Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Personen: Schmidt, Hans
Gustaf-Dalman-Sammlung
57 Sammlungsobjekte
1  -  57
Fotografie bejur elfaka? JaFotografie
bejur elfaka? Ja
Fotografie [el-kunetra, Inschrift]Fotografie
[el-kunetra, Inschrift]
Fotografie gebaFotografie
geba'
Fotografie misjif bei Marsaba [mar saba]Fotografie
misjif bei Marsaba [mar saba]
Fotografie wo? In der Ebene von Akkar.Fotografie
wo? In der Ebene von Akkar.
Glasplattendia Wiege auf der Ebene v. machnaGlasplattendia
Wiege auf der Ebene v. machna
Glasplattendia [C II 4 bir kadismus b. mar elijas 1914 H. Schmidt (Mar Elyas = Baal-Perazim)]Glasplattendia
[C II 4 bir kadismus b. mar elijas 1914 H. Schmidt (Mar Elyas = Baal-Perazim)]
Fotografie elkinetra [El-kunetra]Fotografie
elkinetra [El-kunetra]
Fotografie Moslem. Frauen Jerus. [Jerusalem]Fotografie
Moslem. Frauen Jerus. [Jerusalem]
Fotografie am rukkad [oben]. Urzinea maritima. Abstieg zu w. fara [unten]Fotografie
am rukkad [oben]. Urzinea maritima. Abstieg zu w. fara [unten]
Fotografie Haus in birzetFotografie
Haus in birzet
Fotografie birzet. Haus mit Pfosten als DachträgerFotografie
birzet. Haus mit Pfosten als Dachträger
Fotografie Hausinneres. Bit hanninFotografie
Hausinneres. Bit hannin
Fotografie birzetFotografie
birzet
Fotografie birzetFotografie
birzet
Fotografie Haus in bet haninaFotografie
Haus in bet hanina
Fotografie bei birzet [Holz tragende Fauen]Fotografie
bei birzet [Holz tragende Fauen]
Fotografie bei birzet [Holz tragende Fauen]Fotografie
bei birzet [Holz tragende Fauen]
Fotografie auf gebel el-muntar [el-muntar]Fotografie
auf gebel el-muntar [el-muntar]
Fotografie Die zweite Tobia-Inschrift in Fotografie
Die zweite Tobia-Inschrift in 'arak el-emir.
Fotografie el-kunetra [Inschrift]Fotografie
el-kunetra [Inschrift]
Fotografie kunetra [el-kunetra, Inschrift]Fotografie
kunetra [el-kunetra, Inschrift]
Fotografie [el-kunetra, Inschrift]Fotografie
[el-kunetra, Inschrift]
Fotografie [el-kunetra, Inschrift]Fotografie
[el-kunetra, Inschrift]
Fotografie bejur elfaka? JaFotografie
bejur elfaka? Ja
Fotografie sarFotografie
sar'a [Sara, Altar]. Lic Schmidt [wohl Hans Schmidt]
Fotografie arak el-emir, zweite Inschrift	in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen		14	Schenkung						true							false	true		1911		wohl um 1911	1940		
129945	129945@f2a3e3a5-ea30-4c28-8c44-c595f92c9ef2	49534	GDIp02208	Fotografie	1	44/33, vgl. GDIp02209	arak elemir [Inschrift]Fotografie
arak el-emir, zweite Inschrift in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen 14 Schenkung true false true 1911 wohl um 1911 1940 129945 129945@f2a3e3a5-ea30-4c28-8c44-c595f92c9ef2 49534 GDIp02208 Fotografie 1 44/33, vgl. GDIp02209 arak elemir [Inschrift]
Fotografie kunetra [el-kunetra, Inschrift]Fotografie
kunetra [el-kunetra, Inschrift]
Glasplattendia Bauernhaus in birzetGlasplattendia
Bauernhaus in birzet
Glasplattendia bei beni naGlasplattendia
bei beni na'im [Beni naim]
Glasplattendia Beduinenlager im w. [wadi] el-rar, Dalm. [Gustaf Dalman], Schm. [Hans Schmidt], Schlatter [Theodor Schlatter]Glasplattendia
Beduinenlager im w. [wadi] el-rar, Dalm. [Gustaf Dalman], Schm. [Hans Schmidt], Schlatter [Theodor Schlatter]
Fotografie Fotografie
'amman. Lic Schmidt [wohl Hans Schmidt]
Fotografie [Aufnahme in der Nähe von Dolmen beim Rukkad]Fotografie
[Aufnahme in der Nähe von Dolmen beim Rukkad]
Fotografie banias [Banyas]Fotografie
banias [Banyas]
Fotografie Weinendes Kind bei muchmasFotografie
Weinendes Kind bei muchmas
Fotografie sarFotografie
sar'a [Sara, Altar]
Glasplattendia Jarmuk bei el-mekarin, Weiss, HjeltGlasplattendia
Jarmuk bei el-mekarin, Weiss, Hjelt
Glasplattendia nebi dahi v. S Riemer, Windt, Sch??,Schlatt., DalmanGlasplattendia
nebi dahi v. S Riemer, Windt, Sch??,Schlatt., Dalman
Glasplattendia See v. Tib. [See Genezareth], Schmidt, Dalm., Schl., Weiss, Hjelt, Windf. 5. Apr 1911Glasplattendia
See v. Tib. [See Genezareth], Schmidt, Dalm., Schl., Weiss, Hjelt, Windf. 5. Apr 1911
Fotografie bei Fotografie
bei 'en silwan [Siloah] bei der alten Mühle
Fotografie Fotografie
'en silwan [Siloah]
Fotografie alt. Stadtmauer v. Jerusalem a. d. ZionFotografie
alt. Stadtmauer v. Jerusalem a. d. Zion
Fotografie elfauwar [el-fauwar]Fotografie
elfauwar [el-fauwar]
Fotografie el-fauwarFotografie
el-fauwar
Fotografie ch. marmitaFotografie
ch. marmita
Fotografie ch. marmitaFotografie
ch. marmita
Fotografie bet urFotografie
bet ur
Fotografie jaguzFotografie
jaguz
Fotografie [Jerusalem, Felsendom]Fotografie
[Jerusalem, Felsendom]
Fotografie w. zezunFotografie
w. zezun
Fotografie 2faches Tor, unter aksa [Jerusalem]Fotografie
2faches Tor, unter aksa [Jerusalem]
Fotografie w. rar [wadi el-rar]Fotografie
w. rar [wadi el-rar]
Fotografie marsaba [mar saba]Fotografie
marsaba [mar saba]
Fotografie bei Marsaba [mar saba]Fotografie
bei Marsaba [mar saba]
Fotografie marsaba [mar saba]Fotografie
marsaba [mar saba]
Fotografie Abstieg vom gebel muntarFotografie
Abstieg vom gebel muntar
Fotografie birzet [Holz tragende Frauen]Fotografie
birzet [Holz tragende Frauen]
  • Dalman-Sammlung Fotos

    zurücksetzen

    Datierung

    • 1899 - 1941
    • 1901 - 1933
    • 1911
    • 1911 - 1921
    • 1911 - 1941
    • 1914

    Sachgruppe

    • Fotografie

    Darstellung/Ikonografie

    • Berge, Gebirge
    • Felsen
    • Gewässer
    • Zaun, Mauer, Palisade
    • Zelt
    • hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße

    Orte

    • Amman, Aman, Rabbat Ammon
    • Arabische Halbinsel
    • Bani Na'im (Stadt), Beni na'im
    • Banyas (Ort), Cäsarea Philippi (NT), Banjas, Banias
    • Birzet, Bir Zeit, Bir-Zet, Bir Zait, Bir Zayt, Bir es zet [?]
    • El muntar, El muntaar, El-muntar
    • El-fauwar (Quelle)
    • El-kunetra, Bernike, El-qunetra
    • El-mekarin
    • Genezareth (See), Sea of Galilee, Sea of Gennesaret, Lake Tiberias, Gennezareth
    • Jarmuk (Fluss)
    • Jerusalem, Yerushalayim, El Quds, Al-Quds, Al Quds, El Quds Esh Sherif, Al-Muqaddas, Jérusalem, Gerusalemme, Jerusalén, Aelia Capitolina, Colonia Aelia Capitolina, Hierosolyma, Urusalim, Jerusalem
    • Machna (Ebene)
    • Mar Saba (Kloster und Schlucht), mar-saba, Marsaba
    • Mar elias, Mar eljaas, St. Elias, Eliaskloster
    • Marmita, Marmiita, Chirbet Marmita, Djebel Marmita, Djebel Marmita, Gebel Marmita
    • Muchmas
    • Nebi dahi, Gebel ed-dah'l (?)
    • Rukkad (Fluss/Tal), Ruqqad
    • Sara, Sar'a
    • Siloah, silwan, Birket silwaan, Birket el hamra, Siloé
    • Wadi Fara (Trockental)
    • Wadi el-rar
    • Zezun, Zizioun (röm.)

    Schmidt, Hans

    zurücksetzen

    Objektbezeichnung

    • Fotografie
    • Glasplattendia
    • aus Nachlass von rund 880 Fotografien von Valentin Schwöbel
    • im Umschlag GDIp01473
    • im Umschlag GDIp01473, in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen
    • in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzüge
    • in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen

    Titel

    • Bauernhaus in birzet
    • Beduinenlager im w. [wadi] el-rar, Dalm. [Gustaf Dalman], Schm. [Hans Schmidt], Schlatter [Theodor Schlatter]
    • Die zweite Tobia-Inschrift in 'arak el-emir.
    • Haus in bet hanina
    • Haus in birzet
    • Hausinneres. Bit hannin
    • Moslem. Frauen Jerus. [Jerusalem]
    • Wiege auf der Ebene v. machna
    • [C II 4 bir kadismus b. mar elijas 1914 H. Schmidt (Mar Elyas = Baal-Perazim)]
    • [el-kunetra, Inschrift]
    • am rukkad [oben]. Urzinea maritima. Abstieg zu w. fara [unten]
    • arak el-emir, zweite Inschrift in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen 14 Schenkung true false true 1911 wohl um 1911 1940 129945 129945@f2a3e3a5-ea30-4c28-8c44-c595f92c9ef2 49534 GDIp02208 Fotografie 1 44/33, vgl. GDIp02209 arak elemir [Inschrift]
    • auf gebel el-muntar [el-muntar]
    • bei beni na'im [Beni naim]
    • bei birzet [Holz tragende Fauen]
    • bejur elfaka? Ja
    • birzet
    • birzet. Haus mit Pfosten als Dachträger
    • el-kunetra [Inschrift]
    • elkinetra [El-kunetra]
    • geba'
    • kunetra [el-kunetra, Inschrift]
    • misjif bei Marsaba [mar saba]
    • sar'a [Sara, Altar]. Lic Schmidt [wohl Hans Schmidt]
    • wo? In der Ebene von Akkar.
    • weitere Einträge vorhanden (49)
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe