Skip to content

Wissenschaftliche Sammlungen

der Universität Greifswald

  • Sammlungen
  • Objektrecherche
  • Aktuelles
  • Toggle search form

Orte: Meron
Beschreibung: Der Theologe Gustaf Dalman (1855-1941) wurde von Kaiser Wilhelm II. als Direktor an das 1902 gegründete \\\"Deutsche Evangelische Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes\\\" nach Jerusalem berufen. Hier erforschte er die Kulturlandschaft Palästina und führte jedes Jahr eine handverlesene Gruppe deutscher Theologen in die entlegensten Ecken des Landes. Nachdem der Erste Weltkrieg Dalman 1914 in Deutschland festgehalten hatte, trug er in Greifswald alles Erdenkliche zu \\\"seinem\\\" untergehen
Gustaf-Dalman-Sammlung
10 Sammlungsobjekte
1  -  10
Fotoalbum Fotoalbum
Album Gustaf Dalman, 1905 5. April 1905. Juden mit messianischen Hoffnungen bei Meron RiedelAlbum Gustaf Dalman, 1905
5. April 1905. Juden mit messianischen Hoffnungen bei Meron Riedel
Fotoalbum 5. April 1905. 6. April 1905.Fotoalbum
5. April 1905. 6. April 1905.
Fotoalbum Grab schimon ben JoschaijFotoalbum
Grab schimon ben Joschaij's in Meron.
Fotoalbum Eingang zur Grabsynagoge [Meron].Fotoalbum
Eingang zur Grabsynagoge [Meron].
Fotoalbum Oliven hinter Meron.Fotoalbum
Oliven hinter Meron.
Fotoalbum Blick vom deutschen Hospiz [wohl in Meron] nach der Gegend von tell hum [Kafarnaum].Fotoalbum
Blick vom deutschen Hospiz [wohl in Meron] nach der Gegend von tell hum [Kafarnaum].
Fotoalbum Im Garten des Hospizes [wohl in Meron]. Fenner EberhardFotoalbum
Im Garten des Hospizes [wohl in Meron]. Fenner Eberhard
Fotoalbum Blick auf das Hospiz [wohl in Meron] von O.Fotoalbum
Blick auf das Hospiz [wohl in Meron] von O.
Fotoalbum 6. April 1905.Fotoalbum
6. April 1905.
  • Dalman-Sammlung Fotos

    zurücksetzen

    Datierung

    • 1905

    Sachgruppe

    • Fotografie

    Meron

    zurücksetzen

    Personen

    • Dalman, Gustaf (1855 - 1941)
    • Deutsche Evangelische Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes (Stipendiaten der Lehrkurse 1903-14)
    • Eberhard, Otto
    • Fenner, Friedrich (1871)
    • Fenner, Friedrich August

    Objektbezeichnung

    • Album Gustaf Dalman, 1905
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 57 Rückseite bis 58 Vorderseite [Einzelbilder: GDIs01446-GDIs01451]
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 58 Rückseite bis 59 Vorderseite [Einzelbilder: GDIs01452-GDIs01458]
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 58 Vorderseite (GDIs01445) unten rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 59 Rückseite bis 609 Vorderseite [Einzelbilder: GDIs01460-GDIs01465]
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 59 Vorderseite (GDIs01452) oben Mitte
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 59 Vorderseite (GDIs01452) oben links
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 59 Vorderseite (GDIs01452) oben rechts
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 59 Vorderseite (GDIs01452) unten Mitte
    • Album Gustaf Dalman, 1905, Blatt 59 Vorderseite (GDIs01452) unten links
    • Fotoalbum

    Titel

    • -
    • 5. April 1905. 6. April 1905.
    • 5. April 1905. Juden mit messianischen Hoffnungen bei Meron Riedel
    • 6. April 1905.
    • Blick auf das Hospiz [wohl in Meron] von O.
    • Blick vom deutschen Hospiz [wohl in Meron] nach der Gegend von tell hum [Kafarnaum].
    • Eingang zur Grabsynagoge [Meron].
    • Grab schimon ben Joschaij's in Meron.
    • Im Garten des Hospizes [wohl in Meron]. Fenner Eberhard
    • Oliven hinter Meron.
  • Universität Greifswald
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Digitale Bibliothek MV
  • Deutsche Digitale Bibliothek
  • Europeana
  • Archivportal MV
  • Archivportal-D
  • Archives Portal Europe