teutschland
    • Topographisch-militairische Charte von Teutschland, 1. Band
    • Topographisch-militairische Charte von Teutschland, 2. Band
    • Topographisch-militairische Charte von Teutschland, 3. Band
    • Topographisch-militairische Charte von Teutschland, 4. Band
    • weitere Einträge vorhanden (261)

    Untertitel

    • Dedié a un ami connoisseur Monsieur de Hanstein lieutenant de regiment de Schlieben au service de Sa Majeste le roi de Prusse
    • Nro. 74
    • TOM II., Contenant les Colonnes VI. - XIV de la Carte Generale
    • Tome I., contenant les Colonnes I. - V. de la Carte Generale
    • in 204 Sectionen unternommen von dem Geographischen Institute zu Weimar
    • mit beständiger Rücksicht auf die besten Originalwerke in drey Theile zusammengetragen von einer Gesellschaft Geographen. Nach und zu Büschings grosser Erdbeschreibung. Herausgegeben von F.I.I. von Reilly
    • welche als Uebersichtstableau der grossen Charte in 204 Blättern, zugleich aber auch als vollständige Post- und orographische Charte dienen kann

    Schlagwörter

    • Altkarte
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe