Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Orte: Tell balata
Objektbezeichnung: Fotografie
4 Sammlungsobjekte
1  -  4
Fotografie Nablus (Sichem) Nablus v. O davor balata [Tell balata] u. Jakobsbrunnen l. Garizzim [Garizim], r. EbalFotografie
Nablus (Sichem) Nablus v. O davor balata [Tell balata] u. Jakobsbrunnen l. Garizzim [Garizim], r. Ebal
Fotografie Jukobb [?, wassertragende Frau] bei balataFotografie
Jukobb [?, wassertragende Frau] bei balata
Fotografie Aus d. Beduinenlager in gor (nördl. von Fotografie
Aus d. Beduinenlager in gor (nördl. von 'en Balata), nördl. v. hule-See
Fotografie östl. Nablus oben l. Ebal unten l. Garizzim [Garizim] in d. Mitte balata darüber eh [?] balata [Tell balata] r. Jakobsbrunnen l. Kaserne UBR SW unten r. Strasse nach Jerusalem l. Mitte Str. nach Nablus [. . . ]Fotografie
östl. Nablus oben l. Ebal unten l. Garizzim [Garizim] in d. Mitte balata darüber eh [?] balata [Tell balata] r. Jakobsbrunnen l. Kaserne UBR SW unten r. Strasse nach Jerusalem l. Mitte Str. nach Nablus [. . . ]
  • Sammlungen

    • Dalman-Sammlung Fotos

    Datierung

    • 1907
    • 1910
    • 1914 - 1918

    Sachgruppe

    • Fotografie

    Tell balata

    zurücksetzen

    Personen

    • Aurelius, Erik (1874 - 1935)
    • Fliegerstaffel, bayerische Fliegerabteilungen 300-304

    Fotografie

    zurücksetzen

    Titel

    • Aus d. Beduinenlager in gor (nördl. von 'en Balata), nördl. v. hule-See
    • Jukobb [?, wassertragende Frau] bei balata
    • Nablus (Sichem) Nablus v. O davor balata [Tell balata] u. Jakobsbrunnen l. Garizzim [Garizim], r. Ebal
    • östl. Nablus oben l. Ebal unten l. Garizzim [Garizim] in d. Mitte balata darüber eh [?] balata [Tell balata] r. Jakobsbrunnen l. Kaserne UBR SW unten r. Strasse nach Jerusalem l. Mitte Str. nach Nablus [. . . ]
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe