Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Orte: Sara
Gustaf-Dalman-Sammlung
38 Sammlungsobjekte
1  -  38
Fotografie s. ö. Bhf. Wadi Sarar [Wadi es Sarar Fluss] links=l. o. Nr 388 [GDIp00219] n. Mitte Anschluss an 715 u. m. L. Str. n. LatrunFotografie
s. ö. Bhf. Wadi Sarar [Wadi es Sarar Fluss] links=l. o. Nr 388 [GDIp00219] n. Mitte Anschluss an 715 u. m. L. Str. n. Latrun
Fotografie Altar b. sarFotografie
Altar b. sar'a [Sara]
Fotografie Altar b. sarFotografie
Altar b. sar'a [ Sara]
Fotografie w. Ramleh [Ramla] oben l. Str. el-mraz-ramle am Rand oben [unlerserlich] darunter Str. jebna-ramle Str. nebi Kubin-ramle oberhalb etwa Mitte Bir Salem in Bogen von rechts o. nach l. unten Bahn rantara-lidd darunter l. Beer Jaakob r. etwa Mitte[ . . .]Fotografie
w. Ramleh [Ramla] oben l. Str. el-mraz-ramle am Rand oben [unlerserlich] darunter Str. jebna-ramle Str. nebi Kubin-ramle oberhalb etwa Mitte Bir Salem in Bogen von rechts o. nach l. unten Bahn rantara-lidd darunter l. Beer Jaakob r. etwa Mitte[ . . .]
Fotografie s. Ch. Sarafand L. nis Zijona r. sarafand el-haridFotografie
s. Ch. Sarafand L. nis Zijona r. sarafand el-harid
Fotografie Rischon le Zijon [Rischon LeZion] Höhn 1000mFotografie
Rischon le Zijon [Rischon LeZion] Höhn 1000m
Karte [Sarafand u. a.]Karte
[Sarafand u. a.]
Fotografie Ch. Sarafand sarafand el-harib (n) u. Rischon l. Ziljon [Rischon LeZion] (o)Fotografie
Ch. Sarafand sarafand el-harib (n) u. Rischon l. Ziljon [Rischon LeZion] (o)
Fotografie Ch Sarafand Rischon le Zion [Rischon LeZion] r. oben sarafand el-charib Duplum [vgl. GDIp00813]Fotografie
Ch Sarafand Rischon le Zion [Rischon LeZion] r. oben sarafand el-charib Duplum [vgl. GDIp00813]
Fotografie Nahr Rubin [Wadi es Sarar (Fluss)]Fotografie
Nahr Rubin [Wadi es Sarar (Fluss)]
Fotografie Sarafend [Sarafand] v.r. Str. er-ramle-Jaffa [Tel Aviv] of 208 [GDIp00817]Fotografie
Sarafend [Sarafand] v.r. Str. er-ramle-Jaffa [Tel Aviv] of 208 [GDIp00817]
Fotografie n. w. Ramleh [Ramla] r.n.l. Strasse Jaffa-erramle [Tel Aviv] bis daran l. Dorf sarafand kurz vor er-ramle v.u. nach o. kreuzt die Eisenbahn kuntara-lidd [?] von r. im Bogen Bahn er-ramle Jafa of Nr. 179 [?] [GDIp00820]Fotografie
n. w. Ramleh [Ramla] r.n.l. Strasse Jaffa-erramle [Tel Aviv] bis daran l. Dorf sarafand kurz vor er-ramle v.u. nach o. kreuzt die Eisenbahn kuntara-lidd [?] von r. im Bogen Bahn er-ramle Jafa of Nr. 179 [?] [GDIp00820]
Fotografie Ch Sarafand Rischon le Zijon [Rischon LeZion] l. oben sarafand el-chareb [vgl. GDIp00812]Fotografie
Ch Sarafand Rischon le Zijon [Rischon LeZion] l. oben sarafand el-chareb [vgl. GDIp00812]
Fotografie sarFotografie
sar'a [Sara, Altar]
Fotografie sarFotografie
sar'a [Sara, Altar]
Fotografie sarFotografie
sar'a [Sara, Altar]
Fotografie sarFotografie
sar'a [Sara, Altar]. Lic Schmidt [wohl Hans Schmidt]
Fotografie Jebna Anschl. ö.n. l. (Bachbatt) an Nr. 333 [GDIp00831] o.n.l. jebna oben Bahn kanntara-lidd [?, Lod] unterhalb d. Stadt Strasse Guzu-Jaffa [Tel Aviv] oben Oberlauf des nahr rubin [Wadi es Sarar]Fotografie
Jebna Anschl. ö.n. l. (Bachbatt) an Nr. 333 [GDIp00831] o.n.l. jebna oben Bahn kanntara-lidd [?, Lod] unterhalb d. Stadt Strasse Guzu-Jaffa [Tel Aviv] oben Oberlauf des nahr rubin [Wadi es Sarar]
Fotografie bei sarFotografie
bei sar'ah [Sara]
Fotografie sarFotografie
sar'a [Sara, Altar]
Fotografie Fels-"Altar" von sarFotografie
Fels-"Altar" von sar'a [Sara]
Fotografie SarFotografie
Sar'ah [Sara] Altar [Rest unleserlich]
Fotografie Altar [?] b. sarFotografie
Altar [?] b. sar'a [Sara]
Fotografie sarFotografie
sar'a [Sara, Altar]
Fotografie bei sarFotografie
bei sar'a [Sara, Altar]
Fotografie sarFotografie
sar'a [Altar, Sara]
Fotografie sarFotografie
sar'a [Sara, Altar]
Fotografie Altar. sarFotografie
Altar. sar'a [Sara]
Glasplattendia Dscheel Sara [gebel sara] am Sinai der MöncheGlasplattendia
Dscheel Sara [gebel sara] am Sinai der Mönche
Glasplattendia nahr rubin 11/1 18 2.30 [Wadi es Sarar]Glasplattendia
nahr rubin 11/1 18 2.30 [Wadi es Sarar]
Fotografie Wadi Sarar [Wadi es Sarar Fluss] r. Bahnhof w. sarar r. o. Bahnlinie nach Jaffa l. Kriegerbahn nach bir es-sabaFotografie
Wadi Sarar [Wadi es Sarar Fluss] r. Bahnhof w. sarar r. o. Bahnlinie nach Jaffa l. Kriegerbahn nach bir es-saba
Fotografie ö. Wadi Sarar [Wadi es Sarar Fluss] östl. vom Bahnhof kein unmittelbarer Anschluss an 386 [GDIp00220]Fotografie
ö. Wadi Sarar [Wadi es Sarar Fluss] östl. vom Bahnhof kein unmittelbarer Anschluss an 386 [GDIp00220]
Fotografie Bhf. Wadi Sarar [Wadi es Sarar Fluss] oben Str. Latrun nach u. Wege nach abu suse Anschluss an 395Fotografie
Bhf. Wadi Sarar [Wadi es Sarar Fluss] oben Str. Latrun nach u. Wege nach abu suse Anschluss an 395
Fotografie Moschee in sara [sarFotografie
Moschee in sara [sar'a]
Fotografie Von sara [sarFotografie
Von sara [sar'a] n. SO Berg bei der aban n. essarar [Dayr Aban/Wadi es Sarar]
Glasplattendia sarafandGlasplattendia
sarafand
Glasplattendia Opferstein von sarGlasplattendia
Opferstein von sar'a
Fotografie nördl. von sarFotografie
nördl. von sar'a [sara]
  • Dalman-Sammlung Fotos

    zurücksetzen

    Datierung

    • 1901 - 2000
    • 1905
    • 1905 - 1906
    • 1908
    • 1909
    • 1911
    • 1912
    • 1914
    • 1914 - 1918
    • 1917
    • 1918

    Sachgruppe

    • Fotografie
    • Kartografische Karten und Pläne

    Darstellung/Ikonografie

    • Felsen
    • hist. Gebäude, Örtlichkeit, Straße

    Sara

    zurücksetzen

    Personen

    • Dalman, Gustaf (1855 - 1941)
    • Deutsche Evangelische Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes (Stipendiaten der Lehrkurse 1903-14)
    • Fliegerstaffel, bayerische Fliegerabteilungen 300-304
    • Jeremias, Johannes
    • Lohmann, Paul
    • Reymann, Gottfried
    • Rücker, Adolf
    • Schmidt, Hans
    • Schwöbel, Valentin
    • Seeger, Heinrich

    Objektbezeichnung

    • Bildreproduktion nach: Ebers, Georg/Guthe, Hermann: Palästina in Bild und Wort. Nebst der Sinaihalbinsel und dem Lande Gosen, 2 Bd., Stuttgart/Leipzig 1883-84
    • Fotografie
    • Glasplattendia
    • Karte
    • aus Bestand von gut 1.300 "Fliegerbildern" und teils zugehörigen "Kartierungen"
    • aus Nachlass von rund 880 Fotografien von Valentin Schwöbel
    • im Umschlag GDIp01473
    • im Umschlag GDIp01473, , in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen
    • im Umschlag GDIp01473, in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen
    • in Bestand von rund 5.000 nach Themen und Orten sortierten Kleinbildabzügen

    Titel

    • Altar [?] b. sar'a [Sara]
    • Altar b. sar'a [ Sara]
    • Altar b. sar'a [Sara]
    • Altar. sar'a [Sara]
    • Ch Sarafand Rischon le Zijon [Rischon LeZion] l. oben sarafand el-chareb [vgl. GDIp00812]
    • Ch Sarafand Rischon le Zion [Rischon LeZion] r. oben sarafand el-charib Duplum [vgl. GDIp00813]
    • Ch. Sarafand sarafand el-harib (n) u. Rischon l. Ziljon [Rischon LeZion] (o)
    • Dscheel Sara [gebel sara] am Sinai der Mönche
    • Fels-"Altar" von sar'a [Sara]
    • Jebna Anschl. ö.n. l. (Bachbatt) an Nr. 333 [GDIp00831] o.n.l. jebna oben Bahn kanntara-lidd [?, Lod] unterhalb d. Stadt Strasse Guzu-Jaffa [Tel Aviv] oben Oberlauf des nahr rubin [Wadi es Sarar]
    • Nahr Rubin [Wadi es Sarar (Fluss)]
    • Rischon le Zijon [Rischon LeZion] Höhn 1000m
    • Sar'ah [Sara] Altar [Rest unleserlich]
    • Sarafend [Sarafand] v.r. Str. er-ramle-Jaffa [Tel Aviv] of 208 [GDIp00817]
    • [Sarafand u. a.]
    • bei sar'a [Sara, Altar]
    • bei sar'ah [Sara]
    • n. w. Ramleh [Ramla] r.n.l. Strasse Jaffa-erramle [Tel Aviv] bis daran l. Dorf sarafand kurz vor er-ramle v.u. nach o. kreuzt die Eisenbahn kuntara-lidd [?] von r. im Bogen Bahn er-ramle Jafa of Nr. 179 [?] [GDIp00820]
    • nahr rubin 11/1 18 2.30 [Wadi es Sarar]
    • s. Ch. Sarafand L. nis Zijona r. sarafand el-harid
    • s. ö. Bhf. Wadi Sarar [Wadi es Sarar Fluss] links=l. o. Nr 388 [GDIp00219] n. Mitte Anschluss an 715 u. m. L. Str. n. Latrun
    • sar'a [Altar, Sara]
    • sar'a [Sara, Altar]
    • sar'a [Sara, Altar]. Lic Schmidt [wohl Hans Schmidt]
    • w. Ramleh [Ramla] oben l. Str. el-mraz-ramle am Rand oben [unlerserlich] darunter Str. jebna-ramle Str. nebi Kubin-ramle oberhalb etwa Mitte Bir Salem in Bogen von rechts o. nach l. unten Bahn rantara-lidd darunter l. Beer Jaakob r. etwa Mitte[ . . .]
    • weitere Einträge vorhanden (33)
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe