Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Personen: König
Material: Papierartig
7 Sammlungsobjekte
1  -  7
No. 36 und 37 Potsdam, Treuenbrietzen Topographische Karte - Landkarte; AltkarteNo. 36 und 37 Potsdam, Treuenbrietzen
Topographische Karte - Landkarte; Altkarte
Karte von den Staaten des Königs von Sardinien AltkarteKarte von den Staaten des Königs von Sardinien
Altkarte
Special Karte von der Prignitz AltkarteSpecial Karte von der Prignitz
Altkarte
Special-Karte des Koenigreiches Boehmen AltkarteSpecial-Karte des Koenigreiches Boehmen
Altkarte
117. [316] Belzig Altkarte; Topographische Karte - Landkarte117. [316] Belzig
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
247. Troppau Altkarte; Topographische Karte - Landkarte247. Troppau
Altkarte; Topographische Karte - Landkarte
Flusskarte des Tigris von Baghdad bis Kalat Schergat (Assur) Topographische Karte - LandkarteFlusskarte des Tigris von Baghdad bis Kalat Schergat (Assur)
Topographische Karte - Landkarte
  • Sammlungen

    • Historische Kartensammlung

    Datierung

    • 1793
    • 1795
    • 1834
    • 1843
    • 1847
    • 1917

    Sachgruppe

    • Kartografische Karten und Pläne

    Technik

    • Handzeichnung
    • Kupferstich, koloriert
    • Photoalgraphie
    • Stahlstich
    • Zeichnung
    • auf Leinen gezogen
    • geschnitten

    Orte

    • Berlin
    • Wien (Stadt)
    • [Berlin]

    König

    zurücksetzen

    Papierartig

    zurücksetzen

    Objektbezeichnung

    • Altkarte
    • Topographische Karte - Landkarte

    Titel

    • 117. [316] Belzig
    • 247. Troppau
    • Flusskarte des Tigris von Baghdad bis Kalat Schergat (Assur)
    • Karte von den Staaten des Königs von Sardinien
    • No. 36 und 37 Potsdam, Treuenbrietzen
    • Special Karte von der Prignitz
    • Special-Karte des Koenigreiches Boehmen

    Untertitel

    • Astronomisch-trigonometrisch vermessen, topografisch aufgenommen, reduzirt, gezeichnet und gestochen von dem k.k. militaerisch-geografischen Institute in Wien, hrsg. in den Jahren 1847 bis 185[?]
    • aufgenommen von Andrae 1909 während einer Fahrt auf der Dampfbarkasse
    • enthaltend Savoyen und Piemont Montferrat ein Theil vom Herzogthum Mailand und die Insel Sardinien
    • mit Genehmhaltung der Königl. Academie der Wissenschaften zu Berlin

    Schlagwörter

    • Altkarte
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe