Personen: Heil
Objektbezeichnung: Fotografie
bir abu Kafata [?] mit Schwöbel u Chalil
bir abu Kafata [?]
eddalie
betin [beitin, Feigen]
Protest. Schule in betgala [Bait Dschala]
Kinder in Nazareth.
Jerusalem [Kinder]
Schule ettagile?
[wassertragende Frauen]
eddrehime bei [durchgestrichen, ?]
Altar b. sar'a [Sara]
Altar b. sar'a [ Sara]
bei ibrim [Beduinen
w. mehna
Rezarie [Fischen, wohl See Genezareth]
Et tafile [Et-tafile]. Baumann.
saida
bei eddrehime [schech ibrak, durchgestrichen, ?]
weli im adschlun [aglun, adjlun]
bei eddrehime [schech ibrak, durchgestrichen, ?]
el chadr bei sachra
Gurcus aegilops. banjas [banyas]
Eiche östl. v. ummkes [?]
dasur
abbe scha'r
Eiche bei Berjet sa'die
Sykomore. Jericho
[Arabische Halbinsel, vielleicht Baalbek oder Gerasa]
Kaffee am Damaskustor [Jerusalem]
Leute in 'Abud
Beduinenmädchen bei Gilgal
kufrengi [kufrendschi, kufrendji] [Bauernhaus]
bei sar'ah [Sara]
Am Phiolasee [oder Phialasee, birket ram]. Drusen.
weli abu schaar im aglun [adjlun, adschlun]
bei eddrehime [schech ibrak, durchgestrichen, ?]
[Arabische Halbinsel]
[Arabische Halbinsel]
[Arabische Halbinsel]
[Arabische Halbinsel]
[Arabische Halbinsel]
[Arabische Halbinsel]
[Rukkad-Brücke]
[Arabische Halbinsel]
[Arabische Halbinsel]
[Arabische Halbinsel]
[Arabische Halbinsel]
[Arabische Halbinsel]
[Arabische Halbinsel, vielleicht Baalbek oder Gerasa]
[Arabische Halbinsel, vielleicht Baalbek oder Gerasa]
[Arabische Halbinsel, vielleicht Baalbek oder Gerasa]
[Arabische Halbinsel]
[Arabische Halbinsel]
[Arabische Halbinsel]
[Arabische Halbinsel]
[Jerusalem]
[Jerusalem]
[wadi er-rukkad]
[Jarmuk]
[Garten, evtl. am Palästinainstitut, Jerusalem]
[Arabische Halbinsel]
[Arabische Halbinsel]
[Gruppenporträt, Arabische Halbinsel]
[Ausgrabung, Arabische Halbinsel]
[Arabische Halbinsel]
Rufrelmu [?, golan]
im ror südl. gisr chren [?] [Buttern, Beduinen]. [?] besan
Altar in elkunetra [El-kunetra]
El-Buha'ti. Golan
sill hasane
Beduinen bei Gisr er-Rukkad
Nazareth. Burh [?]
eddalie Karmel
Haus in [kufrengi ?] [Bauernhaus]
[wohl Szene von Ausgrabungen oder Exkursion, Ort unbekannt]
Rufrelmu [?] im golan
seich zarde bei genin [Jenin]
charrubet el'asara. Bei el-'isawiji [el-isawija]
Huwe [Hule?] nördl. d. Jordanmündung in d. See. Beduinen [wohl See Genezareth, Jordan]
Amuas.
beim Russenhaus
'amwas [Imwas]
sill hasene
Beduinen oberhalb ettell [Et-tell]
gerasch [dscherasch, djerasch, Gerasa] [Bauernhaus]
in Bethlehem [Beduinen]
Altar. sar'a [Sara]
im aglun [adjlun, adschlun]
Eiche von W. […] n. Nablus
Sommereiche bei el haritije
bei 'en farat. Cypr. [?, Zypresse?]
bei schech 'abdalla bei ch. ilkbala. Eichen u burilax aspera
Eichwald. Östl. v. ummkes
d'asur. Eichen
Im Wald von 'adschlun [aglun, adjlun]. Zw. 'aglun u sut
vor aglun [adschlun, adjlun]
Eichen w. mehna
balibutet chittelbedrija bei mulha
zw. erhaba u. issachra
el chadr von Süden [ebenso Namenszüge: Brükner, Reymann, Dundgreen, Alt, Bertheau, Procksch, alles Teilnehmer des Lehkurses von 1908]
