Orte: Sar
Objektbezeichnung: aus Bestand von gut 1.300 \\\"Fliegerbildern\\\" und teils zugehörigen \\\"Kartierungen\\\"
Abu Dis u. Bethanien [Betanien; Abudis]
"Nordwestl. Ch elMeschrab nach Kolb ? ""Strasse nach nebi musa"" dann wäre die Angabe auf d. Bild irrig es müsste heissen südl. ch-el-misrab"
s. ö. Bhf. Wadi Sarar [Wadi es Sarar Fluss] links=l. o. Nr 388 [GDIp00219] n. Mitte Anschluss an 715 u. m. L. Str. n. Latrun
Kaisarije am Mittelmeer Caesarea v. N.
Kaisarije [Cäsarea]
Jaffa [Tel Aviv] Teil von Nr.92 [GDIp00704] l.o. Sarona [HaKirya]
Kaisarije CäsareaUBR NW Südstrecke der anticken Stadt fehlt aber sichtbar nordöstl. U. nördl. Stadtmauer ob ein [?]
w. Ramleh [Ramla] oben l. Str. el-mraz-ramle am Rand oben [unlerserlich] darunter Str. jebna-ramle Str. nebi Kubin-ramle oberhalb etwa Mitte Bir Salem in Bogen von rechts o. nach l. unten Bahn rantara-lidd darunter l. Beer Jaakob r. etwa Mitte[ . . .]
s. Ch. Sarafand L. nis Zijona r. sarafand el-harid
n. ö. Jaffa [Tel Aviv] Sarona [HaKirya]
Gel. Jaffa [Tel Aviv] nördl. Vorstadt u. Jaffa u. Sarona [HaKirya] Anschluss an 88 [GDIp00707] oben l. 7 1/2cm
Rischon le Zijon [Rischon LeZion] Höhn 1000m
[Sarafand u. a.]
Ch. Sarafand sarafand el-harib (n) u. Rischon l. Ziljon [Rischon LeZion] (o)
ö. Johanneskloster [Kasr el-jehud (Johanneskloster am Jordan)] wadi el-harrar mit Bethania [Betanien] bei der südl. Ecke vgl. 1069 [GDIp00921] D.78
Ch Sarafand Rischon le Zion [Rischon LeZion] r. oben sarafand el-charib Duplum [vgl. GDIp00813]
Nahr Rubin [Wadi es Sarar (Fluss)]
Sarafend [Sarafand] v.r. Str. er-ramle-Jaffa [Tel Aviv] of 208 [GDIp00817]
n. w. Ramleh [Ramla] r.n.l. Strasse Jaffa-erramle [Tel Aviv] bis daran l. Dorf sarafand kurz vor er-ramle v.u. nach o. kreuzt die Eisenbahn kuntara-lidd [?] von r. im Bogen Bahn er-ramle Jafa of Nr. 179 [?] [GDIp00820]
Kaisarije Cäsarea Hippodrom n. östl. Stadtmauer, nicht Theater UBR Süd.
Jaffa [Tel Aviv] l. Sarona [HaKirya], in d. Mitte w. musrara Eisenbahn u. Strasse n. Jerusalem an d. Strasse jazur darunter Mikwe Jisrael
Ch Sarafand Rischon le Zijon [Rischon LeZion] l. oben sarafand el-chareb [vgl. GDIp00812]
Jebna Anschl. ö.n. l. (Bachbatt) an Nr. 333 [GDIp00831] o.n.l. jebna oben Bahn kanntara-lidd [?, Lod] unterhalb d. Stadt Strasse Guzu-Jaffa [Tel Aviv] oben Oberlauf des nahr rubin [Wadi es Sarar]
Caesarea [Cäsarea]
Blick von Zammarin auf die Küste von Cesarea [Cäsarea] r. an der Küste vielleicht Insel geziret el-hamam Cul ruria nicht erkennbar letzter sichtbarer Berg el-huim [?]
See Genezareth Sw v. Tiberias UBR SWS im Osten w. essamak w. tik mit kalat el-horn [?] r. am See samach in d. Mitte Ausfluss des Jordan mit ch-el-kerak [?] weiter l. Kinneret [Tell el-oreme] unten vom Hermon am See el-ebteka [?]
Sarona [HaKirya] [Jaffa [Tel Aviv]]
Kaffeehaus Kolb [Betanien, Bethanien]
Wadi Sarar [Wadi es Sarar Fluss] r. Bahnhof w. sarar r. o. Bahnlinie nach Jaffa l. Kriegerbahn nach bir es-saba
Gel. Saris r. saris
ö. El Asarije [El-Asarije]
ö. El-Asarije
"Ölberg, el-azarjie [El-Asarije], abu dis [abu Dis], w. en-nas [en-Nas], Jerichostr. Br wohl statt 25 ""ohne Kioron"""
Abu Dis Kolb [Betanien, Bethanien, El-Asarije; Abudis]
Gel. Saris r. saris l. Strasse v. el-Kerje Anschluss an 740 [GDIp00163] r. Strasse n. Jaffa, Anschluss an Nr. 736
ö. Wadi Sarar [Wadi es Sarar Fluss] östl. vom Bahnhof kein unmittelbarer Anschluss an 386 [GDIp00220]
el Azarjie [El-Asarije]
Bhf. Wadi Sarar [Wadi es Sarar Fluss] oben Str. Latrun nach u. Wege nach abu suse Anschluss an 395
w. Saris