Personen: Nestle, Eberhard
Beschreibung: Das Herzstück der fotografischen Sammlung des Gustaf-Dalman-Instituts bildet ein hölzerner Schrank, gefüllt mit 3.195 Dias: großformatige Glasplattenpositive, die teils noch bis in die 1980er Jahre in der Lehre genutzt wurden. Ihre Motive zeigen die Kulturlandschaft Palästina vom See Genezareth bis zum Toten Meer, teils bis hinunter nach Ägypten. Die Schwarzweiß-Aufnahmen (nur wenige sind koloriert) entstanden zwischen dem ausgehenden 19. und dem beginnenden 20. Jahrhundert, sie stammen von Gust
Gustaf-Dalman-Sammlung
Ölberg u. Jerusalem v. Joh.hospiz
Jerusalem v. S. Turm des Zionklosters
Hiskiateich u. Grabeskirche [Jerusalem]
Südfassade der Grabesk. [Jerusalem, Grabeskirche]
Omarmoschee,Jerus. [Jerusalem]
Sommerkanzel v. Burhaneddin [Jerusalem]
Aksa-Moschee [Jerusalem]
Felsendom v. S. Nestle [Jerusalem]
Davidsturm, Jerus. [Jerusalem]
Judenhaus in Mea Schearim, Jerusalem
Bethanien v. O.
W. [wadi] Kelt
Bethel von SO
Burg betin 6/3 9 Nestle
Hafen von Beirut
Deutscher Kreuzer Lübeck in Beirut
Nordwand des w. [wadi] hamam
Untersatz v. Stelen mit Löwenrelief umm el- ammad [Umm el amad]
Markstraße beim Alex.hospiz [Jerusalem?]
Sarkophag m. Altar ch. Umm el'amad [Umm el amad]
im Wald von bet mahsir [Bayt Mahsir]
Pflug westl. von zakaria [tell zakariia?]
Gettüz Bauer mit Ochsenstachel
Bettler innerhalb des N.Tores, Jerus. [Jerusalem]
'attal s. vom Jaffator, Jerusalem
Packesel beim L. J. S. Hosp. Jerus. [Jerusalem]
Abbesinier unterhalb d. Pfarre [Jerusalem]
armen. u. syr. (?) Priester, Jer. [Jerusalem]
Nebi daud, Jerusalem
Kidrontal und silwan [Siloah]
Felsengräber im Kidrontal
Hafen von Sidon von N
Moschee in 'akka [akko]
ezzib [durchgestrichen:] akko 1/4 9 [durchgestrichen:] 31/3 Nestle
Schreidender Esel bei ez-zip abu zerka im Zeltlager
Gordons Golghata [Jerusalem, ggf. Umgebung]
bei tell hum [Kafarnaum]
Häuser in sakib
Haus in Kafr abil
Frauen in zeta
Geras v. NO. [Gerasa]
zw. Ba'un u. mehna
See von Tiberias [See Genezareth] v. N.
Kal'at essakif [Belfort]
K. [kalaat] essakif [Belfort] n. SO dermimas [Litani (Fluss)]
Hermon v. Kal'at essakif [Belfort]
w. [wadi] ed-dilbe
Geras v. N (v. Artemistempel)
Nordtheater in Geras [Gerasa]
Südtheater in Geras [Gerasa]
im S.theater v. geras, Duhm u. Esel
Südtempel, geras [Gerasa]
Röm. Brücke, geras [Gerasa]
w. esselihi [Wadi es-Selihl]
Pella [Tabaqat Fahil]
Ausblick n. S. ? Hinter sakib
w. [wadi] erramemin
Kohlenmeiler w. mehna
Kal'at errabad [Kalat er-rabad] u. Kafrengi
Forum, geras, v. S. [Gerasa]
Bühnenwand des Südtheaters, Geras [Gerasa]
Dschami' essittin, selun
ras el-abjad
Zeltlager in Nazareth
Jupitertempel u. Libanon v. SO [Baalbek]
Jupitertempel, dahinter Bachustl. Antilibanon v. NNW [Baalbek]
Jupitertempel Westl. Exedra im Vorhof ba'albek [Baalbek]
Bachustempel v. SW [Baalbek]
Peristyl des Bachustempels, Ba'albek [Baalbek]
Antilibanos v. d. Bahn v. S.
Moschee v. Ajasoluk (1375)
in Damaskus
Omajadenmoschee in Damaskus
Theater in Ephesus
Theater in Ephesus
Kanal durch den Isthmos [Isthmus von Korinth]
Vatha auf Ithaka
Prof. [Wilhelm] Dörpfeld auf Levkas [Lefkada]
Olivenmühle bei aglun
Netsch-Trägerin bei Welege
Brückentor v. Banias [banyas]
leddan-quelle [Jordan-Quelle]
el-chadr u. Höhle bei banias [banyas]
bahr el-chet [hule] von SW
Jakobsbrücke [Jordan]
Jordanmündung in den See v. Tiberias [See Genezareth]
Tiberias, nahe lat. Kloster
Kathe nördl. v. Tiberias
Aussicht v. naks en gidi [En-Gedi] nach SO
Morgen bei en gidi [En-Gedi]
Oberhalb des nakb en-gidi [En-Gedi]
Hütte bei Jordanbrücke [Allenby-Brücke]
tell zakaria (tell es-safi) u. zakaria [tell zakariia]
Lager bei Tyrus v. N.
'atlit v. NW
sebastie von S.
nablus vom Ebal
Gr. Tempel in Luksor [Luxor]
Nil bein Luksor [Luxor] (Theben)
Siesta bei el-chalsa Dalman Löhr Nestle
